Astra G - X16SZR - Frage zum Dichtungswechsel vom Getriebedeckel

Opel Astra G

Moin, moin.

Zwar keine Omega-Frage, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

Mein Kumpel fährt einen Astra G mit X16SZR Motor (75Ps). Da der Motor massiv Getriebeöl verliert, bin ich um Hilfe gefragt worden.

Ich möchte die Getriebedeckel - Dichtung tauschen, da sich auf dem Getriebe Ölpfützen befinden. Auch der linke Querlenker ist voller Öl.

Die Dichtung an dem Seitendeckel ist ohne Erfolg durch eine Werkstatt bereits getauscht worden.

Frage: Muss ich beim abnehmen einen speziellen Gang einlegen oder einfach in Leerlaufstellung lassen?
Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten.

Danke im Voraus.

MfG

20200627_224155.jpg
20200627_225733.jpg
Beste Antwort im Thema

Roswell,
ganz gerne bei den Getrieben gesehen und Bearbeitet,die Getriebeentlüftung!

Die Getiebeentlüftung wächst zu und dann kommt unter der Blech/Plastekappe das Öl raus.
Ist sie ganz dicht und man wechselt "nur" die Fußdichtung vom Schalkasten,
Suppt es am Schaltkasten wieder und später kommt das Öl aus der Antiebswelle oder an den Antriebswellen raus!

Da der Schaltturm genau unterhalb der Entlüftung
Auf dem dem Getriebegehäuse sitzt und dieses
auf dem Getriebegehäuse aufgeschraubt ist,
denkt jeder der Schaltturm ist an der Dichtung undicht ,Pustekuchen Getriebeentlüftung zu !

Alle F Getriebe Generationen mit Schaltgestänge und dem weißen Kreuzgelenk haben das Problem im Alter.
Das war schon an meinem alten C Ascona mit F13 so gewesen!

irgendwo finde ich bestimmt noch ein Bild,Später ,
will jetzt erstmal Baden gleich.

Mfg

16 weitere Antworten
16 Antworten

@Roswell_Area

Ich habe einmal die Dichtung von der Drosselklappe aus einer Milchtüte geschnitten. Das hat gehalten. Das Papier ist beschichtet. Ich weiß allerdings nicht, ob es Ölresistent ist.

Entlüftungsschraube

Hallo Zusammen ,

Habe glaube ich das gleiche Problem bei meinem Astra G X16SZR F13 Getriebe.

Überall versifft. Ich konnte vorerst nicht lokalisieren,ob es Motoröl oder Getriebeöl ist. Habe erstmal Ölwechsel machen lassen, war sowieso fällig und vorsorglich LecWec reingekippt. Dann Ordentlich den versifften bereich gewaschen.

heute ist mir dann aufgefallen,dass es an der Entlüftunggsschraube der Getriebe was rausgelaufen ist. Habe gestern wieder sauber gemacht. Habe sowieso vor,dass Getriebeöl zu erneuern. Habe schon alles bestellt.

Die Frage ist, soll ich erstmal mit Druckluft den Nippel frei pusten oder direkt aufbohren?

Wenn ich aufbohre ,würde es nicht bei geringster Druck im Getriebe dann das Öl sofort nicht auslaufen?

Entlüftunggschraube aufbohren
Deine Antwort
Ähnliche Themen