Astra G schnelle Kaufberatung

Hey leute

was sagt ihr zu dem Astra G?
Technisch gut bzw. schaut das Angebot gut aus?

http://suchen.mobile.de/.../205088570.html?...

(Mit rechtsklick öffnen falls nicht geht)

Beste Antwort im Thema

Besser wenn du im Astra G Forum fragst.

Ich finde den Preis auch zu hoch. Kann sein, dass der Wagen wenig gelaufen ist und in gutem Zustand, aber ist über 10 Jahre alt, die Austtatung ist auch nichts besonderes, der Motor ist robust aber eher lahm. Nicht mal 2.000 würde ich für den Wagen zahlen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 6. Februar 2015 um 13:39:28 Uhr:


Boah, hört mir doch auf -.-
Ein A4 ist MITTELKLASSE (ohne "untere"😉 und ein Astra ist KOMPAKTKLASSE bzw. UNTERE MITTELKLASSE (UNTERE MITTELKLASSE = KOMPAKTKLASSE).

Ich will aber von Cyrus wissen, wo der UNTERSCHIED zwischen Kompaktklasse und Unterer Mittelklasse liegt?
Die Antwort ist: Es gibt keinen weils DAS SELBE ist!

Und nun hört doch auf und macht euch nicht noch mehr zum Affen 😉

MfG 🙂

Das KBA hat 2000 folgende segmente eingeführt: MINI, Kleinwagen, Untere Mittelklasse, Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Oberklasse, Geländewagen, Cabriolets (incl. Roadster), VANs, Utilities und Sonstige.

Das Segment Untere Mittelklasse trägt seit 2006 die Bezeichnung Kompaktklasse.

Wobei ich bisher auch die Abgrenzung Kompakt- oder Golfklasse, Untere Mitteklassse (Mercedes C, BMW 3er) und obere Mittelklasse (Mercedes E-Klasse, BMW 5er) kannte. Aber man lernt ja nie aus 😉

http://de.wikipedia.org/.../...and_nach_Segmenten_und_Modellreihen?...

Ich als eher jüngerer Mensch kenne nur die aktuellen Bezeichnungen, die wie du grade sagtest, schon seit 15 Jahren bestehen. Davor habe ich mich wirklich noch nicht mit solchen Dingen befasst 😁
Dann wäre das aber ja jetzt geklärt und ich hatte recht 😛

Grüße 😁

Zitat:

@arti96 schrieb am 5. Februar 2015 um 20:28:25 Uhr:


Also suchen tue ich kleinwagen wie der Seat Ibiza 6L bis zur Mittelklasse wie Astra H o.ä.

sollte halt maximal 3800 € oder so kosten

Hier noch zwei weitere Angebote vom Fiat Punto in deiner Nähe:

fiat punto 1.2 16V sporting silber

fiat punto 1.2 16V dynamic dunkelgrau

Bei beiden handelt es sich um Faceliftmodelle der zweiten Serie (Typ 188), die mit 80 PS bei rund 1000 kg Leergewicht recht ordentlich motorisiert sind, allerdings braucht die kleine Maschine Drehzahlen, wenn es flott vorangehen soll.

Den silbernen finde ich interessant, weil er als 'Sporting' u.a. mit Front- und Heckschürze, Sportsitzen und Sportlenkrad ausgerüstet und in Deutschland eher selten ist. Auf der Negativseite stehen die relativ hohe Laufleistung und die nach 2009 reduzierte Wartung, hier müsste man den technischen Zustand abklären und möglicherweise einiges investieren,
um ihn wieder fit zu machen.

Bei dem grauen vom Privatanbieter wurden Bremsen, ZR, Wasserpumpe und ZKD erneuert. Wenn die Belege dafür vorliegen, sollten die nächsten Jahre und etliche km kein Problem sein. Von den miserablen Bildern sollte man sich nicht abschrecken lassen, am besten mal im Original anschauen.

Vom Astra G gibt es auch ein, wie ich finde, sehr formschönes Coupe, gezeichnet vom italienischen Karosseriedesigner Bertone. Zwei Angebote habe ich in deiner Umgebung gefunden:

astra g coupe 1.8 schwarz

astra g coupe 1.8 silber

Beide stammen aus 2001 und haben den 1.8 16V verbaut, der schwarze mit 115 PS, der silberne die neuere Version mit 125 PS.

Die Anzeige des schwarzen hat leider so gut wie keine näheren Infos zum Fahrzeug, auch die Bilder geben nicht viel her.

Der silberne ist relativ umfangreich beschrieben, m.E. aber immer noch zu teuer. Mit dieser Motorisierung und der Lackierung in Allerweltssilber sehe ich den Preis eher um die 2500 herum.

Hey

danke erstmal. Leider wenn ich die Links öffne komm ich zur Hauptseite von mobile. Also zu keiner Anzeige

Sind die Astras Bj. 2001 nicht Euro 3?

Ähnliche Themen

Zitat:

@arti96 schrieb am 7. Februar 2015 um 16:33:40 Uhr:


Hey

danke erstmal. Leider wenn ich die Links öffne komm ich zur Hauptseite von mobile. Also zu keiner Anzeige

Sind die Astras Bj. 2001 nicht Euro 3?

Kann sein, dass es daran liegt, dass die Links auf m.mobile.de verweisen, da ich mit Smartphone arbeite.

Habe dir die Links nochmal als Desktop-Version eingestellt, müsste jetzt eigentlich tun.

astra g coupe 1.8 schwarz

astra g coupe 1.8 silber

fiat punto 1.2 16V silber

fiat punto 1.2 16V dunkelgrau

Die Astras sind nach Euro 4 eingestuft, aber wo wäre das Problem bei Euro 3?

Ach danke. Hab mir jetzt den silbernen Coupe angeschaut

Schaut ja echt TOP aus für den Preis. Neuer TÜV und er macht noch eine Inspektion
Gefällt mir sehr

Euro 3 -> steuer kleinwenig teurer und wenn ich irgendwo hinfahre wo man nur mit Euro 4 reinkommt dann hab ich die Arschkarte gezogen 😁

Wo kommt man mit einem Benziner mit Euro3 nicht rein?

Euro 3 hat nichts mit der gelben Umweltplakette zu tun!

EDIT: Die Plaketten beschreiben lediglich den Feinstaubausstoß, während bei den Emissionsklassen (Euro 1-6) auch andere Schadstoffe (NOx, HC, etc.) berücksichtigt werden.

Zitat:

@arti96 schrieb am 7. Februar 2015 um 17:27:35 Uhr:



Euro 3 -> steuer kleinwenig teurer und wenn ich irgendwo hinfahre wo man nur mit Euro 4 reinkommt dann hab ich die Arschkarte gezogen 😁

Die Ziffern auf den Plaketten beziehen sich auf die sogenannte Schadstoffklasse nach der Bundesimmissionsschutzverordnung. Ein Benziner mit geregeltem Kat und Euro 1 oder besser bekommt immer die grüne Plakette und darf damit in die Umweltzonen einfahren.

Die rote oder gelbe Plakette gibt es nur für Diesel, ist aber aktuell eh unwichtig, da es nur noch 2 von insgesamt 50 Umweltzonen gibt, in die man noch mit gelber Plakette rein darf, Autos mit der roten Plakette müssen mittlerweile komplett draussen bleiben. Der Steuersatz ist lt. meiner Info für Euro 3 und 4 (Benziner) gleich, nämlich 6,75 € je angefangene 100 ccm Hubraum.

Versicherungsklassen für das Astra G Coupe mit 125 PS sind übrigens Haftpflicht 17 und Teilkasko 17.

ach ok danke

versicherung würde grade noch so gehen

400 € halbes jahr

Zitat:

@arti96 schrieb am 7. Februar 2015 um 22:36:07 Uhr:


ach ok danke

versicherung würde grade noch so gehen

400 € halbes jahr

Für einen ?Fahranfänger? ist das sogar ziemlich günstig 😉

ja werde mit sf 1 versichert als fahranfänger. finde ich ganz gut an der versicherung 😁

weil ich den bf 17 hatte

Ich hab mit SF 1/2 angefangen und ein für seine Klasse sehr teuer zu versicherndes Fahrzeug (Haftpflicht Typklasse 18).
Ich habe nur 700€ im Jahr gezahlt 😛
Ebenfalls mit bf 17 😉

Welche Versicherung war es?

Es ist die HUK24 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen