Astra G Leckstrom .... ca. 8W verbrauch
Hi,
wie im Toping zu lesen hab ich da irgendwas was nicht sein soll.....(tolle einleitung oder) auf die 8W sind wir gekommen weil nen Kumpel hat es durchgemessen und hat zumindest was ich sehen konnte ein durchfluss von knappen 0,662mA gemessen...das ist natürlich VIEL zu hoch und leech´t die Batterie in ca 2 Wochen von Voll auf ... Ackulööör.
Jetzt stehen wir Bildlich vor dem G Astra und haben auf der rechten seite über der der Batterie einmal den Relaiskasten und einmal einen Kasten für die großen Sicherungen 40-80A. Jetzt hat sich herraus gestellt, das die Sicherung die ganz oben sitzt, den Stromkreislauf absichert der den Leckstrom enthält!
Ich habe meine Astra Anleitung gezückt.... ja Stolz wie ein König hab ich endlich mal ein Auto wo es das noch gibt...
und musste mit entsetzen feststellen das dort zwar die Sicherungen im Innenraum BUNKER (weil sie ja überhaupt nicht versteckt verbaut sind) auf gelistet sind aber nicht die im Motorraum. Als wir die besagte Sicherung zogen und die Batterie mal aufgelegt haben, ging Innenraum Licht und BC nicht mehr.... Kofferaumlicht hab ich Birne rausgenommen und Anlage ist vorne an der Batterie abgeklemmt damit ich solche fehlerquellen gleich ausgeschlossen habe...
Jemand eine ahnung was für eine Sicherung das ist bzw welchen stromkreis sie versorgt??? Bei unverständniss welche Sicherung es jetzt ist mache ich gerne noch Bilder!!
Cya Micha
21 Antworten
...wenn das radio ohnehin alles speichert (auch ohne dauerplus, mein blaupunkt macht das jedenfalls), dann leg es doch komplett auf zündung.......dann haste auch kein ruhestrom mehr...
Hi,
nun ja speichert es alles? Weißt Du mehr wie ich 😁 . Ich werd das mal einfach tauschen Zünundgs- und Dauerplus und mal schauen wo´s raucht. evtl. ist es ja einfacher als gedacht.
Cya Micha
nee, nee, da raucht nichts. hab grad nochmal aufmerksamer gelesen...dachte erst, dein radio würde auch ohne strom speichern...naja, musste probieren.
ich beziehe mich auf meine erfahrungen mit meinem radio. das braucht kein dauerplus, vergisst keine sender, holt sich die uhrzeit wieder vom RDS.
kannst das ja mal probieren...aber die 160 mA sollten deiner batterie ohnehin keine probleme machen...
Naja normal ist 0,014 oder so... finde die 160mA schon heftig, zumindest berichten einige im Hifi-Forum das dort schon einige mit solch einem Leckstrom nach 2-3Wochen kein Saft mehr hatten.
Meld mich dann mal wieder...
Cya Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.0815
...aber die 160 mA sollten deiner batterie ohnehin keine probleme machen...
Das ist ein Problem.
Ist viel zuhoch. Der Strom zum speichern sollte kleiner als 1 mA sein.
Wenn du Dauerplus und Zündungsplus nicht vertauscht hast, hat das Radio einen defekt.
Hi,
Jo das denke ich auch..... ey der nick sollte aber besser Hugo Strauß sein ^^ ... mhm ich glaub mich hat gerade ein Blitz getroffen ... ich Troll mich 😛 .
Cya Micha
Hi,
Das war das nächste Kuckucksei was der Vorbesitzer mir das rein gelegt hat.... habe mal die Verkabelung des Radios auf Serie zurück gefummelt. Alles tuti jetzt.
Cya Micha