Astra G Caravan 1.6 - Sicherung zu viel angesteckt (18h lang) - Jetzt startet er nicht mehr.

Opel Astra G

Hallo an alle Kollegen und danke schon einmal dass ihr euch meines Problems annehmt!

Ich fahre einen Opel Astra Kombi (1,6 l Benzin/Erdgas) und er hat mich bis jetzt mit überragender Zuverlässigkeit begeistert.

gestern habe ich aber einen dummen Fehler gemacht und weil ich eine Sicherung tauschen wollte, versehentlich eine Sicherung, Nummer 12, zu viel angesteckt.

Nr 12 - sind laut dieser Quelle (https://www.motor-talk.de/.../...erungskasten-im-astra-g-t2069063.html) die Nebelscheinwerfer, welche in meinem Auto eben nicht verbaut sind. Das habe ich über Nacht so lassen, und heute habe ich einmal versucht zu starten.

Ging nicht. Kein Geräusch, nichts, einfach kein Startvorgang.

Dann ist mir das mit der Sicherung aufgefallen. Ich habe eine 10 A Sicherung eingesteckt gehabt (es war ein 15A Steckplatz, blau), die habe ich dann wieder herausgenommen. Die Sicherung war kalt und unbeschädigt.

Starten ging noch immer nicht. Problem wie vorher.

Ich habe alle Sicherungen kontrolliert, sind in Ordnung. Elektrik wie Schlüssel, Pumpe, Armaturenbrett, etc. funktioniert.
Dann habe ich mithilfe einer LiPo Stützbatterie als Starthilfe zu starten versucht.

Ging auch nicht. Dann habe ich die Spannung der Batterie gemessen. Die scheint in Ordnung zu sein.

Fehlerspeicher habe ich auch schon ausgelesen – ist leer.

Im Moment stehe ich auf der Leitung. Was könnte da passiert sein und was könnte kaputt geworden sein?

In den angehängten Bildern ist die unabsichtlich angesteckte, und nach 18 Stunden wieder entfernte Sicherung rot eingeringelt.

Hat jemand eine Idee/Erfahrungen damit? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Sicherungskasten Beschriftungen
Sicherungskasten
Nr 12 = Nebelscheinwerfer
21 Antworten

Man sagt auch Stromdieb o. ä.
Da werden die Kupferadern verletzt und führen zum Bruch.

Viel schlimmer ist der Abstand zum Steckergehäuse vom X 22.

Wenn Du den X 22 getrennt hast,kannste auch Widerstand vom Magnetschalter messen.
Gegen Minuspol und natürlich die andere Seite vom Stecker am Kabel SCHWARZ/ROT
Die Gegenseite kommt ja vom Zündschloss.
Da muss "Saft" beim Starten ankommen.

Wenn nix zu messen ist,dann ist Zündanlass- Schalter = elektr.Teil vom Zündschloss defekt.

Mach aber vorher noch den Wegfahrsperren-Test :

- nur Zündung anschalten / nicht starten
- die SKL - Servicekontrolleuchte darf nicht blinken ( Symbol : Auto mit Schraubenschlüssel ).

@Blacky: Danke dass du hier so intensiv dabei bist! Ich weiß das wirklich zu schätzen!
Mit den Kontrollen leuchten ist alles in Ordnung. Das habe ich jetzt noch einmal geprüft. Es bringt nichts, und es leuchten nur jene, die auch normalerweise leuchten.

Zum X 22:
Ich habe jetzt versucht alleine zu messen, habe es aber noch nicht zusammengebracht. Ich werde es so bald wie möglich zu zweit probieren.

++Wenn nix zu messen ist,dann ist Zündanlass- Schalter = elektr.Teil vom Zündschloss defekt.
Das kann ich mir echt gut vorstellen ehrlichgesagt. Batterie OK, Kontrollleuchten OK,gar kein Geräusch beim anlassen weist meinem Verständnis nach darauf hin.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ich denke ich werde demnächst auch den ÖAMTC rufen und um Hilfe bitten.

ich habe noch ein paar Bilder angehängt. Es sieht so aus, als würden alle sechs Pole beim blauen "Fallbeil" abgezapft werden. Messen tu ich auf der orangenen Seite, ja?

20210520
20210520
20210520
+1

Ja, die orangene Seite ist die "Muttiseite", der schwarze Stecker, ist die "Papaseite" 🙂

Und ja, der Zündanlass- Schalter kann die Ursache sein, obwohl es kein opeltypischer Fehler, aber dem Alter entsprechend möglich ist.

Mess vorsichtshalber auch die Bubenseite.
Normalerweise ist das die abgehende Seite vom Stecker und nicht die stromführende ankommende Seite.

Auf alle Fälle haben die das Kabel BLAU/WEISS angezapft.
Das ist Klemme 61.

Leitung Ladekontrollleuchte zur LIMA .
Das wurde als Motorlaufsignal angezapft für die Gasanlage.

Das 4.Bild ist Stecker von der KLIMAKOMPRESSOR-Kupplung.
Hat nix mit Startproblem zu tun.

Was Du allein am X 22 messen kannst,ist bei Stellung ZÜNDUNG an.
Da müssen mehrere Kabel 12 Volt anzeigen.
Auch das BLAU/WEISSE.

-PIN 3 Kabel ROT/BLAU 1.5 mm2
-PIN 4 Kabel ROT/SCHWARZ 1.5 mm2
-PIN 5 Kabel SCHWARZ 1.0 mm2
-PIN 6 Kabel ROT/WEISS 1.5 mm2

Ähnliche Themen

Danke, ihr seid mir echt eine große Hilfe. Ich messe heute Abend noch mal und berichte.
in der Zwischenzeit habe ich, falls es wirklich der Zündungsschalter ist auch auf Amazon ein Ersatzteil um zehn Euro, sowie ein YouTube Video mit Anleitung gefunden.

https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...
https://www.youtube.com/watch?v=yvLpNTaNrMs&t=4s

So, das Problem ist gelöst. Vielen vielen Dank euch! Ich bin begeistert von eurer Hilfe und auch Expertise :-)
Es war der Zündanlassschalter.

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen