Astra G 1.6 16v 101ps (01/99) ein paar Fragen/Problemchen

Opel Astra G

Hallo erstmal 🙂
Ich habe seit ein paar Tagen einen Astra G (siehe Titel für Daten), bin aber Fahranfänger und nicht so bewandert in Auto-Technik.
Habe das Fahrzeug scheckheftgepflegt gekauft und der Wagen hat HU/AU von vor 3 Tagen. (Ohne Mängel)

Das Auto bereitet mir aber Probleme/Unannehmlichkeiten:

1. Das Gas wird nur verzögert angenommen, was Probleme beim Anfahren macht - hab schon 2 mal bergauf abgewürgt weil ich es nicht gewohnt bin, dass der Wagen 1+ sekunden braucht um Gas zu geben nachdem ich das Pedal trete. Finde das ziemlich peinlich wenn das passiert. Fahre nun mit der Handbremsen-Methode bergauf an, dann geht's.
Ist das ein bekannter Fehler? Gibts da eine Lösung für?

Ich habe im Forum hier gesucht, habe aber nur zu anderen Autos ähnliche Probleme gefunden und die Anleitungen die verlinkt waren, waren meist nicht mehr aktuell bzw. tote Links.

2. Die Amaturen-Beleuchtung braucht lange bis sie sichtbar ist - wenn ich zur Nachtschicht fahre muss ich immer ein paar minuten bei laufendem Motor im Auto sitzen, sonst sehe ich beim Fahren weder Drehzahl noch Geschwindigkeit.

3. Der Wagen ruckelt nach dem Schalten ( meist im 3. Gang, manchmal im 2.) ist nicht so schlimm, erwähne es nur weil es eventuell einen Zusammenhang gibt mit Punkt 1.

Als Fahranfänger find ich besonders den Punkt 1 unangenehm weil ich mich viel mehr aufs Anfahren konzentrieren muss. Im Fahrschulauto fand ich Anfahren immer super easy.

Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von troetinat0r


Hallo erstmal 🙂
Ich habe seit ein paar Tagen einen Astra G (siehe Titel für Daten), bin aber Fahranfänger und nicht so bewandert in Auto-Technik.
Habe das Fahrzeug scheckheftgepflegt gekauft und der Wagen hat HU/AU von vor 3 Tagen. (Ohne Mängel)

Das Auto bereitet mir aber Probleme/Unannehmlichkeiten:

1. Das Gas wird nur verzögert angenommen, was Probleme beim Anfahren macht - hab schon 2 mal bergauf abgewürgt weil ich es nicht gewohnt bin, dass der Wagen 1+ sekunden braucht um Gas zu geben nachdem ich das Pedal trete. Finde das ziemlich peinlich wenn das passiert. Fahre nun mit der Handbremsen-Methode bergauf an, dann geht's.
Ist das ein bekannter Fehler? Gibts da eine Lösung für?

Ich habe im Forum hier gesucht, habe aber nur zu anderen Autos ähnliche Probleme gefunden und die Anleitungen die verlinkt waren, waren meist nicht mehr aktuell bzw. tote Links.

2. Die Amaturen-Beleuchtung braucht lange bis sie sichtbar ist - wenn ich zur Nachtschicht fahre muss ich immer ein paar minuten bei laufendem Motor im Auto sitzen, sonst sehe ich beim Fahren weder Drehzahl noch Geschwindigkeit.

3. Der Wagen ruckelt nach dem Schalten ( meist im 3. Gang, manchmal im 2.) ist nicht so schlimm, erwähne es nur weil es eventuell einen Zusammenhang gibt mit Punkt 1.

Als Fahranfänger find ich besonders den Punkt 1 unangenehm weil ich mich viel mehr aufs Anfahren konzentrieren muss. Im Fahrschulauto fand ich Anfahren immer super easy.

Wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

Wenn Du vor dem Fahrzeug stehst und in den Motorraum hineinschaust,kannst Du Links auf dem Luftfilterkasten so ein Längliches Rundes Ventil( Tankentlüftungs -Ventil) mit Schläuchen entdecken(sitzt nahe am Federbeindom)

Wenn Du nun dem Schlauch in Richtung Motor folgst,dann Spürst Du ob er am Ansaugflansch richtig drauf sitzt bzw. gerissen ist.

Dieser Schlauch geht meistens bei Arbeiten wie Luffi ern runter oder reisst ein,dadurch hast Du dann Drehzahlschwankungen und er nimmt verzögert Gas an.

Gruss Peter

16V Motoren sind von der Gasannahme aus dem Keller nicht so spritzig wie ein älterer 8V Motor,optimale Einkuppeldrehzahl 1500-2000upm

Hallo! Wir,haben auch so ein 1,6er 16V(Schaltwagen) ! Das mit der Gasannahme ist unter aller Sau !😰 Gott bewahre ,auf der Autobahn.😕
Wenn ich dagegen den Omega(Automatik) sehe & der hat auch E-gas & nur paar PS mehr . Da spricht der Motor gleich an ,beim gasgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen