Astra F Cabrio Musikanlage einbauen?
Wie bekomme ich ins Cabrio richtig bass
18 Antworten
Also ich weis ned, manche Leute sind doch entweder schon stocktaub oder einfach nur völlig irre 😉
Wenn ich meinen nur 200watt und 95db Sub (jetzt, da er endlich vernünftig eingestellt ist) mal nur 60% aufdreh hab ich das Gefühl mir platzt gleich der Kopf... davon, dass ich dann das Gefühl habe, mein Astra wird jede Sekunde auseinanderfallen mal abgesehen. Bin halt doch nur ein Weichei 🙁
Re: Cabrio Musikanlage einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
richtig, geht ja hier nicht um dich... wie das Thema schon angibt... 😛
sobald das wort BASS fällt, fühle ich mich angesprochen 😛 😛 😛
hab übrigens ne hübsche endstufe mit 9000 watt rms leistung gesehen ... ob bimmel mir mal 7000 € für 2 von denen auslegt ? 😁
Also in Cabrios hat man wirklich nicht viel möglichkeiten perfekten und tiefen bass zu zaubern, aber es ist nicht unmöglich ... gibt da gewisse einbaumethoden zum beispiel mit nem Flatcone Sub unterm sitz, oder besser unter beiden vorderen sitzen.
Flatcone Subs gibt es von ALTO ... einffach mal HIER nachgucken ...
das ist der günstigste, gibt auch noch teurere ... einfach mal durchklicken
Re: Re: Cabrio Musikanlage einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ob bimmel mir mal 7000 € auslegt ?
die hätt ich selber gerne 😉
nun mal zum thema: ich habe ein astra f cabrio, und auch ordentlichen bass. kann da ja nur von meinem geschmack reden. über die db werte kann ich nicht viel sagen. die sind mir aber auch egal. klingen muss es und nicht scheppern. ich habe eine blaupunkt basskiste im KOFFERRAUM mit einer blaupunkt endstuffe. angespeilt wird er von einem kenwood radio. der bass ist für ein cabrio schon ordentlich. es müssen lediglich bei der offenfahrt die lautstärkewerte für den bass am radio etwas erhöht werden und schon klingt es super. aber das ist natürlich nur eine von mehreren. du kannst das auch so machen: schmeiß die hinteren lautsprecher( die eigentlich für die hinteren gäste gedacht sind) raus und arbeite jeweils einen 20cm Sub pro seite ein. ist zwar sehr aufwendig aber es ist sehr sinnvoll, da der bass nicht erst durch die rückenlehne muss. wenn du keine kiste verbauen willst weil du den platz im kofferraum brauchst und die das mit den 20ern zuviel punk ist, kommt hier noch ein vorschlag. kauf dir zwei einzeöne sub´s, am besten von JBL, und montiere jewils einen pro rücksitz. wenn du verstehst was ich meine. den sitz hinten her etwas ausschneiden und denn sub einfach mit den membranen "in den sitz" schrauben. du kannst die subwoofer natürlich auch von unten unter die verdeckablage packen. ebenfalls löcher rein schneiden und rein schrauben. der nachteil bei der sitzvariante ist nur folgender: wenn du mal umklappen müstest sind dir die woofer im weg. der nachteil bei der verdeckablage ist der das du da halt nur im geschlossenen zustand wirklich viel von hast da im offenen ja das verdeck drauf liegt. mein vorschlag: setzt dir ne ordentliche kiste, gerne auch eine spezial anfertigung, in den kofferraum. so kannst du denn bei bedarf immernoch voll nutzen. unterstütze dieses durch ein gescheites 3 wege frontsystem. und schon hast du einen super klang mit druckvollem bass von hinten. noch ein tipp: bau die mitteltöner auf die türen, ich habs auch getan mittels gfk, so kommt das klangvolumen des lautsprechers noch besser durch und es klingt ausgewogener. wenn du es dann aber auch richtig machen willst, dämme türen und kofferraum ab. so können keine schwingungen entstehen die das sounderlebniss eventuell negativ beinflussen könnten