1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Astra f c20xe tuning was genau

Astra f c20xe tuning was genau

Opel

Ich fahre einen Astra f c20xe. Nun bin ich am überlegen was ich tunen soll. Lexmaul ram oder Einzeldrossel? Beides ist gut.. Lexmaul soll 10ps bringen.. Einzeldrossel 25ps. Ist die einzeldrossel im altag fahrbar? Nimmt dadurch die lebensdauer vom motor ab? Weil den Motor will ich schon noch lange fahren. Motor wurde überholt. 264 nockenwellen drin. dbilias chip. Was würdet ihr nehmen? Was lohnt sich da eher?danke

Noch ne frage weis jemand das gewicht 1 vordersitzes Original Astra f? Weil ich mir neue Sitze kaufen will pro Sitz 13,5 kilo.. Was spar ich da an gewicht? Dankeeeeeeee

53 Antworten

Zitat:

Für ECHTE 240-250PS kannst Du eher 15000€ anlegen. Allein die Umrüstung auch mechanische
Stössel usw. kostet einen haufen Geld.

Nicht unbedingt, du kannst auch mit 250 PS noch die Hydros fahren. Ein Freund von mir fährt das SetUp in seinem Vectra B und da stecken weitaus mehr als 15k drin aber er hat auch von allem nur das Beste (und teuerste -> und das wurde hier nicht verlangt.) Wir haben das gerade vor ein paar Tagen alles durchgerechnet und ich komme da auf etwas mehr als 8000 Euro. Dazu muss ich aber sagen dass die Nocken und die Drossel schon recht teure Varianten sind, die man auch billiger von anderen Herstellern beziehen kann.

Im großen und ganzen sollte ich aber meinen Preisvorschlag ändern, da hast du Recht. Sagen wir eben zwischen 6.000 und 15.000 € ist das ganze zu bewerkstelligen.

danke für die ganzen tips 🙂
Nur hab ich grad ein unerwartetes problem, Auto stehen geblieben Adac gerufen und was war? Lichtmaschine defekt. Jetzt will ich mir ne neue holen und weis net welche? Motor wurde nachträglich eingebaut also schlüsselnummer fällt weg. Teilenummer steht net drauf. Gibt ja 100verschiedene. Ich hab c20xe 2.5M aus einem Kadette baujahr vom motor 89. Batterie hat 12v 60a. Will mir die kaufen passt die ?
http://www.ebay.de/itm/380241738438?...

bitte um Antowrt weil ich mein auto brauche 🙂

NUr noch eine fage. Manchmal hängt mein leerlauf wenn ich in hochgedreht habe also geht sehr langsam runter. Besonders wenn ich die kupplung gedrückt halte. Fehlerspeicher ist leer. Kann das der leerlaufregler sein?

DANKEEEEEEEEEEEE

Zitat:

Original geschrieben von bilderbuch88


danke für die ganzen tips 🙂
Nur hab ich grad ein unerwartetes problem, Auto stehen geblieben Adac gerufen und was war? Lichtmaschine defekt. Jetzt will ich mir ne neue holen und weis net welche? Motor wurde nachträglich eingebaut also schlüsselnummer fällt weg. Teilenummer steht net drauf. Gibt ja 100verschiedene. Ich hab c20xe 2.5M aus einem Kadette baujahr vom motor 89. Batterie hat 12v 60a. Will mir die kaufen passt die ?
<p sizcache="5" sizset="73">http://www.ebay.de/itm/380241738438?...

bitte um Antowrt weil ich mein auto brauche 🙂

NUr noch eine fage. Manchmal hängt mein leerlauf wenn ich in hochgedreht habe also geht sehr langsam runter. Besonders wenn ich die kupplung gedrückt halte. Fehlerspeicher ist leer. Kann das der leerlaufregler sein?

DANKEEEEEEEEEEEE

So einfach ist das nicht. Du mußt schon sagen ob dein Motor einen Keilriemen oder ein Flachriemen hat.

🙂 Wenn ich ehrlich bin weis ich den unterschied net genau. Hab 2 Stück drin. Sind 2 Flache. Mit rillen. Früher hatte ich bei meinem x16sz 1 großer drin und dick. Welchen hab ich jetzt? DAnke

Ähnliche Themen

oder noch besser. Könnt ihr mir vieleicht eine rausuchen? Oder habt ihr eine Teilenummer? MUss es 100a sein? Langen 70a? Hab noch ne musikanlage drin. aber keine klima. Ich weis ist viel verlangt aber hab echt keine Ahnung. Einbauen kann ich sie aber weis net welche

Zitat:

Original geschrieben von bilderbuch88


oder noch besser. Könnt ihr mir vieleicht eine rausuchen? Oder habt ihr eine Teilenummer? MUss es 100a sein? Langen 70a? Hab noch ne musikanlage drin. aber keine klima. Ich weis ist viel verlangt aber hab echt keine Ahnung. Einbauen kann ich sie aber weis net welche

Ich zwei Teilenummern. Eine für den Keilriemen und eine für den Flachriemen. Welchen Riemen hast Du am Motor?

Wenn ich ehrlich bin weis ich den unterschied net genau. Hab 2 Stück drin. Sind 2 Flache. Sind 2 gleich lang nicht dick. also kein breiter. Kann ich dir damit weiter helfen?

hab mal rumgesucht also ich müsste den Keilriemen haben. Da meiner rippen hat ( also nicht wie ein schlauch flach) und eher dünn ist. Und den 2 mal. Lieg ich richtig? Wenn ja bitte teilenummern oder welche ich nehmen kann, danke

Zitat:

Original geschrieben von bilderbuch88


Wenn ich ehrlich bin weis ich den unterschied net genau. Hab 2 Stück drin. Sind 2 Flache. Sind 2 gleich lang nicht dick. also kein breiter. Kann ich dir damit weiter helfen?

Ich geh mal davon aus, dass es zwei schmale Riemen sind und keine Breite. Dann ist das unten die Passende Lima. Die Du auf dem Bild von EBay hast passt nicht. Die ist für einen Poly-V-Riemen oder auch Keilrippenriemen genannt. Du kannst Dir auch beim Schrotti eine Lima vom X20XEV besorgen. Das sind die gleichen. Nimm aber Bosch.

LICHTMASCHINE BOSCH ZSB.,12V.70AMP, C20XE  Teile-Nr. 3 493 320 Katalog-Nr. 12 04 340
 

danke das ist ja schon mal was. Also sollte schon eine Bosch sein. Dann schau ich mal auf dem schrottplatz.

war auf dem schrottplatz, leider natürlich keine da :/ Wenn dann nur mit 55a. Ich finde 70a sollten es schon sein. Eine neue Bosch ist mir einfach zu teuer. Wer wol eine von ebay nehmen müssen, aber ich denk mal die bringen ihren zweck.welche würdert ihr nehmen von den beiden?
http://www.ebay.de/itm/400229442171?...
http://www.ebay.de/itm/400173612772?...

oder ne andere idee? Sollte auf alle fälle der preis sein, aber ich denke ich mach mit denen oben nichts verkehrt oder? danke

Hallo,
nimm mal die

www.ebay.de/itm/400173612772?...

das ist eine Bosch.

Gruß

hab die lichtmaschine bestellt. Ich sollte zwar ein neues Thema aufmachen aber ich schreib einfach noch mein weiteres problem mit dem c20xe motor hier rein.
1. Wenn ich schnell beschleunige und hochdrehe und die kupplung drücke hängt die drehzahl, also geht ganz langsam runter. Aber des macht der meistens nur wenn ich schnell unterwegs war und des nicht immer.. Nur manchmal. Ist manchmal nervig wenn ich dann an der Ampel stehe und die drehzahl steht bei 3000 🙂 Fehlerspeicher sagt nichts. Hab vieleicht an den leerlaufregler gedacht? könnte das sein?

2. Wenn ich mein motor morgens starte geht er sofort an. Wenn er z.b warm ist und ich in starte braucht er ein bissl. Also zündet zündet und geht dann an. dauert aber ein bissl.. Aber das macht er nur wenn ich z.b 30min das auto aushatte. Wenn ich aus und an mache geht er sofort an. An was liegt es? Fehlerspeicher sagt nichts. Dachte an Verteilerfinger und verteilerkappe? Lieg ich da richtig? Weil wenn er kalt ist läuft er schlecht und nimt schlecht gas an aber so nach 1min geht es dann. Villt sogar wegen meiner lichtmaschine zu tun?

3. So nun das letzte 🙂 Wenn ich mein auto starte, (kalt) dann klackert es im motor.. son klick klick geräusch. aber schnelles klicken. Das macht er nicht immer aber meistens wenn er kalt ist. Wenn ich z.b kupplung drücke hört es ein bissl auf.. also wenn die drehzahl unten ist. Wenn er warm ist ist es weg. dachte da an die hyros.?? Ist es schlimm? Neues Öl ist drin 10w40.

ICh weis viele fragen, aber das sind sachen wo er rumspinnt. kleinigkeiten aber nerrvig. Bitte helft mir. UNd wenns geht von Punkt zu Punkt 😉 danke

Hallo,
zu 1. ja, reinige mal den Leerlaufsteller mit Bremsenreiniger.
zu 2. kontrollier mal den Kraftstoffdruck. Wahrscheinlich ist er zu niedrig. --> Kraftstoffpumpe, Kraftstoff-Filter.
zu 3. Wenn du auf die Kupplung trittst, dann übst du eine Kraft auf die Kurbelwelle (KW) in Axialerrichtung aus, und verschiebst die KW inklusive Pleuel etwas. Wenn dann das Klackern weniger wird, kann es sein dass ein Kolbenbolzen im kolben schwergängig ist und im warmen leicht geht. Wenn du das Klackern weg haben willst, mußt du die Kolben ausbauen und die Bolzen freigängig machen. Aber lass es so und beobachte das Geräusch. Wenn es im warmen auch auftritt solltest du aktiv werden.  

danke für deine hilfe.
1 ja hab ich mir auch gedacht.
2 kann eigentlich nicht sein da pumpe ok filter ok druck ok. hab auch schon den druck messen lassen.
3. könnte sein. auch wenn das auto steht und kalt ist macht er das klicken. dachte eher an die hyros. kann man das testen? oder muss man die ausbauen und nachschauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen