Astra F 1.4 60 PS Bj 1992 Zahnriemen gerissen...
Hallo,
liebe Opel-Community...
Hab letzens meine Wasserpumpe bei meinem Astra selbst gewechselt mit verschiedenen Anleitungen aus dem Internet. Dabei habe ich den Zahnriemen leider nicht gewechselt, weil der noch in Ordnung aussah.
Gleichzeitig hatte ich mir auch nen neuen Verteiler besorgt, weil der Antrieb kaputt war.
So nun nach ca 500km ist mir der Riemen gerissen. Nun habe ich in der Werkstatt angerufen und so, aber die wollen über 300€ haben. Das ist mir leider zuviel für den Wagen, weil er eh nicht so viel wert ist.
Von daher wollte ich das nun selber in die Hand nehmen und "günstig" reparieren.
Hab schon viel gelesen im Internet, aber nichts spezielles zum Astra F 1.4. Ein Selbsthilfe-Buch habe ich leider auch nicht, wollte mir auch keinz kaufen bei ebay (dauert zu lange).
In meinem Werkzeugkoffer habe ich halt so Ottonormal-Werkzeug. Nun wollte ich von euch wissen wie ich am besten anfange und was ich beachten muss.
Ich weiß, dass zuerst der Zahriemen und so weiter runter muss ( wie beim Wapu-Wechsel), dann kommt wohl der Zylinderkopf usw..
Der Wagen ist ein Zweitwagen, der aber oft benutzt wird. Von daher hab ich zum Glück noch´ne "Alternative".
Wie gesagt: Wie fange ich am besten an? Was brauche ich für Spezialwerkzeug? Was ist zu beachten? Was sollte ich alles mitwechseln?
Nette Links wären natürlich auch nicht schlecht.
Danke
MFG anzeige123
Beste Antwort im Thema
Vergiss die Idee mit dem 2L. Wenn das dauerhaft halten soll, biste auch im Astra schnell 1000€ los, will ma den Motor dabei auch nur n bissl frisch machen werdens schnell 2-3000€.
Die "hauptsache ich hab nen 2L drin hängen für schmale Kasse" Aktion wird zwar anfangs funktionieren, aber danach ständig unter der Karre zu liegen und nervige Kleinigkeiten zu reparieren ist auch absolut net das Wahre.
30 Antworten
Hi,
hatte das gleiche Problem.
Nun schwitzt mein Astra zwischen Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse an dem Verteiler...
Kann es sein, dass ich das Silikon nicht richtig aufetragen habe? Ist das schlimm? Oder kommt es aus dem Verteiler?
DAnke