Astra cdti twinturbo
Hallo,
ich habe gelesen, das Opel Dieselmotoren mit Registeraufladung (Twinturbo) entwickelt hat.
Weiß jemand, ob ein solcher Motor auch im Astra eingebaut wird????
17 Antworten
Gerüchteweise heißt es, der 1,9 CDTI im Astra mit Registerturbo und 180 PS würde Mitte 2005 kommen, was vermutlich nach den Werksferien 2005 heißt-denn bestellbar wäre der Motor dann ja schon ca. 2-3 Monate vorher. Drauf wetten, daß der Motor dann "schon" kommt, würde ich nicht...siehe das Gezerre um den stark beworbenen (u.a.Motorshow in Essen, Opel-Homepage, OPC-Homepage,diverse Auto-Foren,...) und stark nachgefragten 1,9 CDTI Registerturbo mit 212 PS im Vectra, welcher die "Lawine" ja erst losgetreten hat. Und nun...? Funkstille und bei Opel auf Nachfragen: " Nichts genause weiß man nicht"....vielleicht Ende 2005...
Naja, bis dahin haben sich dann die meisten der potentiellen Hochleistungsdieselfreunde bei anderen Herstellern ihre Rennsemmeln gekauft, denn 2 Jahre auf einen Motor warten ist doch etwas viel-oder nicht?
Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem in einer "Dorfzeitung" bei uns gelesen, dass für die kommenden Registerturbomotoren von Opel zuerst ein neues Getriebe für den Astra entwickelt werden muss, bevor der Motor verwendet werden kann.
Ich wär schon froh, wenn ich den normalen 1.9CDTI
bestellen könnte. 150 muntere Pferdchen reichen mir. In der Schweiz darf man eh nicht so schnell fahren und da eine Astra 4x4 Version nicht geplant ist, braucht man auch nicht mehr, denke ich....
tja, Opel hinkt eben immer etwas hinterher ... eigentlich sehr traurig
Ähnliche Themen
Geht so....
Ich find nicht unbedingt, daß Opel hinterher hinkt, immerhin sind sie mit die ersten, die solche Motoren mit soviel Leistung bei gleichzeitig so geringem verbrauch entwickeln. Daß sie selbst vielleicht nicht damit gerechnet haben zeigt das Getriebe-Problem, vielleicht mußte der Astra auch einfach so dringend auf den markt daß man dafür keine zeit mehr hatte, aber grundsätzlich ist es ja ein lösbares problem. Ich jedenfalls würde mich über einen 180 PS OPC Diesel freuen, wenn der Preis stimmt. 400nm sind schon ne ganze Menge für so ein auto.
apropos hinterherhinken : Wo bleiben eigentlich die Partikelfilter von VW damit wir die Euro 5 Norm beschließen können ??? ;-)
Hallo CaptainGino
Stimmt nicht ganz, der Motor stammt aus der GM Gruppe, genauer aus dem Fiat Werk. Opel hat nur noch das Fine-Tuning vorgenommen und verkauft den Diesel unter dem Namen CDTI, bei Fiat heisst das Triebwerk JDI oder änlich.....
Das mit der Leistung stimmt schon, doch wie siehts mit der Lebensdauer aus, wenn der Motor so aufgepumpt wird?
Zitat:
Original geschrieben von Astra22
Hallo CaptainGino
Stimmt nicht ganz, der Motor stammt aus der GM Gruppe, genauer aus dem Fiat Werk. Opel hat nur noch das Fine-Tuning vorgenommen und verkauft den Diesel unter dem Namen CDTI, bei Fiat heisst das Triebwerk JDI oder änlich.....
Das mit der Leistung stimmt schon, doch wie siehts mit der Lebensdauer aus, wenn der Motor so aufgepumpt wird?
Das würd mich auch mal Interessieren, in der VW-Gruppe kann man (z.B. beim Skoda Fabia) noch den 1.9 SDi bestellen, der hat lasche 64 PS (oder etwas mehr) und Opel bekommt aus dem selben Hubraum bis zu 212.
Ich nehm jetzt lieber mal den alten 2.2 DTi, da kann man den Preis schön drücken (dank Euro3), der Motor hat genügend Leistung und den Partikelfilter kann man zur Not noch nachrüsten 😉 Die Euro4-Einstufung fehlt dann leider, aber alles kann man mit einem begrenzten Budget auch nicht haben 😉
Hallo!
Kann mir einer sagen wann der Vectra OPC TwinTurbo mit 212PS kommt oder der Astra mit 212PS oder mit 180PS Diesel!
Ich möchte mir so schnell wie möglich ein neues Auto kaufen, es muss ein Diesel mit mindestens 170PS sein! Astra Caravan oder Vectra GTS!, ist mir egal!
Kann mir jemand Infos geben????, wenn ich noch länger warten muss dann muss ich mir eine neue Marke suchen.
Bitte um Infos!
PS: Der 3,0CDTI nimm ich mir nicht!
mfg maxee
Der Vectra GTS OPC soll nächstes Jahr kommen. Du kannst Dir ja einen 1.9 CDTI kaufen und per Chip um 25 PS stärker machen 🙂 Der Astra H OPC soll 2006 kommen.
Ich habe Opel kontaktiert, über den OPC Twinturbo Vectra und Astra! Hier das Mail:
Sehr geehrter Herr Eder,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Nach Auskunft von Adam
Opel AG Rüsselsheim ist mit einem Einsatz dieses Motors bei Vectra nicht
vor mindestens 1,5 Jahren zu rechnen.
Bei Astra dürfte dies noch länger dauern, da die 120, bzw. 150 PS starken
CDTI Motoren erst ab September diesen Jahres produziert werden.
Sollten Sie Interesse an leistungsstarken Motoren haben, so würde ich Ihnen
unsere 2.0 Turbo Motoren empfehlen, die sich
durch niedrigen Spritverbrauch und niedrigeren laufenden Haltungskosten
gegenüber Dieselmotoren auszeichnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ladislaus Bandri
Produkt Manager
Also dann wird es den Vectra erst Mit MJ2007 geben!
Tarurig!Opel
mfg maxee!
Nachdem ich nun beim Astra neue Hoffnungen geschöpft habe, sind die nun je länger je mehr vernichtet. Schon wieder ein Thema das Opel verschläft.
Beim Thema Registeraufladung hätte Opel ganz vorne sein können, mit BMW die ersten auf dem Markt sein. Doch was passiert? Sie warten und warten und warten. Auf was denn..... Bis alle anderen schon Diesel mit Registeraufladung im Programm haben? Wie schon gesagt: Schade um Opel.
Gruss
Fabian
OpelCH ich gebe dir vollkommen recht!
Sie sind mit BMW die ersten die das entwickeln, und jetzt verhschlafen sie wieder alles!
SCHAAAAAADE, und ich war so optimistisch eingestellt vom neuen Astra und von Opel!
Ich bin zu tiefst deprimiert, ich werde mir wohl in der nächsten Zeit um eine andere Marke schauen müssen, weil ich brauche einen straken DieselMotor üder 180PS!
mfg maxee
Ich weiß gar nicht warum sich hier alle so anstellen, klar wärs besser wenns schneller ginge, aber es ist ja auch nicht lebensnotwendig!
Wenn einer unbedingt sofort soviel PS braucht
( wozu eigentlich ? ) kann er sich ja den 200ps benziner holen oder aber den 1,9 cdti und macht,wie bereits an anderer Stelle im Forum beschrieben ne powerbox oder ein richtiges chiptuning rein - bumms hat er auch fast 180ps.
Davon abgesehen: Zum totfahren reichen auch meine jetzigen 60 pferdestärken ;-)
P.S. Natürlich teile ich trotzdem eure Begeisterung für schnelle und anzugsstarke Autos, vielleicht liegts daran daß man hier im Ruhrgebiet dank staus eher selten auf den Autobahnen die 200km/h-marke erreicht ;-)
Es geht ja mehr um das Image von Opel. Beim Image ist Opel wirklich unterdurch auf demselben Niveau wie Skoda o.ä.
Durch neue Technologien steigt das Image von Opel unwillkürlich. Ist mir auch klar dass ein Registerturbodiesel nicht die Verkaufszahlen bringt wie ein 100PS CDTI, aber eben für das Ansehen der Marke sehr wichtig.
Gruss
Fabian