Astra Caravan.... aber welchen?
Tja ich sag erstmal Hallo.
Also ich habe folgendes Problem.
Nächstes Jahr will ich meinen Corsa C mit 90 Ps abgeben. Die Wahl wird zu 99% auf einen Astra Caravan fallen. ( Vectra Caravan krieg ich nicht in meine Garage, Zafira ist für meine Frau zu gross und Unübersichtlich, war aber mein Wunschkandidat )
Jetzt zum eigentlichen " Problem " .... die Motorisierung.
Einen Diesel schliesse ich aus (ich fahre ca 8 - 12.000 km pro Jahr )
Mir schwebte der 1,6 Turbo vor den Augen, aber ich weiss nicht so recht ob der Turbo
auch mal längere Zeit extremen Kurzstreckenverkehr durchhält.
Ich denke so an die Wintermonate, da hätte ich starke bedenken.
Oder sollte man lieber auf den Turbo verzichten und den 1,8l 140Ps Motor nehmen?
Vom Verbrauch tun die sich laut Konfigurator nicht wirklich viel. ( von Super zu Super+
mal abgesehen)
Um es mal auf einen kleinen nenner zu bringen: Ist der 1,6 Turbo Kurzstreckentauglich?
Ich bedanke mich schon mal für Die Antworten.
10 Antworten
Der Turbo und kurze Strecken ist kein Problem. Aus der Zeit sind wir raus. Aber der 1.6 mit Turbo den kann ich dir nicht empfehlen. Höchsten für 2 Jahre und dann einen neuen kaufen.
Ich würde den 1.8 l mit 140 PS kaufen. Damit kommt man am Ende besser weg.
Vorallem was den Preis angeht. Der 1.6 mit 180 PS kostet ab 24.315,- weil erst ab Sport zu haben und der 1.8 mit 140 PS als Model NAVI schon ab 21.645,-
Treten würde ich auch einen aktuellen Turbomotor in kaltem Zustand nicht. Aber wenn du ganz normal deine Kurzstrecke fährst, dann ist das kein Problem mehr.
Turbotypisch bleibt der Realverbrauch beim 1.6t allerdings sehr schnell auch bei gemäßigter Fahrweise derbst auf der Strecke. Ich meine, dass die Saugmotoren zwar auch nicht den angegebenen Durchschnittsverbrauch erreichen, aber nicht so eklatant davon abweichen - hinzu kommt, dass der eine Super+ und der andere nur Super benötigt und der nicht zu verachtende Unterschied im Anschaffunspreis.
Beachten solltest du trotz alledem die Ausstattung: Nicht jeder will ein Navi haben - und im Zeitalter transportabler Navis, die immer besser werden, wird ein CD70NAVI nicht großartig den Wiederverkaufswert in die Höhe treiben.
Moin,
ich hab seit 10.000 Kilometern den 1.8 140 PS. Gab viel gelesen über den Motor. Ich bin nachwievor begeistert. Der Motor hat Kraft und der Verbrauch ist in meinen Augen auch OK. Benzinverbrauch meist um die 7.7 auf Autobahn (bis 160 km/h) hab ich selten mal über 8 gehabt. Auch 6,4 Liter auf der Landstraße war problemlos machbar.
Mein Kaufargument für den 1.8 war der niedrigere Anschaffungspreis, sowie die deutlich günstigere Versicherungseinstufung. Die 1.6er waren alle für mich in der Versicherung nen ganzes Stück teuerer.
Das einzigeste, was mir beim 1.8er auf langen Strecken fehlt, ist der 6. Gang. Obwohl der Motor erst bei 4000 wirklich zu hören ist.
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von StinoCorsa
Mir schwebte der 1,6 Turbo vor den Augen, aber ich weiss nicht so recht ob der Turbo
auch mal längere Zeit extremen Kurzstreckenverkehr durchhält.
Ich denke so an die Wintermonate, da hätte ich starke bedenken.
Oder sollte man lieber auf den Turbo verzichten und den 1,8l 140Ps Motor nehmen?
Vom Verbrauch tun die sich laut Konfigurator nicht wirklich viel. ( von Super zu Super+
mal abgesehen)
Ich sag es mal so........
um so mehr sich bewegt, um so mehr kann kaputt gehen. Wenn Dir der Unterschied in der Versicherung und Steuer nichts ausmacht, nehm den 1,8ltr.
Bei deiner Fahrleistung ist es nicht erforderlich 180PS zu haben😉
Aber vielleicht solltest Du deine Frau mit ihren Waffen schlagen und ihr doch den Zafira "verkaufen"😉 Stell ihr nicht unbedingt deinen Nutzen in den Vordergrund, sondern suche doch mal, was ihr an dem Wagen gefallen würde.
Grüße
globalwalker
Ähnliche Themen
Das Problem mit dem Zafira ist wirklich die Übersicht ( Mein Fräulein ist nur etwas über 1,50m ). Im Prinzip ist mir egal ob es der Zafira oder der Astra wird, sie gefallen mir beide und vom Nutzwert her würde ich sie Gleichwertig einschätzen, da ich die 2 Zusatzsitze im Zafira fast nie nutzen würde.
Aber ich denke rein Objektiv betrachtet ist der 1,8 Liter Motor die bessere Wahl ( schon im Bezug auf die Fixkosten ).
Ich bedanke mich für die schnellen Antworten.
Ach so, gibt es irgend etwas worauf ich beim Astra achten muss? Ich meine keine Kleinigkeiten, sondern wirklich gravierende Sachen, so wie die Steuerkette damals bei meinem C-Corsa?
Die Zahnriemenintervalle nicht vergessen! 150.000 km oder 10 Jahre.
Und lass dir von deinem Opelhändler ein gutes Angebot machen.
Steuer bei 1.8 l Astra sind 121,50 € und hat in der Vollkasko die 16.
Der Zafira ha in der Vollkasko die 19 und wird nächstes Jahr angehoben. Der Astra ist die bessere Wahl. 😉
Also danke noch mal für die Beratung, war jetzt `ne weile nicht im Lande, deswegen antworte ich so spät.
Ich hab` mich mittlerweile mit meiner Frau auf den 1.8 geeinigt. Von der Kohle die wir da sparen gibt es eine etwas längere Aufpreisliste, so dass wir ungefär beim selben Preis rauskommen.
Das sieht dann etwa so aus:
Astra Caravan Edition 1.8
Saphirschwarz ( oder Ultrablau malsehen was sich ergibt )
Caravan Design Paket
OPC-Line Paket 1 ( Bonus 😁)
Sitz Comfort Paket 1
Klimaanlage, automatisch
Bordcomputer
CDC 40
Alu 6,5 X 16
IDS-Sportfahrwerk ( Bonus 😁 )
FH vorne und hinten
NSW
PDC
So, oder so ähnlich soll der Neue dann aussehen, aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis nächstes Jahr. Ich werde mir bei der nächsten Insp. von meinem Kleinen einfach mal `nen Astra als Leihwagen geben lassen und werde dann sehen, ob der reicht oder nicht.
Also bis demnächst...
Ich will hier jetzt nicht meckern oder so, finde die Ausstattung wirklich ganz gut so, aber überlegt dir doch mal ob du nicht lieber ein Navi , Sport oder Cosmo nehmen willst. Weil Dinge die du einzeln bestellst sind zusammen teurer als wenn du gleich ne bessere Ausstattung wählst...Am besten du lädst dir mal ne Preisliste runter, da kann man das am besten vergleichen, der Konfigurator ist da meiner Meinung nach ein bisschen schwerfällig und unübersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen, Udo1989
Zitat:
Original geschrieben von RAW-moot
Schon mal auf die Spritpreise geguckt? wie wärs mit nem Fahrzeug was mit Gasbetrieb läuft? 🙂
wie wärs mit autogasumrüstung? soll doch bei opel ganz gut harmonieren.
bei der fahrleistung dauert die amortisation aber wohl zu lang, es sei denn der FOH macht ein gutes komplettangebot und vorausgesetzt, du willst den wagen nicht nach 4 jahren gleich zurück geben.
ehrlich gesagt halte ich bei der fahrleistung von Erdgas nichts