Astra 2.0 Turbo Sport - Kaufangebot
Hallo Motortalker,
ich brauche mal eure Hilfe...
Habe vor mir einen Astra Turbo Sport mit 125kw zu kaufen. Habe da ein Angebot für einen jungen Gebrauchten und wollte mal fragen ob sich der Kauf für den Kurs lohnt.
Folgende Daten zu dem Fahrzeug:
Opel Astra Turbo 2.0 125kw
Erstzulassung: 07.2004
Kilometerstand: 11.900 km
4/5 Türer in Silbermetallic
An Ausstattung bringt der Wagen folgendes mit:
ABS, ESP, Wegfahrsperre, ZV
el. Fensterheber vorn
Klimaanlage
Xenon mit Kurvenlicht
Sportfahrwerk (ich glaube das IDS)
6-Gang Getriebe
Bremsassistent
Regen- und Lichtsensor
Abblend. Innenspiegel
Sportpaket (was auch immer das zu bedeuten hat)
Leder Sportlenkrad mit LFB
17'' Leichtmetallfelgen
Fussheizung im Fond
Radio CD30 MP3
Nebelscheinwerfer
Bordcomputer
Das wäre an sich das wesentliche was der Wagen hätte. Was mich nur wundert ist, das der Wagen keinen Tempomat hat. Habe zumindest nicht die beiden "Tempomatknöpfe" am Blinkerschalter nicht erkennen können. Ist der Tempomat aber nicht Serie gewesen?
Wie dem auch sei würde mich der ganze Spaß 15.990 €uro kosten. Ein gutes Angebot oder zu teuer?
Gefahren hat ihn bisher ein 46jähriger Opel-Mitarbeiter, der sich nach kurzer Zeit jedoch für nen Kombi entschieden hat.
Gab es mit diesem Motor und dem Baujahr irgendwelche besonderen Probleme!?
Fragen über Fragen... 😉
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
boopol
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boopol
Bei normaler Fahrweise hatte ich dann aber auch einen Momentanverbrauch zwischen 6 und 12 Litern. Ich denke das ist ein guter Wert... Über die AB wollen wir an der Stelle mal nicht reden... 🙂
schlag dir das aus dem kopf.
1.) normale fahrweise im drittelmix...kaum unter 10 Liter
2.) unter 10 liter,dann hast du den spaßfaktor wie bei vergleichbar weniger motorisierten fahrzeugen
3.)bei halbwegs zügiger fahrweise (mit spaßfaktor) dann bist du bei 11-13 dabei
das sind meine erfahrungen
Dann werde ich mir für meine 5km zur Arbeit einen Roller zulegen... Und den Astra für "längere" Strecken rausholen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boopol
Dann werde ich mir für meine 5km zur Arbeit einen Roller zulegen... Und den Astra für "längere" Strecken rausholen... 😉
machst du eh nicht...ich habe ca 4 km zur arbeit...und glaube mir, auch die wollen GTCiert werden 😁
Ich glaube da könntest du Recht haben... 😁
Aber in erster Linie wollte ich das Auto eh für die Strecken ins Ausland haben (2-3 mal im Jahr ~ 1000km eine Richtung), da gibt es noch viele Landstraßen mit Güterverkehr. Da ist so ein Auto mehr oder weniger Pflicht. In der Stadt würde ich ihn mehr zügeln... Meistens zumindest... 😉
Ähnliche Themen
die burschen haben wahrscheinlich den BC zurückgesetzt und sind dann nur auf dem Hof umher gefahren, dann kann man schon auf diesen Verbrauch kommen. Dann zeigt der Durchschnittsverbrauch fast das gleiche wie der Momentanverbrauch an.
Mit 10Litern würde ich auch rechnen.
Wie war die Probefahrt? gut? Wenn ja einfach kaufen. Habe ich auch so gemacht 🙂
Tempomat geht glaube ich ganz einfach nachzurüsten. die müssen nur den hebel austauschen.
Hast du mal bei Mobile.de geschaut was der Wagen da so kostet?
Dann könnte man gut argumentieren.
Gruß
Karsten
Hi DriverHH,
die Probefahrt war nett, der Wagen geht gut ab...
Für meine Vorstellungen völlig ausreichend, man hat Kraft wenn man sie braucht und kommt immer zügig vom Fleck. Beim Überholen der LKW's auf Landstaßen sollte es auch keine Probs geben... 🙂
Was den Preis angeht... Die Autos liegen von 1000 € drunter bis weit drüber hinweg. Jedoch haben die günstigeren auch wieder kein IDS+ oder Xenon, von daher denke ich das der Preis ganz Ok ist. Was den Tempomat angeht werd ich mich schlau machen wenn ich das Auto habe... Das ist erstmal zweitrangig. Erstmal müsste ich mich eh etwas mit dem Wagen "anfreunden". Ein Sprung von 52kw auf 125kw ist nicht gerade klein... 😁
Und was den Verbrauch angeht... Da werde ich mir in den nächsten Monaten wahrscheinlich ohnehin überlegen einen Tank für LPG einbauen zu lassen. Dann sollte mich auch der Verbrauch nicht mehr wirklich jucken... Vor allem hat man im Ausland wo ich oft hinfahre an jeder Ecke eine Zapfsäule mit LPG. Aber das würde auch erst später folgen... 😉
Aber es sieht ganz danach aus als wenn ich morgen zum Händler fahre und den Wisch unterschreiben werde... 😉 Wobei mir noch immer etwas schammerig im Magen ist wenn ich danach denke... Für meinen "Alten" habe ich damals 2500 € bezahlt und jetzt gute 16000 €. Ist halte ne Stange Geld. Aber ich denke dieses Gefühl wird sich legen wenn ich den Wagen dann ein paar Tage bei mir stehen habe... 😁
Schönen Abend noch!
Hallo,
dder Tempomat ist ohne große Probleme nachzurüsten. Das würde ich dem Händler schon noch aufs Auge drücken.
Ich möchte diesen Komfort nicht mehr missen, zumal ich damit noch Sprit spare.
Wenn er abwinkt, drauf bestehen, es soll sich erkkundigen und wird erfahren, dass es wirklich nicht sehr aufwendig ist.
Gruß
Little Hobbits
Hi boopol,
na dann würde ich versuchen noch 500 EUR rauszuholen. Wenn nicht am Montag anrufen das du ihn so nimmst 🙂
Hat bei mir auch gefunzt. ja ist ne menge geld. Hab mir auch gerade einen astra car. gakauft und muss jetzt meinen vectra b sport hergeben an dem ich echt hänge. Nächste Woche kann ich den Astra abholen und dann gehts los 🙂
Das mit dem Autogas ist gut. hatte ich auch schon überlegt aber ich bin dann doch beim diesel geblieben.
Ich wünsch dir dann schon mal viel spass beim Astra!
PS. da fällt mir ein. Der Händler soll nichts nachlassen sondern einen Tempomat nachrüsten dann passt es 🙂))
Werd mal sehen was da so geht...
Mit dem Tempomat werd ich das auf alle Fälle mal ansprechen. Vielleicht geht da ja was! Ansonsten werd ich in den sauren Apfel beißen und mir ihn selber nachrüsten. Abwarten...
Aber so wie es aussieht werde ich morgen mal zulangen und mir das Teilchen fertig machen lassen... 🙂 Die Geilhet aufs fahren wird dann wohl doch siegen... 😁
Heyho,
der Wagen wird heute fertiggemacht, morgen zugelassen und dann kann ich ihn abholen... 😁
Da hat die Freude am fahren gesiegt! Was soll's, man lebt nur einmal... 😉 Ende des Jahres wird dann wahrscheinlich auf LPG umgerüstet und dann sollte es passen...
meinen Glückwunsch!
Bilder nicht vergessen 🙂
Hi,
und herzlichen Glückwunsch. Gute Entscheidung!
MFG
Hardsequenzer
Mahlzeit!
Den Wagen habe ich seit Freitag und habe ihn am WE gut testen können. Der Wagen fährt sich traumhaft.
Habe nur noch einen Mangel festgestellt: für einen Geradeauslauf steht das Lenkrad nicht waagerecht, sondern fällt etwas nach links ab. Wenn ich das Lenkrad loslasse, dann zieht der Wagen leicht nach rechts... Woran liegt das? Luftdruck habe ich kontrolliert und der ist soweit ok.
Ist evtl. die Spur / der Sturz verkehrt eingestellt?
Kann es sein das der Wagen evtl. einen Unfall gehabt hat obwohl der Händler mir gesagt hat das er keinen hatte und dies auch im KV vermerkt hatte? Das will ich nämlich nicht hoffen...
Wie kann sowas passieren?
Über jeden Rat wäre ich dankbar, vorher hatte ich sowas noch nie gehabt...
Gruß,
boopol
Edit:
Der Übersicht halber habe ich die Frage mal hier gepostet: http://www.motor-talk.de/t1053351/f279/s/thread.html
Bei breiten Reifen und nicht ganz ebener/gerader Fahrbahn zieht er schonmal nach links oder rechts, das ist normal, wenn er es immer macht, egal welche Straße, zum Händler Achsvermessung machen lassen.
Ein Bordsteinrempler kann reichen, damit was verstellt ist, muss also kein Unfall sein. Falls was verstellt war, auch die Reifenabnutzung anschauen, nicht, daß wenn das schon länger war, z.B. ein Reifen ungleichmäßig abgefahren ist.