Astra 1.4T - gutes FOH Angebot?

Opel Astra J

Ich weiß, es gibt schon einige Threads zum Thema "wie gut ist mein Angebot", aber die sind alle schon ellenlang, daher hier ein neuer:

Will einen Astra 1.4 Turbo (103KW / manuell) über die aktuelle 0% Finanzierung kaufen. Folgendes Angebot wurde mir gemacht:

Astra 1.4T 19.490 € Grundpreis
Cool&Sound 990 €
Überführung 550 €
Zulassung 140 €

insg. Liste: 21.170 €

Angebot FOH: Hauspreis inkl. Überführung und Zulassung: 18.930 € (also 2.240 € Nachlass bzw. knapp 11,5%)

bei 3.000 € Anzahlung macht das 36 Monatsraten á 197,85 € und eine Schlussrate von 8.807,40 €

Was sagt ihr dazu? Er meinte, dass das das Ende der Fahnenstange sei, v.a. weil er die 0% Finanzierung mittragen muss.

Danke für eure (hilfreichen) Antworten 🙂

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Luisenpark


Also ich würde dringend das DAB-Empfangsteil abbestellen. Ab 1.8.11 wird in ganz Deutschland von DAB auf DAB+ umgestellt, und damit kommen die DAB-Empfangsteile nicht klar.
Was soll die Panikmache? Zunächst wird DAB+ parallel zu DAB gesendet. Für die Abschaltung von DAB gibt es keine bekannten Termine. Oder kennst du welche? Die Rundfunkanbieter werden den Teufel tun, den paar handverlesenen Digitalradiofans , die überhaupt in DAB Empfänger investiert haben das Programm abzudrehen, denn dann gibt es noch weniger Nutzer als es jetzt schon sind.

Also heute hat mir noch ein anderer Verkäufer erzählt, dass es auch für das DAB einen kleinen preisgünstige "Kasten" geben wird, der nur dazwischen geschalten wird. Also kein Problem, und die 250€ werde ich mir wohl sparen.

Zitat:

Original geschrieben von TedDiBiasie


Also heute hat mir noch ein anderer Verkäufer erzählt, dass es auch für das DAB einen kleinen preisgünstige "Kasten" geben wird, der nur dazwischen geschalten wird. Also kein Problem, ...

Du vertraust auf die Aussage eines Autoverkäufers? Der Berufsgruppe, die den verdienten vorletzten Platz im

Ranking

um die vertrauenswürdigsten Berufe errungen hat?

Viel Glück!

Digitalradio wirst du bei diesem Auto mit Sicherheit nicht mehr mit dem Entertainmentsystem erleben 😉

Hier mal eine etwas detalierte Aussage zum Thema DAB:

Einen neuen Anlauf hat der Netzbetreiber Media Broadcast mit dem öffentlich-rechtlichen Deutschlandradio und sechs privaten Veranstaltern am 15. Dezember 2010 vereinbart. Über das verbesserte DAB+ (größere Trennschärfe ermöglicht geringere Sendeleistung bei gleicher Empfangsqualität) sollen von August 2011 an Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen digital verbreitet werden, außerdem mit im Boot sind die Veranstalter Neue Welle Rundfunk-Verwaltungsgesellschaft, Lounge FM, Regiocast (90elf, Hörbuchkanal lettra, Electronic-Music-Format RemiX-Radio), NRJ Hamburg und ERF Medien (mit den religiösen Spartenprogrammen ERF Radio und ERF Pop).[25] Damit ist das erste DAB+-Multiplex zu mehr als 85% ausgelastet; das war die Bedingung der KEF für die Freigabe der eingefrorenen Projektmittel in achtstelliger Höhe. Die verbleibenden Kapazitäten sind von der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten erneut ausgeschrieben worden; mit der niedersächsischen NWZ Funk und Fernseh GmbH und der Hamburger Frank Otto Medienbeteiligungsgesellschaft mbH sind bis zum 19. Januar 2011 zwei weitere private Programmanbieter eingestiegen.
DAB+ ist mit bisherigen DAB-Geräten nur zu empfangen, sofern sie mit neuer Firmware aktualisiert werden können. Neue DAB+-fähige Geräte sind zumeist abwärtskompatibel. Praktisch alle Geräte, die seit Ende 2010 in den Handel kommen, unterstützen DAB+. Es sind jedoch auch noch Geräte nach dem alten DAB-Standard im Handel.

Hallo Leute!
Da mein Audi A4 b7 limo, aufgrund des kommenden Nachwuchs, zu klein ist beschäftige ich mich zurzeit mit der Anschaffung eines Astra Sports Tourer.

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Opel Astra 1.4 Turbo Innovation
Vorführwagen
Km: 800
Ez: 05.2011

Lederausstattung
E10 geeignet
Klimaautomatik
Navigation
Monitor für Navigation+Bordcomputer
Xenonlichtsystem
Kurvenlicht
Parkhilfe(PDC) vorne + hinten
Sportsitze
el. Fensterheber vorne+hinten
Aussenspiegel elektr. anklappbar
Zentralverriegelung mit FB
Spiegel autom. abblendend
Bremsassistent
Regensensor
Automatik
Uhr&Drehzahlmesser
Motortemperaturanzeige&Uhr
Aussenspiegel el. verstellbar
Fahrersitz höhenverstellbar
Audiosystem mit CD MP3-fähig
Audio-Aux-Anschluss
Rücksitzbank geteilt klappbar
Scheckheftgepflegt
Kopfairbag
beheizte Aussenspiegel
Sitzheizung
metallic
Tempomat
Leichtmetallfelgen
Stabilitätsprogramm (ESP)
ABS
Seitenairbags
Frontairbag
Bordcomputer
Nebelscheinwerfer
Servolenkung
Tagfahrlicht
Multifunktionslenkrad
elektr. Parkbremse
Mittelarmlehne
Sonnenschutzverglasung
Waschwasseranzeige
Scheinwerferreinigungsanlage
Wegfahrsperre
Garantie
Traktionskontrolle

Preis 25.900 euro

Ähnliche Themen

Wennst noch ein bisserl Zeit hast und auf ein neues Auto warten kannst, dann solltest vielleicht mal auf Carneoo gehen und dir das identische Auto zusammenkonfigurieren. Ich würd mich fast wetten trauen, dass du billiger wegkommen könntest und ein nagelneues Auto bekommst.

Nehmen die auch den Gebrauchen In Anzahlung?
Mal sehen was der Händler von mir noch mit dem Preis machen kann😉

Naja, noch hättest ja dann Minimum 8-9 Wochen Zeit, deinen am freien Markt zu verkaufen. Du kannst aber auch den Händler, der dir von Carneoo zugewiesen wird (meistens van Eupen) fragen, ob die Interesse am Ankauf haben.

Ja werde ich mal anfragen. Vielen dank für den Tip.
Werde gleich mal den wagen mir dort zusammenstellen.
Bist du mit dem Motor zufrieden?
Bin in probe gefahren und fand ihn ganz angenehm zu fahren.

Ich persönlich bin mit dem Motor und auch dem Astra sehr zufrieden. Wie sich der Motor mit dem bisserl schweren ST verträgt, weiß ich jetzt nicht, aber so schlimm wird der Unterschied zum 5T nicht sein, denk ich.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von TedDiBiasie


Also heute hat mir noch ein anderer Verkäufer erzählt, dass es auch für das DAB einen kleinen preisgünstige "Kasten" geben wird, der nur dazwischen geschalten wird. Also kein Problem, ...
Du vertraust auf die Aussage eines Autoverkäufers? Der Berufsgruppe, die den verdienten vorletzten Platz im Ranking um die vertrauenswürdigsten Berufe errungen hat?
Viel Glück!
Digitalradio wirst du bei diesem Auto mit Sicherheit nicht mehr mit dem Entertainmentsystem erleben 😉

Hallo

Diese pauschale Verunglimpfung halte ich nicht für gerechtfertigt.

Schöne Grüße

Kler

Zitat:

Original geschrieben von Kler


Diese pauschale Verunglimpfung halte ich nicht für gerechtfertigt.

Nichts für ungut.

Das ist keine pauschale Verunglimpfung, sondern empirisch nachweisbar. Sonst wären auch die Umfragen nicht so verheerend für den Berufsstand. Die fachlich kompetenten Autoverkäufer in Deutschland kann man wahrscheinlich alle zusammen in einem einzigen Reisebus zur Preisverleihung schicken.

In dieser Branche sind einfach zu viele Schwätzer unterwegs, die den wenigen guten Leuten den Ruf ruinieren. Das wird auch so bleiben, denn die Schwätzer verkaufen einfach mehr, weil sie dem Kunden das erzählen, was er hören will und das ist nicht immer sehr nah an der Realität...

(Schau dir einfach nur an, wie wenige Verkäufer sich in diesem Forum, quer durch alle Marken tummeln. Und das sind nahezu alles welche, die auch im Reisebus sitzen würden...)

@Kler

Ich habe in dem Thread:
In welchem Landkreis treibt ihr euer Unwesen?

schon etwas zum "Bemühen" von Autoverkäufern geschrieben und kann, wo bei das nicht der einzige "Ausrutscher" von Autoverkäufern ist, netvoyager zustimmen.
Mitte 2006 waren wir in Düsseldorf auf der "Automeile Höherweg" auf der Suche nach einem Neuwagen. Ich wusste bis dato noch gar nicht mal wie Beratungsresistent die Autoverkäufer sein können. Ich irrte gewaltig wie viele es damals gab!

Zitat:

Original geschrieben von Duessel Astra


Hier mal eine etwas detalierte Aussage zum Thema DAB:

Wo auch immer das her zitiert ist.

DAB+ ist mit bisherigen DAB-Geräten nur zu empfangen, sofern sie mit neuer Firmware aktualisiert werden können. Neue DAB+-fähige Geräte sind zumeist abwärtskompatibel. Praktisch alle Geräte, die seit Ende 2010 in den Handel kommen, unterstützen DAB+. Es sind jedoch auch noch Geräte nach dem alten DAB-Standard im Handel.Und hier heisst es ganz klar, was Opel im Sommer 2011 verbaut hat nichts mit dem freiem Handel zu tun.

Mein "Neuer" würde July 2011 gebaut und am29. geliefert - natürlich mit DAB. Es waren fast 2 handvoll Sender zu empfangen. Am 01. August wunderte ich micht zuvor gehörte Sender nicht mehr empfangen zu können.

Eine kleine Internetrecherche bringt dann die Umstellungen im DAB/DAB+ System zu Tage. Seit dem 01.08.2011 gibt es Deutschlandweit 12 Empfangbare DAB+Sender. Zus. noch lokal ausgestrahlte DAB+ Sender und ebenfalls noch wenige althergebrachte DAB-Sender. Tja, f.... Statt nun lokal knapp 20 Sender über DAB hören zu können, kann ich nur noch´5 DAB's nach altem verfahren empfangen - davon natürlich ein Vehrkerssender!

Nun, habe ich meine Enttäuschung darüber an Opel geschrieben und gefragt ob es evtl. (auf absehbarer) Zeit mit einem Firmwareupdate zu erledigen sein. Darauf hin kam die niederschmetterende Antwort

<Zitat-AO-AG:>
Es tut uns leid, dass Ihr Opel Neufahrzeug nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Wir bestätigen, dass die aktuell von uns angebotenen DAB-Geräte nicht für den Empfang von DAB+ geeignet sind. Die Umstellung auf DAB+ ist nicht mittels Softwareupdate lösbar, sondern kann nur durch den Austausch des Empfangsmoduls erreicht werden. Allerdings bieten wir über unser Zubehörsortiment bisher keine DAB+ Module an. Eine Aussage über die künftige Verfügbarkeit können wir nicht treffen und empfehlen Ihnen daher, sich über Ihren Opel Partner informiert zu halten.

Werkseitig wird DAB+ voraussichtlich ab dem Spätsommer 2012 für unsere Fahrzeuge verfügbar sein.

Wir bedauern, Ihnen keine anders lautende Rückmeldung geben zu können, verbleiben dennoch
</Zitat-AO-AG>

So wie es aussieht habe ich 250Taler aus dem Fenster geschmissen oder ich darf irgendwann nochmal ein paar Taler nachlegen.

Das einzige positive an der Rückmeldung seitens Opel ist das man keine Umschweife macht oder Schuldzuweisungen in Richtungen "hat auch keiner von DAB+" gesprochen.
Ich kann derzeit nur davor warnen das Geld für DAB auszugeben.

Jein. Wenn man später DAB+ will, muss man jetzt DAB nehmen. Ansonsten ist die Nachrüstung mit wesentlich mehr Aufwand verbunden. So liegt schon alles und nur der Decoder muss gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von MadCat69


So liegt schon alles und nur der Decoder muss gewechselt werden.

Dann bin ich ja mal gespannt was Opel dafür nimmt. Ich habe auch aus zukunftsicherheit DAB genommen... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen