Ast auf meiner Motorhaube gelandet....

hi zusammen,

folgendes ist passiert, am donnerstag dem 11ten jan. ist mir auf meine motorhaube ein ast draufgedonnert. habe am montag meine versichrung informiert (die mit a vorn und hinten) weil ich ja teilkasko habe mit 150SB.natürlich habe ich mir vom wetteramt bestätigen lassen das der wind mit mehr als wintstärke 8 wehte. dieses habe ich schriftlich. der sehr freundliche mitarbeiter der vers. hat mich gefragt ob ich an eine werkstatt gebunden bin, da ich es nicht bin, hat er mir eine gennant wo ich den schaden reparieren könnte, die adresse kam prompt per sms und die werkstatt rief mich innerhalb von 3 std zweck terminabsprache an, am telefon wurde ich gefragt was denn passiert sei, da nur in der motorhaube eine 10x10 cm große delle ist, hat er sofort gefragt ob die schon eine neue bestellen sollen, und diese schon mal grundieren und zum lakieren vorbereiten. aber da ich den schaden fiktiv abrechnen möchte, bin ich nur dorthin um ein paar fotos zu machen und den schein zu kopieren. ich denke in den nächsten tagen wird sich die versichrung melden und mir schreiben wie hoch der schaden ist.

jetzt meine frage, diese werkstat ist ja an die versichrung gebunden, meint ihr (gutachter hier im forum) das ich dadurch einen geringeren wert ausgezahlt bekomme, oder wird das kleingutachten/kostenvoranschlag genau so hoch ausfallen als wenn ich den schaden dort beheben würde???

frage 2 wie läuft das mit fiktiv abrechnen und der 150 sb ab. also vom gesamtbetrag erst die 150SB und dann -19% oder erst die 19% abzug und dann noch - 150SB??

für gute links bin ich sehr dankbar.

18 Antworten

@TE,

Du gibst doch sonst gerne zu Versicherungsfragen coole Statements ab.
U.a. das drei Gutachter vier Meinungen haben.

Warum liest Du Dir als angeblicher Profi nicht einfach das Kleingedruckte durch,
statt hier ohne Angabe eines Tarifs der a.a eine Frage zu stellen?

Daneben:
Wie viele Schäden hast Du jetzt schon zusammen?
Vier, fünf, sechs?

Und sonst:
Vorsicht Elch. 😉

ja mad

aber wie du weißt sind meine statemants cool, doch wie du schon mit deinem fachwissen feststellen konntest nicht immer richtig.

und den titel angeblicher profi habe ich wohl von dir erhalten, denn ich habe in keinem meiner post´s sowas behauptet, bin halt bescheiden 😉

desweiterem wozu soll ich meinen tarif für diese frage angeben, es tut doch nicht zu sache, ist ja teilkasko, und wie schon erwähnt 150 euro SB.

und das mit den schäden verstehe ich nun mal garnicht, das ist bei diesem auto mein erster.

falls du auf das leckieren der stoßstangen meinst, ist es so das die älteren passats unten noch schwarzen kunststoff haben, welches ich dieses jahr lackieren will.

ansonsten möchte ich dich bitten entweder was konstruktives hier in meinem thread zu schreiben, oder einfach schon auf der übersichtsseite meine threads zu übersehen, und dein fachwissen in anderen threads zum besten geben. 😁

Der Thread gehört MT, die Antwort könnte in erster Linie Dir nutzen.

Zum Nutzen:
Welche Gesellschaft, welcher Tarif mit welchem Abschlußdatum?
Soweit die Profifragen. 😁

Grundsätzlich:

Wenn Du keine Werkstattbindung hast, dann schickt Dir Deine Versicherung in der Kasko einen Gutachter zur Feststellung der Schadenshöhe vorbei.

Wenn Du eine Werkstattbindung hast, dann verweist Dich Deine Versicherung auf ihre Vertrauenswerkstatt.

Wenn Dich Deine Versicherung auf die Vertrauenswerkstatt verweist und Du einen Vertrag ohne Werkstattbindung hast, dann musst Du auf Deinen Tarif verweisen und auf einen Gutachter bestehen.

Eigentlich ganz einfach. 😁

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


und das mit den schäden verstehe ich nun mal garnicht, das ist bei diesem auto mein erster.

Schäden zählen nicht nach Autos, sondern nach Vertrag.

Die Prozente (=schadenfreien Jahre) nimmst Du ja auch von Auto zu Auto mit. 😉

Versicherungen können rechnen, sonst gehen sie Pleite.
Wer Pleite geht, der kann keine Schäden bezahlen.
Und das will kein Versicherter. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen