Assyst B5 + Garantieerweiterung für E350 CGI + evtl. Bremsklötze/-scheiben = 3000 €....
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir gestern in der NL einen Kostenvoranschlag geben lassen und dachte mich trifft der Schlag...
Assyst B5 kostet bei mir 1100 € (inkl. Zündkerzenwechsel), dann ist noch TÜV für 89 € (und wehe hier wird noch etwas kostenintensives gefunden...) fällig, die Bremsklötze sind ungefähr bei 1/3 ihrer Ursprungsgrösse (hier meinte der Servicemann das sie noch ein paar Monate halten könnten) und die Bremsscheiben müssten eventuell noch gemessen werden. Bremsklötze vo/hi liegen bei 500 €, der gesamte Tausch, sprich inkl. Bremsscheiben liegt bei sportlichen 1200 €. Garantieerweiterung für 1 Jahr ist dann auch noch bei 749 €. Minimum sind dann für die fällige Inspektion 2000 € und das für jemanden wie mich, der gerade 10-12.000 km im Jahr fährt... da überlege ich mir gerade ernsthaft das Geld nicht doch in ein neueres Auto zu investieren....
Beste Antwort im Thema
Natürlich ärgerlich, aber wie ich sehe ist das Fahrzeug im Sommer 5 Jahre alt, da ist die Frage
nach dem Kilometerstand nicht uninteressant. Sollten es so um die 80.000 Km sein ist der Reparaturaufwand
nicht ungewöhnlich. Danach wirst Du aber einige Jahre nicht mehr an diese Summe für einen Service rankommen.
Natürlich sollte man sich vor dem Kauf auch mal informieren was da auf einen zukommt, dann ist die
Überraschung nicht ganz so groß😉 Vielleicht auch mal weg von einer NL. und zum MB Händler, da
könnte es preiswerter sein.
Übrigens, das Plus Paket lasse ich immer weg und Öl steht bei mir immer im Kofferraum, dass sind
schon weit über 100,- €
41 Antworten
Klar kann ich das, aber bei mir gab es 10 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte und die Themen gingen häufiger mal (leider oft auch nur nach Druck und 1 mal mit Hilfe von Maastricht) auf Kulanz der verkaufenden NL. Hätte ich jetzt meinen Wagen in Rostock gekauft, dann hätte ich all diesen Themen über die NL hier in HH, die dann wiederum bei solchen Themen auf Rostock verweisen würde, hinterherjagen müssen und darauf habe ich keine Lust.
Meiner war 3 Jahre im Full-Service-Leasing und wartete dann in einer NL auf seinen Zweitkäufer. Auf den vorherigen DSB ist keine Viskosität oder 5W-30 angegeben, jedoch immer die MB-Freigabe 229.5 und auch stets alle Häkchen gesetzt (Garantie gegen Durchrostung, Inspektion gemäß MB-Vorgaben und wie sie alle heißen).
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die NL bei der Inspektion wusste, was sie tat.
Hinweis zu den Bremsen: Meinen bekam ich mit 60k km. Bei 80k km gab mir ein Werkstattmeister (der Beste, den ich bisher hatte!) den Hinweis, dass die Beläge und Scheiben vorne bald fällig seien, in etwa 8k km. Der nächste Service stand in 5k km an und so war kein Handlungsbedarf. Da nach ansprechen der Verschleisswarner noch 1,5 - 2k km möglich seien, entschloss ich mich dazu, die Bremsen bei der Inspektion nicht mit zu machen.
Fast forward: Inzwischen habe ich die nächste Inspektion hinter mir, bei der zumindest die Rechnung den Hinweis auf den verschlissenen Zustand enthält. Also 30k km seit des Hinweises und noch immer keine Anzeige im KI.
Es ist gut, sich über einen anstehenden Bremsenwechsel Gedanken gemacht zu haben (wo und was: Original/Ate Ceramic/EBC/... Stempelbremse? 😁 ). Sofern man kein DAU ist, der sein Auto ausschließlich zwecks Inspektion zur Werkstatt bringt, kann man die Dinger wechseln, wenn es an der Zeit ist.
Wenn die Bremsen noch 1/3 haben, dann sollte das, wenn Du jetzt 60tkm drauf hast, noch für 30tkm gut sein. Gut, ganz platt will die Beläge keiner haben, aber 20tkm gehen noch bestimmt. Also erst bei der nächsten Inspektion machen lassen.
Übrigens haben die Beläge Verschleissanzeiger bei 1mm Restdicke. Also wenn es vor der nächsten Inspektion knapp werden würde, wirst Du gewarnt.
Gruß
Zitat:
@keepsake schrieb am 5. März 2015 um 11:54:10 Uhr:
Da ich ja vorher 5W30 im Auto hatte, hoffe ich nicht, dass die NL etwas "dagegen" hat auf 0W40 zu gehen...Zitat:
@Hellmi schrieb am 5. März 2015 um 11:34:21 Uhr:
Ich fahre nur Mobil1 OW40, kostet online der Liter so um die 7,- €
Wichtig ist 229.5 und die hat das Öl.
Ähnliche Themen
Naja. meine Scheiben vorne waren auch fertig (50TKM). Die Beläge aber neu (JS) und hätten demnach noch ewig gehalten.
Da hau ich lieber alles raus, bevor mir die Bremsscheibe um die Ohren fliegt.
Andy
Zitat:
@schipper1 schrieb am 5. März 2015 um 13:02:59 Uhr:
Wenn die Bremsen noch 1/3 haben, dann sollte das, wenn Du jetzt 60tkm drauf hast, noch für 30tkm gut sein. Gut, ganz platt will die Beläge keiner haben, aber 20tkm gehen noch bestimmt. Also erst bei der nächsten Inspektion machen lassen.Übrigens haben die Beläge Verschleissanzeiger bei 1mm Restdicke. Also wenn es vor der nächsten Inspektion knapp werden würde, wirst Du gewarnt.
Gruß
Ich lasse das mal in meiner freien Werkstatt, in der ich auch meine Räder einlagere, überprüfen, wenn ich wieder auf Sommerreifen wechsle. Dann können Sie sich auch die gelochte Bremsscheibe genauer anschauen. Der Serviceberater meinte gestern auch, dass die Beläge bis zur übernächsten Inspektion halten müssten, aber wie hier soeben richtig geschrieben, können ja auch die Bremsscheiben verschlissen sein...
Zitat:
@Hellmi schrieb am 5. März 2015 um 13:04:38 Uhr:
Wichtig ist 229.5 und die hat das Öl.Zitat:
@keepsake schrieb am 5. März 2015 um 11:54:10 Uhr:
Da ich ja vorher 5W30 im Auto hatte, hoffe ich nicht, dass die NL etwas "dagegen" hat auf 0W40 zu gehen...
Ist das eigentlich eine neue Masche, Öl einzufüllen, das nirgendwo frei verkäuflich ist?
Zitat:
@keepsake schrieb am 5. März 2015 um 13:12:18 Uhr:
Ist das eigentlich eine neue Masche, Öl einzufüllen, das nirgendwo frei verkäuflich ist?Zitat:
@Hellmi schrieb am 5. März 2015 um 13:04:38 Uhr:
Wichtig ist 229.5 und die hat das Öl.
ich weiß das nicht da ich immer mein Öl mitbringe. MB nimmt mittlerweile gute 30,- € für den Liter.
Was Du da schon am Öl sparst, dafür kannst Du wenigstens zweimal mit deiner Frau lecker essen gehen😉
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 5. März 2015 um 15:03:29 Uhr:
Hier ein Auszug aus einem Angebot(Bild)
Nur Öl und Ölfilter, ohne Arbeitszeit: 230,02 Euro!
😠
Plus Mehrwertsteuer ???
Hatte kürzlich Assyst B3 für E350 CGI bei ca. 90kkm.
Kurz nachdem ich den Wagen abgeliefert hatte, rief der Meister an, die Bremsen müßten ohnehin alsbald erneuert werden. Habe ich abgenickt.
Kosten: 550€ für Assyst incl. Zündkerzen, Öl (mobil 1 0W40) mitgebracht.
Wechsel aller Scheiben und Beläge: 1000€.
Preise allesamt incl. AWs und Märchensteuer.
Garantieerweiterung habe ich nicht wahrgenommen.
Bislang ist der T gesund. Hoffe, es belibt so!
Ok, dann besorge ich mir auch 8 Liter (richtig?) Mobil1 0W40 und spare wenigstens hier etwas. Die NL HH nimmt sportliche 32€/Liter inkl. Mwst...
Zitat:
@keepsake schrieb am 5. März 2015 um 16:05:53 Uhr:
Ok, dann besorge ich mir auch 8 Liter (richtig?) Mobil1 0W40 und spare wenigstens hier etwas. Die NL HH nimmt sportliche 32€/Liter inkl. Mwst...
Ich kann Dir das nur empfehlen, die Literzahl für deinen Wagen weiß ich jetzt nicht
und das Plus Paket lass auch weg das kannst Du alles selber machen.
8.5 Liter sind das beim M272 und beim M276 wohl auch.
Auf meiner letzten Inspektionsrechnung standen übrigens allein 500EUR nur für Öl. Da war neben dem Mororöl- auch der der Getriebeölwechsel dabei.
Zitat:
@Hellmi schrieb am 5. März 2015 um 15:09:29 Uhr:
Plus Mehrwertsteuer ???Zitat:
@Bert1956 schrieb am 5. März 2015 um 15:03:29 Uhr:
Hier ein Auszug aus einem Angebot(Bild)
Nur Öl und Ölfilter, ohne Arbeitszeit: 230,02 Euro!
😠
Die kommt am Schluß natürlich noch drauf.
Alle Preis und Leistungen sind erstmal netto