Assyst B - Code 550A
Hallo zusammen,
dank des Forums weiß ich, wie ich im KI zur Codeanzeige der Wartungsarbeiten komme, nur wo dort genau kann ich den Code finden. Nach Blättern erschien mir 550A in der Anzeige als richtig. Passt dieser Wert und was würde dann gemacht werden (Kosten?). Falls dies kein sinniger Wert ist, wo steht der Code genau?
Mit freundlichen Grüßen von Folge-dem-Stern,
der wie, viele andere bestimmt auch schon, sehnsüchtige dem Wochenende entgegen fiebert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
Hallo zusammen,dank des Forums weiß ich, wie ich im KI zur Codeanzeige der Wartungsarbeiten komme, nur wo dort genau kann ich den Code finden. Nach Blättern erschien mir 550A in der Anzeige als richtig. Passt dieser Wert und was würde dann gemacht werden (Kosten?). Falls dies kein sinniger Wert ist, wo steht der Code genau?
Mit freundlichen Grüßen von Folge-dem-Stern,
der wie, viele andere bestimmt auch schon, sehnsüchtige dem Wochenende entgegen fiebert.
Der Code 550A ist schon richtig.
Er sagt folgendes aus:
- Kleiner Wartungsumfang
- Motoröl und Filter wechsel
- Bremsflüssigkeit erneuern
- Kombifilter erneuern
Gruß
sternfreak
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
Ansonste habe ich einen B200 BJ2006 Modelljahr 2007
Fahrleistung derzeit 5.500 km/Jahr, ist dann die Frage ob nicht wie jetzt eher das Zeitintervall greift bevor ich die 15.000 möglichen 20.000 km gefahren bin.
Bei der Jahresfahrleistung von nur 5.500km wird mit sicherheit wieder das Zeitintervall greifen.
Da spielt es dann auch kaum eine Rolle ob 15.000 oder 20.000km eingestellt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
Auf der Rechnung steht
Teilenummer ZQ2070531
Beschreibung Synthoil OW-40
Preis 104,75 EUR nettoNach welchen Blatt lässt sich leider nicht direkt aus der Rechnung erkennen.
Viele Grüße
Folge-dem-Stern
Preis und Viskosität von 0W40 deuten wohl schon auf ein Motoröl nach 229.5 hin.
Eventuell steht näheres auf dem kleinen Hinweis-Anhänger im Motorraum, dort wird normal immer das eingefüllte Öl notiert.
Gruß
sternfreak
@sternfreak,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Da sich, die Spritpreise unterstützen das ganze ja ein wenig, meine Fahrleistung nicht sonderlich erhöhen wird, gehe ich auch mal vom Zeitintervall aus.
Viele Grüße
Folge-dem-Stern
Zitat:
Original geschrieben von Folge-dem-Stern
Danke an Sternfreak für die Info.@B-Fahrer
So hatte ich mir den Tipp hier aus dem Forum abgespeichert:Zündschlüssel auf Stufe 1. Dann dreimal schnell hintereinander die Tageskilometerrückstelltaste drücken. Im KI wird dann die Bordspannung angezeigt. Ab da wie gewohnt mit den Pfeiltasten blättern und mit den + - Tasten die Untermenüs auswählen. Dort kann man sich dann diverse Dinge wie Softwarestände, FIN, Motornummer, Ölstand in Litern usw ansehen und auch das ESP (z.B. für den Rollenprüfstand) abschalten.
Hallo B-Klasse Freunde ,
das mit dem Auslesen der Assyst Plus Hinweise funktioniert einwandfrei . DANKE
In der Einstiegsübersicht der Assyst Info werden die beschriebenen Informationen angezeigt .
Meine Anzeige zeigt dort u.A. noche einen Hinweis an , den ich nicht interpretieren kann
bzw. auch noch nicht im Forum gelesen habe .
Es wird ' K - Zahl 24806 ' angezeigt .
Weiß jemand von Euch , was damit ausgesagt wird und / oder ob dieser Hinweis ggf. vom Mercedes Kundendienst
zur Einschätzung der aktuellen Motorölqualität benutzt wird ? Vielen Dank im Voraus
P.S. leider klappt das Formatieren des Textes noch nicht so richtig bei mir .