Welche Stoßdämpfer wurden beim W245 vorne ab Werk verbaut, wenn kein Code 484 oder 485 angegeben?
Hallo, ich brauche vorne und hinten neue Stoßdämpfer. Hinten sind es wohl die 1693260700. Aber welche wurden vorne verbaut? Ich habe in der Codeliste meines Fahrzeuges keinen Eintrag bezüglich Fahrwerk und SA-Code 484 oder 485. Der W245 hat also Standardfahrwerk. Ich möchte möglichst komfortable Stoßdämpfer, z.B. von Sachs verbauen. Sind die Stoßdämpfer 1693201730 oder 1693201430 die richtigen? Ich komme ohne Hilfe nicht weiter.
Das Fahrzeug ist ein B170, Baujahr 2007, Benziner, Schaltgetriebe. Die Vorderfedern haben 4 weiße Ringe.
Vielen Dank
13 Antworten
Ich weis leider nicht ob man dir ohne die dazugehörige Fahrgestellnummer helfen kann
Ich kann im Ersatzteilkataolg von MB nur mit Fahrgestellnummer suchen und das richtige finden
Vielleicht kann es ein anderer ohne Fahrgestellnummer ?
Okay , ich habe jetzt auf der Seite lastvin com nachgeschaut und du hast wirklich keinen Code wie 484 , 924 oder 485
Die Teilenummer für den Stoßdämpfer vorne, für das ganz normale Fahrwerk lautet :
A1693201730 und kosten bei MB pro Stück € 186,50
Die Teilenummer für den Stoßdämpfer hinten , lautet :
A1693260700 und kosten bei MB pro Stück € 84,17
Hoffe dir damit geholfen zu haben
Falls du deine B Klasse behalten möchtest würde ich dir empfehlen für cirka € 40 das WIS , ASRA , EPC zu kaufen dann hast du eine Teileliste mit Preisen für alle MB Modelle sowie eine Ausführliche Reparaturanleitung auch für alle MB Modelle bis Modelle 2020 von 1994
Ähnliche Themen
So nach langem suchen habe ich auch jetzt deine zweite Nummer A1693201430 gefunden , laut Autodoc wären diese Stoßdämpfer auch passend bei der B Klasse aber laut EPC von MB passen diese Dämpfer mit der Nummer A1693201430 nur bei der A Klasse
Habe unten ein Bild dazu beigefügt
Vielen vielen Dank. Das Problem ist, dass unsere B-Klasse im südlichen Ausland ist und ich da am Rechner keinen Zugang zum WIS habe. In Deutschland habe ich ein WIS, die Stoßdämpfer brauche ich jetzt aber doch dringend. Leider ist auf die Angaben auf den Webseiten der Zulieferer kein Verlaß, wie Du schon selbst festgestellt hast. Bei denen ist A- und B-Klasse meist gleich. Bei Autodoc ist der 1693201730 z.B. mit SA-Code 484 verknüpft. Angaben ohne SA-Code gibt es nicht.
Also nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich werde sie dann bestellen.
Da es vom Thema her doch etwas passt habe ich auch eine Frage. Ich habe die Befürchtung, dass ich eventuell falsche Stoßdämpfer verbaut habe bei mir.
Ich habe die Rohrdicke gemessen und Anhand dessen zwischen 2 TRW Modellen entschieden. Jetzt wo das alte draußen ist, sehe ich dass da A169 320 1130 drauf steht (also auf dem original).
Eingebaut habe ich die TRW JGM1010S (wo ich die gekauft habe stand der Vermerk mit "für Fahrzeuge mit SA Code 484" noch nicht dran, also konnte ich nur im noch eingebauten Zustand vergleichen, so gut es eben ging.
Sollte ich die schnellstmöglich wieder austauschen? Oder kann ich das weiterfahren?
Bin jetzt kein Spezialist, aber die Unterschiede sind sehr wahrscheinlich so minimal, dass es eigentlich überhaupt nicht schlimm ist.
Also kein Grund zur Sorge.
Nun ja, bei Länge 1 habe ich einen Unterschied von 54 mm und bei Länge 2 sind es 37mm. Ich weiß zwar nicht genau, wofür diese Längen stehen, aber die Unterschiede schauen eher minimal aus.
Außerdem ist dieser Stoßdämpfer ja für Fahrzeuge mit Komfortfahrwerk. Das Auto ist auch tatsächlich weniger stramm geworden in der Dämpfung, also an sich gefällt mir das.
Folgende ET-Nummern sind meines Wissens der Reihe nach ersetzt: 1693200430 = 0530 = 1030 = 1130 = 1630 = 1730.
Anderes Fahrwerk mit SA-Code: 1693200130 = 0830 = 1430 = 1830
Alles ziemlich kompliziert. Ich stelle gerade eine Anfrage bei Sachs, worin denn die Unterschiede zwischen Sachs 315292 und Sachs 315293 sind.
Ich habe nun die Datenblätter der Sachs Stoßdämpfer 315292 und 315293 von ZF bekommen. Die Maße wie auch die Leistungsdaten (Kolbengeschwindigkeit und Zug) sind völlig identisch. Warum es 2 gleiche Dämpfer mit unterschiedlichen Nummern gibt, ist mir schleierhaft.
Das Sachs 315292 ist für Autos mit SA-Code 485, das Sachs 315293 ist für Fahrzeuge mit SA-Code 484.
Was das alles bedeutet, keine Ahnung
EDIT: Ok, ich bin nun maximalverwirrt. Mein Stoßdämpfer, original Mercedes, hat die OE Nummer A 169 320 11 30. Diese Nummer steht als OE Referenz auch beim SACHS 315 293, der aber laut der Aussage von ZF für Autos sein soll mit SA-Code 484. Dementsprechend wäre der TRW JGM1010S, der ja auch für Autos mit SA-Code 484 ist, richtig. Aber beim TRW steht die OE Nummer A 169 320 11 30 eben nicht drin. Ich bin einfach nur noch verwirrt.
Ich war genauso verwirrt. Deshalb habe ich mich direkt an Sachs / ZF gewendet. Die ET-Nummer ...1130 entspricht der ...1730 (siehe oben) und hat die Sachsnummer 315293 (Standardfahrwerk und Code 485). Nach Vergleich der beiden pdf-Blätter 315292 und 315293 ergibt sich, dass beide völlig gleich sind (ebenfalls siehe oben). Nehmen, was zur Verfügung steht.