Assyst A

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

kann es sein, dass ein "Assyst A" bei einem S210 (E240T) mit 47.300 km 360 € kostet ? (MB - Duisburg)

MB rief grade bei meiner Frau an um zu sagen das der Wagen abgeholt werden kann. Teilten dabei schon mal die kosten mit.

Ist der Öl Preis so gestiegen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiss


8 x 19,85 € fürs Öl
1 x 19,95 € für 1 l Ersatzöl im Kofferraum?
dann noch für 20 € Kleinteile

braucht man das, ich bin jetzt in den letzten 3 Monaten 10.000 km gefahren und er hat kein Öl gebraucht.

Die sagten, es wird nur Helix Ultra AB eingefüllt, ich hatte also nicht die Wahl, mit dem Liter im Kofferaum habe ich zu spät realisiert, sonnst hätte ich ihn da gelassen.

Endpreis des Assyst A = 367,76 €

teuerer Ölwechel :-(

Stimmt! Habe fuer Assyst A (mit Filtereinsatz) 115,15 Euro incl. Märchensteuer bezahlt. Öl brachte ich mit...

Den Liter Ersatzöl würde ich wieder zurückbringen!!! Absolute Frechheit soetwas! Warum nicht gleich noch Wischerblatt und Birnen für den Kofferraum, brennen beim W210 auch gern mal durch...

MfG,
Femur18

Jo, Heckwischblat und Birne im Handschufach wurde getauscht.
Wischer soll zu hard gewesen sein und die Birne im Handschuhfach soll kaputt gewesen sein!
Als ich das Serviceheft rausgenommen habe ging sie noch!

Zitat:

Jo, Heckwischblat und Birne im Handschufach wurde getauscht.Wischer soll zu hard gewesen sein und die Birne im Handschuhfach soll kaputt gewesen sein!
Als ich das Serviceheft rausgenommen habe ging sie noch!

Dann würde ich mal wirklich drüber nachdenken, die Werkstatt zu wechseln!

Also ich kann nur sagen, meine NL ist da sehr korrekt! Die hatten mir beim Assyst B ca. 50€ an Teilen zu viel berechnet, ich hatte das nicht richtig realisiert und gedacht, ach das haben sie da und da verbaut! Auf alle Fälle kamm dann vielleicht so ca. 14 Tage nach dem Service eine Gutschrift zu mir, eben über diese Teile und den Betrag! Korrekter geht das wohl kaum, ich hätte das wohl so nicht gemerkt!
Auf nachfrage, meinerseits warum ich nun die Gutschrift bekommen habe, meinte die, die Teile hattens ie nicht verbaut, aber da hatten sie die Rechnung schon geschrieben und das dann wohl erst später gemerkt!
Da sind die in meiner Gunst natürlich sehr gestiegen! 😁

Aber das mit den über 20€ pro liter Öl kommt schon hin! Meinem Vadder hatten die auch in seinen C240 W203, 5W30 Öl für inkl. 21,99€ eingefüllt!!!! Naja, da ich schon vorgewahnt war habe ich dann natürlich auch mein Öl mitgebracht! Da habe ich glaube ich für die 8 l so um die 45€ bezahlt, von Castrol 5W40! Kam ich auch gerade günstig ran! Schon in nem großen richtigen Geschäft gekauft und nicht bei Ebay, wo ich mit Öl so oder so sehr vorsichtig wäre! Da swirrt sicher noch vieles altes und vor allem auch gefälschtes Öl rum!

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen Assyst B an meinem E430 durchführen lassen. Hatte eigentlich mit der Werkstatt (DC) abgesprochen, dass ich mein eigenes Öl mitbringe, dann aber festgestellt, dass ich auf die Schnelle auch nicht günstiger an qualitativ hochwertiges Öl komme. DC hat mir für den Liter ARAL 0W30 Vollsynthetik 17,23 €/ltr (ohne MwSt) berechnet. Im örtlichen Baumarkt hätte ich nur no-name Öl günstiger bekommen, Castrol war gar 3€ teurer. Sicherlich wäre über eBay oder Versand evtl. noch was gegangen, aber das war mir offen gestanden den Aufwand nicht wert.

Achja, auch bei mir wurden 8 ltr eingefüllt. Bin erstaunt, dass der E240 auch so eine grosse Kapazität hat. Dachte das wär nur beim V8 soviel.

... und das mit dem extra Liter Öl im Kofferraum ist ja wohl eine Frechheit. Würde mir wirklich überlegen, ob es zu dieser Werkstatt Alternativen gibt.

Gruss .... Galant-Man

Ähnliche Themen

0W30 lasse ich mir für knapp 20,-€ auch eingehen, denn es ist das "Luxusöl". Aber 5W30 kostet im normalen Autozubehörhandel nur rund die Hälfte und dafür bekommt man Markenware.

Jedoch Preise jenseits der 20-Euro-Marke für 5W30... Da kann ich nur den Kopf schütteln. Deshalb frage ich inzwischen vor der Inspektion genau nach, welches Öl zu welchem Preis eingefüllt wird.

Also,
ich habe aus dem Fehler gelernt und werde mein eigenes Öl bei der nächsten Wartung mitbringen. Dann bezahle ich ein wenig für die Entsorgung und bekomme das was ich auch Bezahlt habe. Das die mir für 5 € Waschwasser nachgefüllt haben, dazu habe ich denen gar nichts gesagt, mein Wischwasser Tank war bis zum Rand voll, ob die das alte Wasser abgelassen haben?
….

Naja, man könnte sich Seiten weise darüber auslassen, schuld bin ich im selber, hätte vorher fragen müssen. Werde also demnächst vorher alles klären und dann von Überraschungen verschont bleiben (hoffe ich).

Dank für die rege Beteiligung

Gruß, Zeiss aus MH

Hi, - interessieren tut es mich aber trotzdem: Braucht der 240er tatsächlich auch 8 ltr Öl?

Also wenn ich mich recht entsinne brauchte Vaddern bei seinem C240 auch 8l Öl! Da ist halt irgendwo nen Loch in der Ölwanne! 😁

Beim Thema Öl mitbringen fange ich immer an zu schmunzeln:

Erstens wäre ich nicht so unverfroren um diese Frage wirklich zu stellen (ob es möglich ist das eigene Öl mitzubringen).

Zweitens kostet auch die Cola im Gasthaus ein vielfaches vom Literpreis der frei käuflichen Ware.
Da würde ich auch nicht von Wucher sprechen, obwohl der prozentuale Aufschlag noch höher ist.

Hat von den "Ölmitbringern" schon mal jemand den Versuch unternommen, eine Mahlzeit im Gasthaus ohne Getränk zu bestellen (Getränk selbst mitgebracht) und dann halt einen kleinen Obulus für die Toilettenbenutzung zu zahlen? (Ist doch vergleichbar mit Ölentsorgung oder?)

Alle Ersatzteilepreise sind doch so kalkuliert, daß einen Laden einigermaßen wirtschaftlich arbeitet. Übertreibt man es bleiben die Kunden aus, verschenkt man zuviel kommt man nicht in die Gewinnzone.

Ich habe den Eindruck, daß die Wenigsten hier eine Vorstellung davon haben, was auf der Ausgabenseite erst einmal alles gedeckt sein muß um in den Bereich der Wirtschaftlichkeit zu kommen.

Getreu dem Motto: Leben und leben lassen zahle ich 25 € für einen Liter Öl gerne!

Gruß OM616 (der nicht reich ist)

P.S. Bin schon gespannt auf das Echo!

Echo! Hast recht ... war auch Teil der Überlegung warum ich es letztendlich bei DC gekauft habe ... übrigens ebenso wie meine neuen Reifen. DC ist nicht so überteuert wie viele es Glauben machen. Die Bridgestone Potenza haben mich bei DC inkl. allem (also auch Altreifenentsorgung, Auswuchten, montieren und sogar Wagenwäsche) Stück 161 € Festpreis (inkl. MwSt) gekostet. Übers Internet hätte ich die beim Versand für 137 € das Stück bekommen, ohne Montage, etc.
So hab ich mir den Ärger mit dem Transport (ich krieg die Dinger ja nicht in den Kofferraum), Versand, usw. erspart - im Endeffekt, wenn überhaupt, ein paar Euros mehr dafür bezahlt - und bin bei meinem DC Händler ein angesehener Kunde ...

Allerdings ging es in diesem Thread mehr darum, dass ein Kunde offensichtlich besch....n wurde. Das ist eine andere Sache, da wär ich auch sauer.

MfG ... Galant-Man

Tja, schließ mich eigentlich den letzten beiden Meinungen an, aber.......

Ich bekomme den Liter Castrol RS, 0W40 mit der Zulassung 229.1 für 8 Euro den Liter. Ergo 64 Euro. Jetzt sagt mir mal ehrlich, wenn ich 100 Euro sparen kann, ich wär ja mit der Windel gepudert, wenn ich da nicht die 8 Liter in den Kofferraum schleppen würde und auch die Frage bei DC ist mir das wohl wert.

Bei aller Freundschaft zu meinem Händler, ne!!!!! Da ist DC doch selber Schuld, die ziehen Opa Kalunke damit doch über den Tisch. Oder was glaubt ihr, was die im Einkauf für den Liter zahlen. 3 Euro, oder 5 Euro im Fass, Hallo aufwachen!!!

Schöne Grüße Catman

Ich habe nachgeschaut, ich zahle für der gleiche Öl 8.50 € / Liter ohne den günstigsten zu suchen.

Und, JA ich würde fragen ob ich mein Öl mitbringen kann, habe ich auch schon gemacht und die Antwort von MB war „Selbstverständlich kann man sein Öl selber mitbringen, es wird dann nur ein kleiner Betrag für die Entsorgung fällig“.

Ich kuck auch nicht auf den € bei meinem Wagen, aber ich muss auch für mein Geld was tun, also erwarte ich von anderen auch eine Leistung.

Gruß, Zeiss

Ich denke mal keiner hat heutzutage mehr was zu verschenken! Wenn DC sagt, es ist ok, man kann das Öl mitbringen sehe ich da auch nix verwerfliches drann!
Ein sportskollege von mir, wollte seinen Mercedes zur Wartun bringen, er hatte dann gefragt, was das in etwa kosten sollte, die meinten dann ca. 500€ (Also wohl Assyst B) dann meinte er, das sei ganz schön teuer. Dann sagten die zu ihm, ja die einzige Möglichkeit das günstiger zu machen, wäre, er bringt sein eigenes Öl mit! Hat der dann natürlich auch gemacht!
Also sehe ich da erst recht nix verwerfliches drann, wenn die einem das sogar anbieten, wenn man dann das Öl mitbringt! Und mal zur Gaststätte..... dort ist es meist auch nicht "verboten" sich z.B. einen Wein mitzubringen, wenn man da z.B. eine Feier hat. Da muß man dann lediglich ein Korkengeld pro Flasche entrichten, was meist ja auch nicht viel ist(zum Preis), besonders wenn es sich um einen hochwertigen Wein handelt!

So, bin erst heute dazu gekommen euch meinen Preis für Assyst A mitzuteilen. 173,13 Euro. Haben noch die Bremsflüssigeit gewechselt mit knapp 40 Euronen. Haben von sich aus am Unterboden "Flugrost" entfernt. Arbeitslohn 114, 66, Rest Material wobei Öl angeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


So, bin erst heute dazu gekommen euch meinen Preis für Assyst A mitzuteilen. 173,13 Euro. Haben noch die Bremsflüssigeit gewechselt mit knapp 40 Euronen. Haben von sich aus am Unterboden "Flugrost" entfernt. Arbeitslohn 114, 66, Rest Material wobei Öl angeliefert.

Dieser Preis ist OK, ich glaube wenn man sein Öl selber mitbringt, kann man nicht meckern. Ich fang heute noch an zu bohren, muss in 14.200 km Öl gefunden haben :-)

Gruß Zeiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen