Assistenz: Fehlerhafte Anpassung der Geschwindigkeit

Mercedes GLE C167 Coupé

Seit April 2023 habe ich einen GLE 350e.
Der Autopilot wird durch, ich weiß nicht welche Infos, gesteuert, bremst aber z.B. grundlos in der 120er Zone auf 70 ab oder aber beschleunigt in der Baustellen Zone, von 30 Km auf 120 km. Kennt jemand dieses , meiner Meinung nach, mehr als gefährliche Phänomen?

3 Antworten

Ich habe aus diesem Grund Verkehrzeichen Erkennung auf passiv eingestellt, so das nur das Zeichen blinkt kein ton von sich gibt. So ist es viel besser!

Seit Ende März 2023 habe ich auch einen 350e. Mit der Verkehrszeichenerkennung habe ich keine großen Probleme. Seit dem letzten Update hat sich das etwas verschlechert - auch die Routenplanung war vorher besser - jedoch habe ich die Probleme des Themstarters noch nicht gehabt. Unter dem Strich funktioniert das System und die Fehlerquote ist akzeptabel.

Das Problem liegt an den fehlerhaften Navidaten im GLE und taucht vermehrt seit irgendwan Anfang des 2023 auf:
Im Navi sind Geschwindigkeitslimits hinterlegt und wenn man dann eine Stelle passiert, wo nichts steht, nimmt der Wagen dann das "neue" Limit aus dem navi und ersetzt es erst, wenn irgendwann mal ein tatsächlich Schild steht.
Da bei den Navidaten die aber sehr früh baustellen Limits reinnehmen, die aber praktisch nie mehr rausnehmen, bleiben die dann gefühlt ewig drin.

zB ist bei mir seit einem jahr eine Autobahnbaustelle weg, wo vorher 60 war und jetzt will der Wagen dort dauernd auf 60 runter, obwohl keinerlei Schild etc. steht.

Leider fehlt die Funktion "Navi-Limits" nicht berücksichtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen