Rückruf wegen fehlerhafter Notruf-Funktion?
Hallo zusammen,
Ich habe gerade diesen Artikel gelesen:
https://www.spiegel.de/.../...ae1567de-355b-4117-82ac-3270d770f3d2-amp
Hier wird auch der GLE aufgeführt. Weiß jemand hierzu schon mehr?
Viele Grüße
Hendrik
4 Antworten
Das du den Artikel gelesen hast, würde ich in Abrede stellen, sonst wäre deine Frage nicht hier im Forum gelandet.
Zitat:
Der Autobauer Daimler muss in den USA Hunderttausende Wagen der Marke Mercedes-Benz zurückrufen.
Was willst du denn eigentlich wissen? Die Hintergründe sind im Artikel doch erläutert?
FYI -> GLE kann auch die Baureihe W166 gemeint sein. Und die wurde in Europa bereits in den vergangenen Jahren aktioniert.
Danke dir für diesen überhaupt nicht hilfreichen und zugleich unfreundlichen Kommentar. Ganz große Kunst! Das können nur wenige...
Die Frage ist doch offensichtlich und steht dort schon. Hat hierzu jemand weitere Infos, z.B. ob das auch für Europa relevant ist und ob der 167er auch betroffen ist, oder bis zu welcher Softwareversion, oder, oder, oder ...
Zitat:
@recallerin schrieb am 16. Februar 2021 um 09:42:48 Uhr:
Inzwischen mehr Details hier und hier. Fazit: Dürfte auch D betreffen!
... ja, da hast du recht
... ich wollte dir gerade u.a. auch diesen Screenshot (siehe Foto) senden;
er ist oben aber auch verlinkt.
Und ja, es betrifft auch Deutschland -
wie du u.a. auch an dem Notizen zu den Problemen des Automatischen Notrufsystems iVm dem 5-Netz, den Zricks der Autohersteller diesbezüglich, weil eben diese Systeme überwiegend noch auf 2- oder 3-G-Netzstandards basieren und auch dadurch zu Fehlalarmen zB. der Feuerwehr mit fehlerhaften Ortsangaben führen; sie übermitteln dann den Standort des letzten Starts einfach nur weiter und nicht den aktuellen (Unfall- oder Notfall-)Standort.
Das ist (!) nach wie vor noch ein Problem - auch bei den Mercedes in Deutschland und/ oder Europe ...
😎