Assistenten setzen aus
Hallo
bei mir setzen bei Regen oder halt Schnee immer sämtliche Assistenten aus 🙁 ich war jetzt schon 3xmal beim 🙂 nur leider finden die immer nichts und es wird abgetan mit, wo kein Fehler ist, kann man nichts finden.
Gestern habe ich ein Video mit dem Handy gemacht und es aufgenommen, den hin und denen das gezeigt.
MB meint das liegt am Wetter 🙂 nun ja warum gehen die Assistenten den wieder sofoern ich den Motor neustarte ?
Mal ne Frage, ist es bei euch den auch so das bei Regen oder halt Schnee alles aus geht? Gestern aus der Tiefgarage gekommen und nach einem Kilometer geht alles aus bei mir.
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
@lulesi schrieb: wohl dem Stand der Technik.
Ein bisschen Schnee oder Wasser und es funktioniert nichts mehr, gerade bei Schnee und Eis könnte man die Systeme gebrauchen.
So etwas sollte nicht Stand der Technik sein. Wann waren die eigentlich auf dem Mond, 1969? Wie haben die das gemacht vor 44 Jahren wenn es heutzutage (bei Mercedes) noch nicht mal ein Schneeresistenten Sensor gibt? Gruß upjet.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Aber man sollte eine Pfeife im Mund haben und Olivia sollte auf dem Beifahrersitz sitzen.Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
bleib sachte ;-)
heute hat der 212er Haufen gute Laune, nimm es nicht allzu ernst 😛um die Bremslichter des 4ten Wagens vor dir, auf der AB im dunklen zu erkennen, braucht man nicht erst eine Dose Spinat zu naschen..
Komisch, ich dachte, Olivia sitzt gerade im Dschungel?!? 😁
Auweia! 😁
die/der könnte trotz Nebel und Dunkelheit, aus dem Panoramadach bis Cottbus gucken!
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Auweia! 😁die/der könnte trotz Nebel und Dunkelheit, aus dem Panoramadach bis Cottbus gucken!
Sorry, ich war noch nie im Osten ( ist mir erspart geblieben) und kann Dir noch nicht mal sagen wo Cottbus liegt. Aber ich kennen hier eine Ignorier Funktion und diese werde ich jetzt benutzen.
Schönen Gruß nach Cottbus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Sorry, ich war noch nie im Osten ( ist mir erspart geblieben) und kann Dir noch nicht mal sagen wo Cottbus liegt. Aber ich kennen hier eine Ignorier Funktion und diese werde ich jetzt benutzen.Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Auweia! 😁die/der könnte trotz Nebel und Dunkelheit, aus dem Panoramadach bis Cottbus gucken!
Schönen Gruß nach Cottbus
Da hat das viele Feiern wohl auch den Humor vertrieben. Kannst mich ja auch gleich auf Igno setzen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Da hat das viele Feiern wohl auch den Humor vertrieben. Kannst mich ja auch gleich auf Igno setzen.Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Sorry, ich war noch nie im Osten ( ist mir erspart geblieben) und kann Dir noch nicht mal sagen wo Cottbus liegt. Aber ich kennen hier eine Ignorier Funktion und diese werde ich jetzt benutzen.
Schönen Gruß nach Cottbus
schon passiert , kommt ja eh nur Müll, was vernünftiges habe ich noch nie gelesen von Dir.
Bye Bye und Gruß nach Cottbus oder Chemnitz wo immer ihr auch herkommt da
siehst du das Menú überhaupt, ist ja schon dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
schon passiert , kommt ja eh nur Müll, was vernünftiges habe ich noch nie gelesen von Dir.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Da hat das viele Feiern wohl auch den Humor vertrieben. Kannst mich ja auch gleich auf Igno setzen.
Bye Bye und Gruß nach Cottbus oder Chemnitz wo immer ihr auch herkommt da
Ach, er kann lesen...
Andy, die Ignofunktion macht nur Sinn, wenn man die Posts dann auch wirklich ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Andy, die Ignofunktion macht nur Sinn, wenn man die Posts dann auch wirklich ignoriert.
das Ding hat gezogen! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
das Ding hat gezogen! 😛Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Andy, die Ignofunktion macht nur Sinn, wenn man die Posts dann auch wirklich ignoriert.
Jetzt liest er sie trotzdem, kann aber nicht mehr darauf reagieren.
Test, Test, der BvB spielt komischen Fussball, Test
@Holger: sollten wir Uns schon über die Signaturen von den MT´lern verabschieden?
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Test, Test, der BvB spielt komischen Fussball, Test@Holger: sollten wir Uns schon über die Signaturen von den MT´lern verabschieden?
...und hat in den nächsten Jahren keine Chance gegen die Bayern, jetzt wo die Bayern den besten Trainer verpflichtet haben.
@Sunnique: Wieso, willst Du verreisen?
ob ich "verreisen" will, ist nicht die Frage..für wie lange wäre angebrachter 😛
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
All diese Helfer basieren doch auf die Verrechnung weniger Parameter:
Beschleunigung, Geschwindigkeit, Abstand, Verzögerung.
Die Systemprogramme jonglieren mit den Wechselbeziehungen dieser Werte.
Allerdings liegt ihnen dabei immer eine Konstante zu Grunde, die programmtechnisch nicht variabel ist, nämlich die Reibung zwischen Reifen und Straße.
Real steht dieser Wert (Reibungskoeffizient) aber ständig wechselnd an. Er ist abhängig vom Reifen, vom Fahrbahnbelag und deren "Beschichtung" (Eis, Schnee, Wasser, Sand etc.....).
Im Klartext: Die Steuerung kennt nicht die Reibungsverhältnisse und muss daher bei der Bestimmung des Beschleunigungs-oder Verzögerungsgrades immer mit den selben Durchschnittswerten arbeiten.
Unter bestimmten Umständen aber kann schon eine nasse Fahrbahn (z.B.Kopfsteinpflaster) zur stark reduzierten Reibung führen und alle Berechnungen auf den Kopf stellen.
Und da sitzt nun der Fahrer in seinem Luxusschlitten mit seinen manuell eingestellten Wunschabständen und Wunschgeschwindigkeiten und erwartet vom System, für das er doch schließlich gutes Geld gezahlt hat, dass es ihm auch bedingungslos seine Wünsche erfüllt.
Es wäre ein schlechtes System, wenn es vorgaukeln würde, dies leisten zu können.
Wir sollten also dankbar dafür sein, dass die Systeme sich bei "unnormalen" Wetterverhältnissen verabschieden.
Und uns sollte bewusster werden, dass wir für ein paar hundert/tausend Euro Aufpreis nicht bedingungslos Verantwortung an das Auto delegieren können.
Daher würde ich nur dann das Auto bei der Werkstatt abstellen, wenn diese Systeme bei trockenem Wetter nicht funktionieren und in allen anderen Fällen gelassen bleiben und diese Dinger abstellen.Gruß
D.D.
Es gibt hier im Forum Leute die die rosarote Daimler Brille aufhaben, die finden alles toll und richtig.
Dann gibt es wieder einige die wie hier auf den letzten zwei Seiten nur unbrauchbares Zeug schreiben.
Ich bin durchaus für einen Spaß zu haben, aber zwei Seiten lang muß der nicht sein und helfen wird es dem Themenstarter auch nicht.
Ja das ist schön wenn sich Systeme bei schlechten Wetter abschalten. Ich bin zwar kein Pilot, aber ich denke wenn sich mehrere Systeme in einem Airbus/ Boing (außer Dreamliner) bei schlechten Wetter, besonders bei Nebel abschalten, die Piloten mehr als begeistert wären. Gruß upjet.
Hi
Unterwürfigkeit wirst Du immer haben und einige hier sind es ja shon penetrant aber egal.
Zum anderen Thema da gibt es hier ja einen Ignorier Button 🙂
Ich habe auch schon daran gedacht, was machen den die Flugzeuge ? Sagt man den " Ist leider abgesürzt, dieses ist Stand der Technik"
lg