Assistenten setzen aus

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

bei mir setzen bei Regen oder halt Schnee immer sämtliche Assistenten aus 🙁 ich war jetzt schon 3xmal beim 🙂 nur leider finden die immer nichts und es wird abgetan mit, wo kein Fehler ist, kann man nichts finden.
Gestern habe ich ein Video mit dem Handy gemacht und es aufgenommen, den hin und denen das gezeigt.

MB meint das liegt am Wetter 🙂 nun ja warum gehen die Assistenten den wieder sofoern ich den Motor neustarte ?

Mal ne Frage, ist es bei euch den auch so das bei Regen oder halt Schnee alles aus geht? Gestern aus der Tiefgarage gekommen und nach einem Kilometer geht alles aus bei mir.

danke schon mal

Beste Antwort im Thema

@lulesi schrieb: wohl dem Stand der Technik.

Ein bisschen Schnee oder Wasser und es funktioniert nichts mehr, gerade bei Schnee und Eis könnte man die Systeme gebrauchen.

So etwas sollte nicht Stand der Technik sein. Wann waren die eigentlich auf dem Mond, 1969? Wie haben die das gemacht vor 44 Jahren wenn es heutzutage (bei Mercedes) noch nicht mal ein Schneeresistenten Sensor gibt? Gruß upjet.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


Hi

so heute Auto abgeholt und was soll ich sagen ? Tja nichts gefunden.

Der Meister meinte es wäre Stand der Technik und diese Systeme können Ausfallen bei:

Schlecht Wetter
Regen
Schmutz auf der Stoßstange
Strahlungen

Fazit:
Es funktioniert nur, im Sommer schönes Wetter,sauberes Auto und keine Strahlungen

Was ist denn mit Strahlungen gemeint? Auch Sonnenstrahlen?

Dieses konnte er mir nicht beantworten da er kein Techniker ist.

Bei Schnee kann ich es ja verstehen aber nicht bei Regen oder Nieselregen

All diese Helfer basieren doch auf die Verrechnung weniger Parameter:
Beschleunigung, Geschwindigkeit, Abstand, Verzögerung.
Die Systemprogramme jonglieren mit den Wechselbeziehungen dieser Werte.
Allerdings liegt ihnen dabei immer eine Konstante zu Grunde, die programmtechnisch nicht variabel ist, nämlich die Reibung zwischen Reifen und Straße.
Real steht dieser Wert (Reibungskoeffizient) aber ständig wechselnd an. Er ist abhängig vom Reifen, vom Fahrbahnbelag und deren "Beschichtung" (Eis, Schnee, Wasser, Sand etc.....).
Im Klartext: Die Steuerung kennt nicht die Reibungsverhältnisse und muss daher bei der Bestimmung des Beschleunigungs-oder Verzögerungsgrades immer mit den selben Durchschnittswerten arbeiten.
Unter bestimmten Umständen aber kann schon eine nasse Fahrbahn (z.B.Kopfsteinpflaster) zur stark reduzierten Reibung führen und alle Berechnungen auf den Kopf stellen.
Und da sitzt nun der Fahrer in seinem Luxusschlitten mit seinen manuell eingestellten Wunschabständen und Wunschgeschwindigkeiten und erwartet vom System, für das er doch schließlich gutes Geld gezahlt hat, dass es ihm auch bedingungslos seine Wünsche erfüllt.
Es wäre ein schlechtes System, wenn es vorgaukeln würde, dies leisten zu können.
Wir sollten also dankbar dafür sein, dass die Systeme sich bei "unnormalen" Wetterverhältnissen verabschieden.
Und uns sollte bewusster werden, dass wir für ein paar hundert/tausend Euro Aufpreis nicht bedingungslos Verantwortung an das Auto delegieren können.
Daher würde ich nur dann das Auto bei der Werkstatt abstellen, wenn diese Systeme bei trockenem Wetter nicht funktionieren und in allen anderen Fällen gelassen bleiben und diese Dinger abstellen.

Gruß
D.D.

Danke D.D.!

Du schreibst mir aus der Seele...

Auch jokerschulle und JMG liegen richtig.
Wir können unsere Verantwortung als Fahrer nicht ans Fahrzeug abgeben.
Die Radargestützten Systeme dürfen nur mit minimaler Sendeleistung arbeiten. Wir fliegen schließlich kein Flugzeug. Wenn die dann bei Schnee aussteigen, dann isses eben so.
Ich schalte meine Distronic bei unsicheren Straßenverhältnissen auf maximalen Abstand. In der Stadt bei glatten Straßen nutze ich sie nicht. Durch die Fixierung auf den Abstand zum Vordermann kann sie nicht so vorausschauend fahren wie ich.

Der GLA hingegen hat mir schon Tempolimits angezeigt, die ich gar nicht mehr erkennen konnte (Starkregen auf der Autobahn).

Wenn die Front des Autos sich mit Schneematsch zusetzt, steigt zuerst das PTS aus, später schaltet sich auch die Distronic ab. Wer jetzt beheizte Sensoren forcdert, soll sich mal klarmachen, was Heizdrähte oder Warmwasser vor einer Radarantenne bewirken. Dann geht nämlich gar nichts mehr.

Also genießt den Komfort dieser Systeme, wenn sie laufen. Und hört auf, Unmögliches zu fordern!

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Durch die Fixierung auf den Abstand zum Vordermann kann sie nicht so vorausschauend fahren wie ich.

Gerade bei Nebel und Starkregen, fährt die Distronic besser als du und sieht mehr 🙂 Bei Starkregen und Nebel fahre ich grundsätzlich rechte spur mit Distronic.

Ähnliche Themen

Da hast Du wahr, mache ich auch so.
Aber wenn ich drei Autos voraus Bremslichter sehe, reagiert meine Distronic nicht, ich schon... 😉

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb



Wir sollten also dankbar dafür sein, dass die Systeme sich bei "unnormalen" Wetterverhältnissen verabschieden.
Und uns sollte bewusster werden, dass wir für ein paar hundert/tausend Euro Aufpreis nicht bedingungslos Verantwortung an das Auto delegieren können.
Daher würde ich nur dann das Auto bei der Werkstatt abstellen, wenn diese Systeme bei trockenem Wetter nicht funktionieren und in allen anderen Fällen gelassen bleiben und diese Dinger abstellen.

Gruß
D.D.

Hi

danke jetzt habe ich es auch verstanden.
Gleich mal bei mir in der Tiefgarage schauen ob da Kopfsteinflaster ist oder ob es da vielleicht rein regnet.

Wie ich schon geschrieben habe , bei mir fallen alle Systeme aus und dieses sogar nach einem Start in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Da hast Du wahr, mache ich auch so.
Aber wenn ich drei Autos voraus Bremslichter sehe, reagiert meine Distronic nicht, ich schon... 😉

kannst du durch die anderen Autos sehen? Gibt es die Brillen bei Fielmann? Also ich schaffe es nicht sorry

aha, scheinbar ist es eine sehr seltene Gabe durch Glas hindurch schauen zu können.

mir wurde diese mit auf den Weg gegeben 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


aha, scheinbar ist es eine sehr seltene Gabe durch Glas hindurch schauen zu können.
mir wurde diese mit auf den Weg gegeben 😛

Die Fans vom BVB haben in den letzten Jahren ein bisschen zu viel gefeiert. Das hat zu dem einen oder anderen Defizit geführt. Dieses Jahr könnte in diesem Sinn eine gewisse Heilung eintreten.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


aha, scheinbar ist es eine sehr seltene Gabe durch Glas hindurch schauen zu können.
mir wurde diese mit auf den Weg gegeben 😛
Die Fans vom BVB haben in den letzten Jahren ein bisschen zu viel gefeiert. Das hat zu dem einen oder anderen Defizit geführt. Dieses Jahr könnte in diesem Sinn eine gewisse Heilung eintreten.

man ihr könnt alle weit sehen ich würde zur Polizei gehen dort sucht man sowas. Ihr könnt bestimmt auch die Nummernschilder erkennen oder?

Mal ehrlich 3 Autos, da siehst Du nichts und schon mal gar nicht falls ein Transporter vor Dir ist oder ein Lkw. Es mag ja Menschen geben die besondere Fähigkeiten haben, ich leider nicht 🙂

bleib sachte ;-)
heute hat der 212er Haufen gute Laune, nimm es nicht allzu ernst 😛

um die Bremslichter des 4ten Wagens vor dir, auf der AB im dunklen zu erkennen, braucht man nicht erst eine Dose Spinat zu naschen..

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


bleib sachte ;-)
heute hat der 212er Haufen gute Laune, nimm es nicht allzu ernst 😛

um die Bremslichter des 4ten Wagens vor dir, auf der AB im dunklen zu erkennen, braucht man nicht erst eine Dose Spinat zu naschen..

Aber man sollte eine Pfeife im Mund haben und Olivia sollte auf dem Beifahrersitz sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


bleib sachte ;-)
heute hat der 212er Haufen gute Laune, nimm es nicht allzu ernst 😛

um die Bremslichter des 4ten Wagens vor dir, auf der AB im dunklen zu erkennen, braucht man nicht erst eine Dose Spinat zu naschen..

bleib Du auch sachte den ich habe auch gute Laune 🙂

klasse, der 3te Editierversuch (um 2Zitiate in dem bereits stehenden Post zu implementieren)
und klack, der pure Unfug, SRY

Originalpost siehe unten

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


bleib Du auch sachte den ich habe auch gute Laune 🙂

dann ist doch alles IO 😁

Zitat:

Original geschrieben vom rauchenden Holgernilsson



Aber man sollte eine Pfeife im Mund haben und Olivia sollte auf dem Beifahrersitz sitzen.

und den süsslich riechenden "Spinat" rauchen? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen