1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Assisted Driving im neuen X3 Lci

Assisted Driving im neuen X3 Lci

BMW X3 G01

Seit ca 3 Wochen fahre ich nun den neuen X3 und bin sehr zufrieden. Angetan hat es mir das assisted driving. Da bin ich richtig begeistert von. Das Auto fährt komplett automatisch. Du brauchst auch im Stadtverkehr nicht mehr viel machen. Bremst vollautomatisch, fährt automatisch an nach Stillstand, hält top die Spur, hält den Abstand und das was mich am meisten begeistert - du brauchst nur einen Finger ans / ins Lenkrad legen, ja man liest richtig ...der linke Zeigefinger im Lenkrad reicht. Somit hast du vollste Entspannung.
Auch die Verkehrszeichenerkennung ist super, egal ob Stopschild oder Ampel. Head up ist super on top.

Einzig was mir fehlt ist ein einfach kurzes Einschalten des Tempomat ohne anderen Schnickschnack.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Für mich ganz klar Sicherheit. Habe ich schon bei zig Audi Modellen nachträglich codiert. Der X3 in Schwarz (mit entsprechenden Paketen) ist schon recht düster ohne Licht.

HI

OK, ist ein nachvollziehbares Argument. Aber wenn es so düster geworden ist (wenn auch nur kurzfristig in bewaldeten Strassen z.B.), das der nachfolgende Verkehr auch einen schwarzen/dunklen X3 nicht mehr ohne Rückleuchten erkennen kann, sollte man da nicht lieber eh das Abblendlicht einschalten, bzw. sollte die Lichtautomatik das nicht ohnehin tun?

Gruß Hoffi

Hallo!

Theoretisch ja, aber da ich das weder prüfen noch mir Gedanken darüber machen möchte, sind die Rückleuchten einfach immer i.V.m. dem Tagfahrlicht an. 🙂

BMW technisch bin ich nicht so im Thema, bei Audi erfolgte z.B. eine Codierung auf "Nordländer".

Und nach diversen Probefahrten kann ich sagen, auch im Rückspiegel ist ein schwarzer X3 mit Shadow Line und Scheibentönung ohne Licht ein dunkler Geselle, insbesondere für seine Größe.

Vor dem Tagfahrlicht war ein Gegenargument, dass man Zweiräder schlechter sieht. Ist sicher überholt.

P.S. Bei helleren Farben mag das wenig(er) relevant sein,

Bezüglich diversen Codierungen hat mir der Werkstattmeister mitgeteilt das BMW über die Werkstatttester nachträgliche Codierungen feststellen kann , sollte nachträglich egal was codiert sein erlischt sofort die Garantie.

Kann nur von Audi berichten, es hat bei zig Inspektionen und Rückrufen nie jemand etwas dazu gesagt (in den letzten 20 Jahren) und schon gar nicht bemängelt. Zumal üblicherweise nur der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

Da es beim LCI wohl ab Werk einstellbar ist, habe ich keinen Aufwand. 🙂

Zitat:

@gsxrlurch schrieb am 16. Mai 2022 um 10:03:17 Uhr:


Kann man die Rückleuchten nicht im Menü aktivieren?
Habe das mal gelesen , meine ich.

korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen