ASS oder B&O
Hallo,
nun ist es mal wieder so weit. Mein Neuer soll konfiguriert werden. Ich habe das „Luxusproblem“, dass ich eine preisliche Obergrenze habe. Es soll eine Limousine werden, und ich stehe nun vor der Wahl: ASS mit MMI plus mit virtuellen Cockpit oder MMI mit B&O. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das ASS in der A6 Limousine nicht so doll sein soll. Hat jemand Erfahrung mit dem 4g und ASs oder den neuen A7? Bin für Ratschläge offen. Momentan denke ich, das Standard MMI würde mir vollkommen reichen. Ist je etwas größer als das in meinem 4g und das Cockpit sieht auch sehr ähnlich aus. Gefällt mir ja jetzt auch ;-) Dazu habe ich noch die ganzen Online Funktionen.
Danke für eure Tipps...
Beste Antwort im Thema
Das halte ich auch für die beste Idee - gerade beim Klanggenuss gibt es sehr viele individuelle Eigenschaften, die darüber entscheiden, ob es ein Erlebnis oder ein Alptraum ist. Zum Beispiel dein Musikgeschmack (Rock, Pop oder Klassik), dein Alter (ja man mag es nicht wahrhaben aber die Hörleistung und Beweglichkeit der Hörknöchelchen lässt nach, dadurch ändert sich die Klangwahrnehmung), fährst du überwiegend Stadt oder Autobahn, wie Anspruchsvoll du beim Hörerlebnis bist, etc.
Auch wenn 90% hier im Forum das EINE predigen, kann für deine individuelle Wahrnehmung das ANDERE, das bessere System sein.
Mein Rat: Such dir ein Probewagen (kann ja im Verkaufsraum stehen) zum Probehören. Nimm 4 oder 5 deiner Lieblingsmusikstücke mit (am besten eine Auswahl wenn du verschiedene Musikrichtungen hörst) und spiele sie von dem Medium/den Medien ab, welche(s) du in deinem Wagen üblicherweise nehmen wirst. Es ist ein deutlicher Unterschied, ob du von CD, Audi-Festplatte, USB-Stick, Handy über Bluetooth/rSAP oder online Streaming-Dienste (Audi Connect) hörst. Ob du selbst aufgenommene Musik hörst, im MP3 oder anderen Formaten, hohe oder mittlere Bitrate oder Spotify & Co. verwendest macht ebenfalls einen Unterschied.
Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Mach es so, und du weißt nach 20min genau, welches System besser zu dir passt.
37 Antworten
Das ASS im Q5 meiner Familie klingt klarer und verständlicher als das B&O (kleine) in meinem A6. Manche Lieder versteht man fast gar nicht, vor allem die Mitten. Dachte zuerst der Zahn der Zeit, aber im B&O meines A4 war es schon so und ich habe es mir durch mehrere Leute bestätigen lassen.
Beim ASS klingen die Bässe nur etwas „billig“ ohne Tiefe oder sagen wir „vollmundig“. Verständlichkeit ist aber definitiv mit dem ASS besser.
Little Less Conversation - JXL Elvis Presley Remix versteht man so gut wie gar keine Mitten.
Rita Ora - Your Song klingt dafür glasklar.
Ich habe das große B&O und war anfangs über den Klang enttäuscht, bis ich Amazon Musik HD (ist ohne Werbung und Nachrichten) abspielte. Der Klang ist gegenüber DAB der Hammer. Die Musik ist dann in HD oder Ultra HD. Ich habe einen Musik Pass gebucht dann geht der Stream auch nicht auf den Daten-verbrauch.
Was ist ein Musik Pass und wo kann man diesen buchen? Was entstehen da für Kosten?
Wie spielst du dann Ultra HD ab, ich denke über W-LAN mit SIM eingesteckt?
Einen Pass (Musik) kannst du bei Vodafon z.b. Red Tarif kostenlos dazubuchen, dann wird der Stream nicht auf dein Datenvolumen angerechnet welcher ja ziemlich hoch ist wenn man mit der AmazonMusic App HD streamt. Du kannst dir auch eine Playlist erstellen und diese per W-Lan zu Hause runterladen und dann abspielen dann verbrauchst du keine Daten. Ich stöpsele mein Telefon über USB an dann hab ich die App auf dem Bildschirm.
Preis Leistung ist in meinen Augen für das ASS ok, speziell für Leasing und mit limitierten Budget muss man halt Prios setzen
Zitat:
@Egon888 schrieb am 4. Mai 2020 um 15:03:21 Uhr:
Ich stöpsele mein Telefon über USB an dann hab ich die App auf dem Bildschirm.
Was für eine App meinst du? Nutzt du Android Auto oder CarPlay dazu?
Ich nutze Android Auto.
Noch eine Steigerung gibt es, wenn man sein Telefon mit einem externen Digitalwandler (z. B. Audioquest Dragonfly) verbindet und das dann in das Auto einspeist. Dazu braucht man dann allerdings wieder Kabel und einen analogen Eingang. Mehr geht dann wirklich nicht. Sehr gut klingt auch Qobuz.