ASN 3,0 Verbrennungsaussetzer

Audi A4 B6/8E

Hallo,
habe vor kurzem das Schaltsaugrohr gewechselt. Eine gewisse Zeit (ca.2 Monate) lief der Wagen absolut super.

Nun leuchtet die MKL! Mal dauernd und dann bei halbgas blinkend.
Fehlercode: Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten.
Zylinder 4,5,6.
Habe dann natürlich mal wieder an die Zündspulen gedacht. Wurden letztes Jahr alle erneuert.
Habe dann Zylinder 4,5,6 nacheinander mit einer neuen Spule probiert und jeweils eine Probefahrt gemacht.
Keine Besserung.
Was könnte es noch alles sein?
Auto läuft übrigens normal.

17 Antworten

Der Klopfsensor meldet (glaub ich) ob überhaupt Zündungen erfolgen.

Wenn die Adaptionswerte der beiden Bänke stimmen und sogar halbwegs stabil sind, so kannst du zumindest Falschluft (zu viel Luft fürn Kraftstoff) oder versiffte Einspritzdüsen (zu wenig Kraftstoff für die angesaugte Luft) als Ursache für Fehlzündungen ausschließen.

Bergab 265 ist kein Thema, das sind etwa echte 250. Interessant ist was der in der Ebene bringt bzw. wie hoch der maximale Luftmassenstrom ist. Wenn der passt und zudem die Endgeschwindigkeit erreicht wird bei unauffälligen Adaptionswerten würd ich langsam auch einen Defekt in der Sensorik vermuten.

Laut Navi waren es 257 km/h .Auf der geraden locker über 250.
Also Top denke ich.
Kann es den sein das 3 Klopfsensoren defekt sind. Beim Auslesen zeigte das Gerät Aussetzer im Leerlauf an Zylinder 4,5,6 und ab und zu mal 1.

Klopfsensor ist eine Bank, würde sich mit 4/5/6 decken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen