ASD und ASR?
Hallo zusammen,
eine kurze Frage: konnte man beim 300E gleichzeitig ASR und ASD ordern? ODer schließt sich das gegenseitig aus?
Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
ASD ist völlig geil
Damit kommt man perfekt von matschigen wiesen runter etc 🙂 wirklich klasse
ASR regelt dann die Motorleistung runter und dann gehts gar nicht mehr vorran :/
Ich würde ASD immer ASR vorziehen.
35 Antworten
wir hatten mal nen E250 Diesel bj. 04.95´, da war nen asr drin und ein bekannter hatte nen E300 TD bj. 01.96´, der hat es auch.
Hier gibt es die Preislisten zum selbst nachschauen.
In keiner Liste ist ASR für einen Diesel zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Soweit ich weiß regelt das bis 30km/h. Allerdings ist bei mir davon keine Spur zu spühren. Der radiert mir immer die Reifen weg und wackelt fleißig mit dem Po.
Normal, ASD kann das auch nicht verhindern. Das einzige was ASD kann ist ein einseitiges Durchdrehen bis ca. 30km/h durch die Sperrung des Differentials verhindern. Wenn beide Räder den Grip verlieren macht es gar nichts.
ASR gab´s m.W. nie im Diesel, ohne elektr. Gaspedal wird der Motoreingriff auch schwierig.
ASR ist jedenfalls die deutlich bessere Variante da sie über den ganzen Geschwindigkeitsbereich arbeitet und ausbrechen verhindert. Um auf losem Untergrund mal mit höherem Schlupf anzufahren haben die meisten den Schneekettenschalter.
Gruß Meik
ok, dann bin ich zu dumm, um etwas im kombii. zu erkennen. ich werde doch woll wissen was da unten rechts steht AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.
und wenn ich mit dem fahrzeug auf schneebedeckter straße anfahren will und es nimmt mir deutlich zu spüren das gas weg, dann wird´s woll in ASD sein, oder was?! 😕😕😕.
mein gott noch mal.
schau mal in deiner preisliste nach ob du nen gurt für menschen mit herzschrittmacher findest, der geht von rechts nach links. steht bestimmt net dort drin, aber im w124 WIS.
glaub mir o. denkst du ich schreib ihr irgentein schwachsinn rein um euch zu versrschen?!
mercedes_w124t
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mercedes_w124t
ok, dann bin ich zu dumm, um etwas im kombii. zu erkennen. ich werde doch woll wissen was da unten rechts steht AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSS SSSSSSSSSSSRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.
und wenn ich mit dem fahrzeug auf schneebedeckter straße anfahren will und es nimmt mir deutlich zu spüren das gas weg, dann wird´s woll in ASD sein, oder was?! 😕😕😕.mein gott noch mal.
schau mal in deiner preisliste nach ob du nen gurt für menschen mit herzschrittmacher findest, der geht von rechts nach links. steht bestimmt net dort drin, aber im w124 WIS.
glaub mir o. denkst du ich schreib ihr irgentein schwachsinn rein um euch zu versrschen?!
mercedes_w124t
Ich halte das für ausgeschlossen. Überleg doch mal ganz logisch. Warum sollten die für die letzten paar W124 Diesel Kombi ASR entwickeln. Ja, es muß entwickelt werden, weil die Diesel bis zuletzt eine mechanisch gesteuerte Einspritzpumpe hatten. Wie soll denn da ohne größeren Aufwand ein Motoreingriff stattfinden?
Selbst die 210er Diesel, die eine elektronisch gesteuerte Einspritzpumpe/Gaspedal (EDC) hatten, bekamen damals kein ASR.
Aber du hast es natürlich gesehen und deswegen gab es das auch gegen jede Logik und Preislisten. 😁
überlege bitte erst was du schreibst. der w210 (hatte selber einen bj. 97) ab 96 hatte asr, gegen aufpreis.
aber anscheinend weißt du ja alles besser, von daher ist´s doch für´n arsch meine zeit in anspruch zu nehmen um hier weiter zu schreiben.
W210 ASR bzw. ESP im Diesel = ja
W124 im Diesel = nur ASD möglich
Zitat:
Original geschrieben von mercedes_w124t
überlege bitte erst was du schreibst. der w210 (hatte selber einen bj. 97) ab 96 hatte asr, gegen aufpreis.
Sorry, das war jetzt ungeschickt ausgedrückt. Ich meinte für die 210er,
die parallel zum W124 gebaut wurden (also 95/96)gab es beim Diesel kein ASR. Also im 124er erst recht nicht.
Da staun ich ja: Ich hab weder noch und dachter bisher, es ginge
auch beides. Versteh technisch nicht, warum das NICHT geht.
ASD wird doch hydraulisch geregelt, hatte das mal kurz gelesen
in Verbindung mit der Niveauregelung der HA am T. Da ist doch dann
noch ein Bullenei mehr, bzw. wohl dort als Druckspeicher nehme
ich an. Das ganze hängt doch irgendwie mit der ganzen Niveauanlage
zusammen, zumindest drucktechnisch 😕
Und ASR heißt doch nur, dass über die DLK (und sicher auch die
Zündung) Motorleistungsabgabe vermindert werden kann. Dort
ist doch dann auch das elektr. Fahrpedal und ein CANBus
standard (wie wohl auch bei Tempomat).
Korrigiert mich, wenn da was nicht stimmt. So genau habe ich mich
damit nicht befasst. Kommt mir anhand dessen nur komisch vor,
warum beides zusammen nicht gehen soll - sind doch zwei total
verschiedene Sachen ...
OH GOTT!
Jetzt hau endlich ab mit deinem "beides"!!!!!!!!!!!
WIE SOLL ES DENN GEHEN? 🙂
ASR bremst die Räder EINZELN AB,
ASD
SPERRRT
DAS DIFFERENZIAL!
Das eine schließt das andere PER LOGIK aus!!!!!!!!!!!!!!!!
kurze zwischen frage,
ab welches baujahr wurden diffs mit sperre verbaut?? also nicht asd od asr gefragt..
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
ab welches baujahr wurden diffs mit sperre verbaut?? also nicht asd
Also doch 😉
ASD = Automatisches Sperr Differential, gab´s m.W. ziemlich von Anfang an als Sonderausstattung und später serienmäßig bei den 4matic-Modellen.
Gruß Meik
so wie ich das verstanden hab, meinte er diff mit sperre aber ohne asd!
mwn gab es die beim w201 16v gegen aufpreis zu ordern.
aber nicht beim w124.
genau rod hat mich richtig verstanden. also hab ich richtig verstanden, gibt es die nicht. diff mit sperre??
Dachte es gäb nur das ASD 😕
Zumindest nach WIS und auch hiernach für die 201er gibt´s nichts anderes. Im WIS stehen nur zwei ASD-Varianten bei den 124ern und 201ern (inkl. 16V). Das sind ja keine mechanischen 100%-Sperren sondern mit vorgespannten Lamellen, d.h. auch ohne dass die Steuerung Druck aufbaut ist das Diff immer "vorgespannt".
Gruß Meik