ASD-Leuchte

Mercedes W201 190er

Hallo

Die ASD-Leuchte Leuchtet bie meinen 190er auf.
Hilft dies wenn man das Relais für 10min. rausnimmt?

Beste Antwort im Thema

Ich zitiere mich mal selbst aus einem etwas älteren Thread, welchen man aber über die Suchfunktion hätte finden können 🙄
... ja ich weiß, wir Sachsen sind a´faulen Volk 😁

Zitat:

DI.S.P.U

Wenn die Lampe, wo "ASD" draufsteht, leuchtet, heißt das, dass ein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert ist, nicht das es zwangsläufig nicht mehr funktioniert!

Auslesen des ASD-Fehlerspeichers:

man nimmt den Deckel vom Buchsenkasten (an der Trennwand zwischen Batterie und Motorraum) runter und steckt ein kabel in Buchse 5. Motor starten und das andere Ende des Kabels kurz ans Zündschloss halten. Dann die ASD Leuchte beobachten. Erste geht sie aus, und dann blinkt sie. Das Blinken sollte man mitzählen.

1 normal

2 Steuergerät kaputt

3 Bremslichtschalter kaputt

4 Drehzahl VL fehlt

5 Drehzahl VR fehlt

6 Drehzahl Hinterachse fehlt

7 alle Drehzahlen fehlen

8 Magnetventil oder Bremslichtschalter kaputt.


Wenn man das Kabel ca. 15 sek an Masse (Zündschloß) hält ist der Fehlerspeicher gelöscht und das Lämpchen bleibt aus... zumindest bis der Fehler wieder auftaucht ^^

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


Hallo Hussaber,

vielen Dank - und hast Du danach den Fehler gefunden?

Grüße Michael

Hallo

Leider nein
Weißt du ob ich beim Tüv probleme bekomme wenn das ASD nicht in Ordnung ist?

Grüße Hussaber

... so weit ich weiß, interessiert sich der TÜV dafür nicht. Meine Kontroll-Leuchte ist mittlerweile aus - mal sehen ob sie es auch bleibt.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


... so weit ich weiß, interessiert sich der TÜV dafür nicht. Meine Kontroll-Leuchte ist mittlerweile aus - mal sehen ob sie es auch bleibt.

Grüße Michael

Was hast du gemacht das die Kontroll-Leuchte aus ist?

Hussaber

... habe den Fehlerspeicher gelöscht nach Erneuerung des Bremslichtschalters.

Grüße Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


... habe den Fehlerspeicher gelöscht nach Erneuerung des Bremslichtschalters.

Grüße Michael

Hallo Michael

Habe mittlerweile schon 2 neue Bremslichtschalter eingebaut jedesmal den Fehler gelöscht und jedesmal blinkt es wieder 8mal.
Bin soeben noch um Zigaretten gefahren und da hat das Dreieck im Tacho aufgeleuchtet, beim Bremsen gings aus und kamm aber dann wieder bei ( max 40 km/h ).

Grüße Willi

Hallo Hussaber,

unter dem Fehler 8 findet sich ja auch das Magnetventil. Vielleicht muß das auch noch erneuert werden.

Ansonsten würde ich bei MB nachfragen und eine Befundfeststellung machen lassen.

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


Hallo Hussaber,

unter dem Fehler 8 findet sich ja auch das Magnetventil. Vielleicht muß das auch noch erneuert werden.

Ansonsten würde ich bei MB nachfragen und eine Befundfeststellung machen lassen.

Grüße Michael

Servus vanfan911

Hab ich auch schon ausgetauscht und Fehler gelöscht wieder blinkt es 8mal.
Heute hab ich wieder der Fehler gelöscht und jetzt leuchtet die Anzeige im Tacho , beim betätigen der Bremse geht es aus kommt aber wieder.

Grüße Willi

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


Hallo Hussaber,

vielen Dank - und hast Du danach den Fehler gefunden?

Grüße Michael

Servus

Wollte nur wissen was dein ASD macht?.

Meins spielt immer noch verrückt.

Hussaber

Hallo Hussaber,

meine Lampe ist ausgeblieben. Bin mittlerweile schon wieder 1.000 KM gefahren. Ich würde an dieser Stelle bei MB eine Befundfeststellung machen lassen - ihnen aber auch berichten, was Du alles bereits erneuert hast.

Grüße Michael

P.S. hast Du auch daran gedacht, das Kabel etwas über 10 Sekunden mit dem Zündschloß verbunden zu lassen wie anfangs im Thema beschrieben?

Hallo

Also bei meim Dad seim 2,3l Automatik leuchtet die ASD lampe jetzt auch und zwar durchgehend. Wir haben es schon versucht mit dem Fehlerspeicher auslesen aber bei uns Blinkt es net mal bzw. löschen kann man es auch net das ist schon sehr seltsam. Ich mein er reagiert gar net... Habt ihr noch en Tipp? Haben auch schon die sicherungen überprüft sind aber alle in Ordnung...

Gruß Kevin

Achso ich hatte das mir dem ab und zu leuchtendem ASD bei meinen 17 Zoll winterfelgen da hieß es dann das der ABS sensor den fehler zeigt da die reifengröße net zu 100% stimmt und damit die raddrehzahl verfälscht wird....

Check mal das Überspannungsrelais oder das ASD-Steuergerät, kann sein dass die ganze Anlage keinen Saft mehr bekommt, dann leuchtet die Warnlampe auch,

Zitat:

Original geschrieben von bleeb


Check mal das Überspannungsrelais oder das ASD-Steuergerät, kann sein dass die ganze Anlage keinen Saft mehr bekommt, dann leuchtet die Warnlampe auch,

Danke,

Also Überspannung haben wir durchgetauscht haben noch 2 rumliegen da wir mal en Problem mit em ABS hatten lag dann aber soch an nem kaputten fühler. Hat keine besserung gebracht. Werden mal das Steuergerät direkt testen lassen... Ansonsten hilft nur nach un dnach durchtauschen...

MFG Kevin

Ich hab das ASD Steuergerät noch nie gesehen, geschweige denn von innen, aber ich kenne einige andere dieser Kästchen, z.B. ÜSR, KPR und Tempomat

Die sind alle noch in diskreten Schaltungen aufgebaut. Und meiner Erfahrung nach sterben die immer an dem gleichen:

Entweder gebrochene bzw. feinst gerissene ("kalte"😉 Lötstellen und/oder mit dem Alter durch Austrocknung abgestorbene Eletrolytkondensatoren.

Bis jetzt konnte ich ausnahmslos jedes dieser Teile erfolgreich wiederbeleben, in dem ich sie einfach komplett nachgelötet und ggf. (beim Tempomat) alle Elkos ausgetauscht habe.

Bei einigen ist Klarlack auf der Lötseite der Platine. In diesem Fall ca. 24h in Brennspiritus einweichen und Lack mit fester Bürste/Pinsel abschrubben. Stärkere Lösungsmittel hab ich mich nicht getraut.

Hi

ASD Lampe leuchtete auch auf einmal auf, Vorbesitzer hatte dies auch 1x im Frühjahr, bin ab zu den 🙂 kurze diag, code 8, 20€uronen für den Bremslichtschalter, alles bestens.
Würd im Zweifelsfall bei Neukauf, auf jeden Fall wenn du einen gebrauchten erstanden hast diesen nochmals Tauschen falls das Problem noch immer bestünde.

Zitat:

Original geschrieben von Fan47!cZ


Hi

ASD Lampe leuchtete auch auf einmal auf, Vorbesitzer hatte dies auch 1x im Frühjahr, bin ab zu den 🙂 kurze diag, code 8, 20€uronen für den Bremslichtschalter, alles bestens.
Würd im Zweifelsfall bei Neukauf, auf jeden Fall wenn du einen gebrauchten erstanden hast diesen nochmals Tauschen falls das Problem noch immer bestünde.

Hallo

Danke für Deine Antwort:
Habe mittlerweile 2 neue Bremslichtschalter eingebaut und war bei Mercedes beim Fehlerauslesen ( 28 € für 20min ) und wieder Fehler 8.
Hab jetzt das Steuerrelais rausgenommen und wede am Donnerstag oder Freitag zum TÜV fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen