ASD lässt sich nicht ausblinken
hallo mein asd lässt sich immer noch nicht ausblinken und spinnt.
91 w124 300D
fehler hab ich mit kabel gelöscht und kommt nach 10sek wieder. ab und zu is 10 min nichts dann drift ich um eine kurve, dann kommt wieder der fehler und ASD leuchtet permanent.
warum kann ich nicht ausblinken?
Asd relais getauscht üsr getauscht beides keinen erfog..
danke
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Fehlercodes:
1 x keine Störung
2 x ASD Steuergerät def., erneuern.
3 x Bremslichtschalter def., Schalter und Leitungen prüfen.
4 x Vorderraddrehzahl VL fehlt
5 x Vorderraddrehzahl VR fehlt
6 x Hinterraddrehzahl fehlt
7 x Alle Drehzahlimpulse fehlen
8 x Magnetventil oder Bremslichtschalter def, ern.
Um das Ventil zu testen, mußt Du Pin 10 mit Masse verbinden.
Achtung, erst das Steuergerät entfernen.
Zur Sicherheit eine 12V 21 Watt Birne dazwischen hängen.
Diese Angabe ist ohne Gewähr und ich übernehme keine Haftung bei Schäden.
Also dann, auf zum munteren Blinken.
86 Antworten
In das Auto gehört eigentlich ein A0135450132 (PIN 7, 9, 12 nicht belegt, vergleiche mit deinem Stecker). Du hast aber ein Relais drin was auf Pin 7 und 9 Masse braucht und dafür auf Pin 6 nix. Entweder du strickst den Baum auf eigene Gefahr um (habe für den Mopf 2 den Schaltplan nicht) oder besorgst dir das richtige STG. Ob das schon der ganze Fehler war? Garantiere für nichts... das Relais wurde sicher nicht aus Spaß getauscht...
Die ganz alten Relais haben 13 Pins, für die kann man auch die Version mit 12 Pins lt. EPC einsetzen, aber andere Kompatibilitäten sind mir nicht bekannt, daher...
Gruß,
Lasse
Jau, so isses. Das Relais lag bei dem Autokauf damals"auf" dem Steckplatz vom ASD, der Verkäufer sagte, er hat das Relais gezogen, weil die Lampe nie ausging.
Das dies nun nicht das richtige Relais ist, da wäre ich nicht drauf gekommen !!! DANKE !!!
Also, wer so ein A 013 545 0132 zu liegen hat und es evtl. loswerden möchte:
Hier wäre ein Interessent ! :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe...
VG
Christian
Hallo zusammen, ich wollte mal den neuen Stand der Dinge berichten:
Neues gebrauchtes ASD STG besorgt, mit der Nummer 013 545 0132.
Alle Pins am STG so wie in der Buchse. Supi !
Eingebaut, Motor an, Lampen an. Dann Pin 5 und 1 gebrückt, nix blinkt.
Dann Pin 5 und Batterie Minus, nix, dann Pin 5 und Zündschloß. Nix blinkt.
Also genau wie vorher. Das Dreieck geht aus im KI, die ASD Lampe bleibt an.
Kein Blinken, kein Löschen möglich.
Ich weiß nicht weiter und habe entschieden, daß mir entweder ein weiteres ASD STG zum testen über den Weg läuft, oder ich fahre ohne ASD STG. Zwar kein ASD, aber auch keine Lampe an.
Oer habt Ihr noch eine Idee ?
Danke und VG
Christian
Hi,
hast Du den Tacho ausgebaut und die Lampen kontrolliert?
Ähnliche Themen
Naja, wie schon geschrieben, ASD Leuchte im KI leuchtet nur wenn ASD STG eingesteckt und leuchtet nicht, wenn ASF STG nicht eingesteckt ist.
VG
Christian
Da du Fehler löschen kannst wie du sagst machst du das ausblinken falsch.
Tja schade, hätte ja klappen können.
Davon, dass Fehler jemals gelöscht werden konnten, wurde nichts geschrieben, oder habe ich das überlesen?
Noch ein STG wird wohl auch eher nicht die Lösung sein. Eher Kabel nach Schaltplan durchmessen, aber ist die Frage ob Christian die Möglichkeit/Wissen/Lust dazu hat oder es halt dabei bewenden lässt. Ich habe jedenfalls keine Idee mehr^^
Gruß,
Lasse
Fehler löschen steht im 1. Beitrag drin.
Schon, aber das ist wer anders...
Gruß,
Lasse
Hallo zusammen, und jau, ich denke der Fehler liegt im Kabelbaum.
Immerhin ist der Kabelstrang vom ASD gut hinter der Batterie zu sehen, mit den PVC Isolierungen.
Wenn mir mal ein anderes ASD STG über den Weg läuft und ich das mal tesen kann, baue ich es ein.
Aber jetzt noch ein anderes käuflich erwerben ?
Ich habe es jetzt wirklich oft probiert, der Tip mit dem falschen STG war super, habe ich wieder etwas dazu gelernt. Aber da es mit dem neuen ASD STG auch nicht geht, lasse ich alles wie es ist.
Fährt ja auch ohne supi ! :-) der 124er hat gerade neue Reifen bekommen, dazu das Diff von Oliver. So ruhig ist der wohl noch nie gelaufen ! :-)
Ich danke Euch allen sehr für Eure Hilfe !
VG
Christian
Servus, ich bin nach ein paar Jahren Pause auch wieder beim Stern gelandet. Diesmal ein 300te bj 1990. Ich habe exakt das selbe Problem. Weder ausblinken, noch löschen möglich. Lampe leuchtet dauerhaft. Dreieck geht aus. Wenn ich das Relais ziehe, ist die Lampe aus.
Ist es normal, dass das Relais rasselt wenn man es schüttelt? Habe es schon offen, ist wohl ein Bauteil auf der Platine, wo das Geräusch her kommt.
Relais sollte das Richtige sein, oder?
Danke schonmal 😉
Relais neu?!
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:45:25 Uhr:
Relais neu?!
Noch nicht. Wollte erstmal wissen ob das Geräusch normal ist. Und meine 2. Frage: woher weis ich ob das Relais das richtige für mein Auto ist. Wenn es das falsche sein sollte, macht es ja keinen Sinn dass ich das gleiche wieder kaufe 😉
Bisher: Bremslichtschalter neu - keine Änderung.
Also meine Auflösung. Relais getauscht, Fehlerspeicher lässt sich ausblinken (Fehler vom Spenderauto), Fehlerspeicher lässt sich löschen ->ASD geht. Hoffe das bleibt auch so
Trotzdem wäre es denke ich auch für andere Interessant, welches Relais in welches Auto gehört (Teilenummern)
Ich hab auf gut Glück das gleiche gekauft, wie vorher drin war. War wohl richtig. 300TE bj 1990. Ersatzteilnummer: A0085452432
Ausm Kopf raus ist das 24 32 zu dem Baujahr passend. Schön, dass es geklappt hat!
Gruß,
Lasse