ASD (Active Sound Design)

BMW X2 F39

hallo,

seit gut 5 Wochen habe ich den 35i, ich bin allerdings kein Vielfahrer und bin gerade bei 600km angekommen, auch wenn ich manchmal gerne auf die Straße, möglichst kurvenreich, gehen würde. Manchmal siegt halt die Vernunft, aber nicht immer😁., sonst hätte ich den 35i auch nicht gekauft. Daß der 35i einen Klappenauspuff hat, war mir bereits bei der Bestellung bekannt. Aber daß ASD verbaut ist, habe ich erst mit der intensiven Beschäftigung aller mir zur Verfügung stehenden Unterlagen festgestellt. Wie dadurch das wirkliche Auspuffgeräusch innen beeinflußt wird, kann ich nicht sagen, habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten und kann auch nicht gleichzeitig innen und außen hören. Störend ist es mir noch nicht aufgefallen. Allerdings hätte ich z.B. lieber die Rückfahrkamera serienmäßig und dafür ASD als Sonderausstattung, (ist aber nicht so), da für mich die Geräuschkulisse nebensächlich ist, auch wenn es vermutlich viele gibt, die das anders sehen. Wer konnte hier bereits Erfahrungen sammeln?

gruss
mucsaabo

Beste Antwort im Thema

hallo,

seit gut 5 Wochen habe ich den 35i, ich bin allerdings kein Vielfahrer und bin gerade bei 600km angekommen, auch wenn ich manchmal gerne auf die Straße, möglichst kurvenreich, gehen würde. Manchmal siegt halt die Vernunft, aber nicht immer😁., sonst hätte ich den 35i auch nicht gekauft. Daß der 35i einen Klappenauspuff hat, war mir bereits bei der Bestellung bekannt. Aber daß ASD verbaut ist, habe ich erst mit der intensiven Beschäftigung aller mir zur Verfügung stehenden Unterlagen festgestellt. Wie dadurch das wirkliche Auspuffgeräusch innen beeinflußt wird, kann ich nicht sagen, habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten und kann auch nicht gleichzeitig innen und außen hören. Störend ist es mir noch nicht aufgefallen. Allerdings hätte ich z.B. lieber die Rückfahrkamera serienmäßig und dafür ASD als Sonderausstattung, (ist aber nicht so), da für mich die Geräuschkulisse nebensächlich ist, auch wenn es vermutlich viele gibt, die das anders sehen. Wer konnte hier bereits Erfahrungen sammeln?

gruss
mucsaabo

44 weitere Antworten
44 Antworten

hallo,

ich habe jetzt die empfohlenen Einfahrkilometer erreicht. Beim Beschleunigen von z.B. 130km/h auf 200km/h ist schon ein deutliches "Röhren" zu vernehmen. Bei gleichbleibender Geschwindigkerit geht es dann wieder. Ich hatte nur ein kurzes Stück Autobahn in D zur Verfügung, die längeren Strecken waren in Österreich und da ist mit 130km/h eigentlich Ruhe im Innenraum. Wer hat schon längere Strecken in D mit hoher Geschwindigkeit hinter sich und kann berichten?

gruss
mucsaabo

Heute Nacht 740km . Ca. 50 %auf Sport Autobahn. Teilweise. 230km\h . Ja doch ganz schöner Sound ! Mich hat’s jetzt net gestört und die Kids haben hinten geschlafen ! Der Rest auf Comfort und 130 Km /h . Krasser Unterschied, kaum noch Geräusche von Auspuff!

Zitat:

@TDI-RacerPia schrieb am 4. August 2019 um 21:22:39 Uhr:


Heute Nacht 740km . Ca. 50 %auf Sport Autobahn. Teilweise. 230km\h . Ja doch ganz schöner Sound ! Mich hat’s jetzt net gestört und die Kids haben hinten geschlafen ! Der Rest auf Comfort und 130 Km /h . Krasser Unterschied, kaum noch Geräusche von Auspuff!

Ist aber nun die Frage, wo der Sound nun wirklich her kam?
Auspuff oder Lautsprecher?

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 5. August 2019 um 20:20:46 Uhr:



Zitat:

@TDI-RacerPia schrieb am 4. August 2019 um 21:22:39 Uhr:


Heute Nacht 740km . Ca. 50 %auf Sport Autobahn. Teilweise. 230km\h . Ja doch ganz schöner Sound ! Mich hat’s jetzt net gestört und die Kids haben hinten geschlafen ! Der Rest auf Comfort und 130 Km /h . Krasser Unterschied, kaum noch Geräusche von Auspuff!

Ist aber nun die Frage, wo der Sound nun wirklich her kam?
Auspuff oder Lautsprecher?

Tippe schwer auf Lautsprecher , da die zum größten teils auf vorne gestellt waren , und die Kids hinten seelenruhig geschlafen haben . Und sobald der Fahrerlebnis Schalter auf Comfort war, war Ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI-RacerPia schrieb am 5. August 2019 um 20:30:42 Uhr:


.......................
Tippe schwer auf Lautsprecher , da die zum größten teils auf vorne gestellt waren , und die Kids hinten seelenruhig geschlafen haben . Und sobald der Fahrerlebnis Schalter auf Comfort war, war Ruhe.

hallo,

war Ruhe, weil du auf Comfort umgeschaltet hast oder weil du dann gleichförmig dahin gefahren bist😕. Bei starker Beschleunigung "röhrt" es bei meinem X2 auch im Comfort-Modus ganz ordentlich.
OT:
Und wie ist das mit den lieben kleinen, brauchen die jetzt zum Schlafen zuhause einen "Soundgenerator" mit Motorengeräusch😁😛?

gruss
mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 7. August 2019 um 15:33:37 Uhr:



Zitat:

@TDI-RacerPia schrieb am 5. August 2019 um 20:30:42 Uhr:


.......................
Tippe schwer auf Lautsprecher , da die zum größten teils auf vorne gestellt waren , und die Kids hinten seelenruhig geschlafen haben . Und sobald der Fahrerlebnis Schalter auf Comfort war, war Ruhe.

hallo,

war Ruhe, weil du auf Comfort umgeschaltet hast oder weil du dann gleichförmig dahin gefahren bist😕. Bei starker Beschleunigung "röhrt" es bei meinem X2 auch im Comfort-Modus ganz ordentlich.
OT:
Und wie ist das mit den lieben kleinen, brauchen die jetzt zum Schlafen zuhause einen "Soundgenerator" mit Motorengeräusch😁😛?

gruss
mucsaabo

Denke auf Comfort geschalten und gleichzeitig den Tempomat auf 130 km/h gestellt .
Meiner lärmt auf Comfort beim Kick Down auch !

Leider haben meine 2 schon ein alter von 9 und 13 Jahren , wo das nicht mehr zieht. Eher Papa mach mal a gscheite Musik an ! Weil nur bei schlafenden Kindern und Ehefrau läuft meine Musik im Auto ! Ich kann halt mit der neuen Musik net soviel anfangen !

Grüße Thomas

hallo,

ich war jetzt mal im Modus "Fahrerlebnisschalter Sport" auf der AB und konnte bis ca.220km/h beschleunigen (es war frei), da röhrt es doch ganz vernehmlich und ich habe den Eindruck, daß es völlig unabhängig von der Einstellung der Lautsprecher über das Radio erfolgt. Im Comfort-Modus ist es bei vergleichbarer Fahrweise etwas dezenter, aber immer noch gut wahrnehmbar. Ich hätte mir gewünscht, daß ASD z.B. über das Menue aktiviert bzw. deaktiviert werden könnte, da hätte man auch einen direkten Vergleich. Ist aber nicht so und dann röhrt es halt ein bischen, da weis man auch gleich, daß der Motor kräftig arbeitet. Und beim Mitschwimmen ist dann alles ganz dezent.

Und so ist ASD eingebunden, abhängig von der Audioausstattung, siehe Bild.

1 Headunit
2 ASD-Steuergerät
3 Lautsprecher
4 HiFi-Verstärker (AMPH)
5 Top-HiFi-Verstärker (AMPT) oder Audioverstärker High End

gruss
mucsaabo

Image1

Hallo,

gibt es eigentlich schon jemanden hier, der das ASD wegcodiert hat und vom reinen Motorsound berichten kann?

hallo,

ich habe heute mal im Stand mit offener Tür Gas gegeben und glaube, daß der X2 da außen mehr "röchelt" als innen vernehmbar ist, aber alles rein subjektiv. Und außen bringt mir nun überhaupt nichts und über die Innengeräusche wurde ja schon viel gesagt. Ich brauche das Geräusch weder außen noch innen, kann es aber auch nicht ändern und Codieren kommt für mich nicht infrage (grundsätzlich). Das nehme ich einfach in Kauf beim 35i, den ich unbedingt wollte und es bisher nicht bereut habe.

gruss
mucsaabo

Zitat:

@autobot01 schrieb am 14. August 2019 um 22:53:42 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich schon jemanden hier, der das ASD wegcodiert hat und vom reinen Motorsound berichten kann?

hallo,

hier im Forum gibt es wohl nicht so viele und anscheinend keinen, der ASD rauscodiert hat. Wenn es dich so richtig stört, bleibt nur die Auswahl einer anderen Variante, z.B. 25d, der ähnliche Leistungen hat, aber nach meiner Kenntnis kein ASD.

gruss
mucsaabo

hallo,

ich komme mir schon vor wie ein Alleinunterhalter😁. Ich war jetzt wieder gut 200km unterwegs, überwiegend Bundesstraßen und etwas Autobahn. Auf den Bundesstraßen ist sehr schnell Ruhe und auf den Autobahnen röhrt es schon, wenn man zügig von 100km/h auf ca. 200km/h beschleunigt, schneller war ich nicht, das reicht und sobald man vom Gas geht, ist Ruhe, also bzgl. Auspuffgeräuschen. Ich kann mit ASD leben und werde da nichts verändern (lassen). Aber vielleicht gibt es ja noch einige andere Meinungen, es würde mich freuen.

gruss
mucsaabo

Hallo, also meiner Meinung nach stört mich das ASD nach knapp 6500km auch nicht. Zudem hab ich zum Codieren meine eigene Meinung. Alles was Komfortfunktionen wie z.B. Spiegeleinklappen, M Logo, Checkboxen für Tagfahrlicht usw. ist für mich o.k. zum Codieren. Alles was tiefer geht , bzw. Verboten ist lass ich sein. Die Lautstärke an DB sind eingetragen. Wenn das ASD rauscodiert ist verändert das , und ich denke die ABE erlischt. Daher Probier ich es erst gar nicht aus. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung dazu.

Gibt es denn heute schon Erfahrungen, wie sich der 35i ohne ASD anhört?
Ich fand es auf der Probefahrt schon nerfig...

Ich habe gelesen, dass das ASD mit Bimmer ausschaltbar ist oder mit Adapter. Hat das jemand gemacht? Wie hört sich das an?

Mit Bimmercode und den richtigen Adapter dazu, kann man das ASD deaktivieren.

Wie sich halt ein 4 Zylinder mit OPF anhört.....
bescheiden halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen