Ascona c , Getriebe oder Kupplung defekt????
Hallo an alle,
Ich habe ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Also, ich bin heute mit meinem Ascona gefahren. Habe ihn abgestellt. Später habe ich ihn von der Hofeinfahrt weggefahren um mit unserem Hauptauto rauszufahren. Ich wollte dann den Ascona wieder reinfahren. Also Motor an, Gang rein. Nix. Kann Gang reinmachen, egal welchen, Auto fährt nicht. Aber der Tacho dreht sich. Es kann doch nicht ohne irgendwelche Ankündigungen das Getriebe kaputt sein,oder? War noch vor 2 Wochen im Urlaub, alles war gut. Keine Geräusche. Was kann das sein? Bitte um Hilfe, 7
51 Antworten
Meinst du diesen Deckel, halbrund. Bei dem grauen Pfeil und die Mutter mit dem roten Kreis? Kann da was rauslaufen, öltechnisch. Wenn ich den anschrauben, kann ich die Kupplung sehen? Sorry, viele Fragen, aber erstes mal bei Ascona c. Beim B oder Rekord C hab ich das mal gemacht. War aber komplett was anderes
Hast Du die Schraube, die in blau eingekreist ist, an Deinem Getriebe? Falls ja, schraub mal ab und schau, ob die Welle dahinter an ihrem Platz ist.
Hatte ich mal vor Jahren, dass der Sprengring, der die Welle an ihrem Platz gehalten hat, abgesprungen ist. Die Welle hat dann keine Kraft mehr übertragen. Die Symptome waren Deinen ähnlich, allerdings weiß ich nicht mehr, ob der Tacho was angezeigt hatte.
Servus! Aber wenn doch der Tacho ausschlägt, dann wird doch das Getriebe vom Motor angetrieben! Dürfte dann eher an der Übertragung auf die Antriebswelle(n) liegen.
=> Differential.
Mfg
Leider habe ich nicht diese Schtaube aus Omegas Antwort. Also ich kann die Räder von Hand drehen. Jeweils das das andere Rad dreht sich entgegengesetzt. Wenn Motor läuft, drehen sich die Räder. Auch ohne eingelegten Gang. Allerdings da kraftlos. Kann sie im anhalten, laufen aber danach wieder von alleine an.
Ähnliche Themen
Wenn die Schraube nicht vorhanden ist, muss der ganze Deckel ab.
Ja. Etwas wird rauskommen.
Ok, hoffe ich finde den Fehler. Wenn ich was rausfinden, melde ich mich. Ist halt komisch, war vorher nix und plötzlich geht's nicht mehr, ohne Warnung??, danke euch erstmal??
Ich frage mich allerdings, was er da unter dem Deckel vorfinden soll. Ich bin gespannt!
Mfg
Den habe ich gelesen! Wenn es keine Übertragung von Motor, über Kupplung und dieser Welle ins Getriebe geben würde, wie sollte dann der Tacho angetrieben werden und ausschlagen, obwohl der Wagen steht?
Okay ich war gerade noch mal draußen habe den Motor gestartet. Habe geschaltet je Höhe der gang desto mehr hat sich der Tacho gedreht die Räder auch aber leider ohne Kraft. Habe ich den Gang rausgenommen drehen die Räder auch trete ich die Kupplung bleiben sie stehen. Also was ist es? Muss ich wohl doch das Getriebe wechseln? Ich bin nun komplett ratlos. Oder kann man irgendwie das Differential überprüfen
Zitat:
@Chagamo schrieb am 26. Okt. 2020 um 13:55:34 Uhr:
Oder kann man irgendwie das Differential überprüfen
Wenn der Motor läuft, ein Gang ist eingelegt und es ist eingekuppelt und ein Antriebsrad steht auf dem Boden, dann muss dich das andere, freistehende Rad MIT KRAFT drehen!
Mfg
Okay entschuldige meine dumme Frage, aber kann da nicht das Auto von der hochgebockten Seite runterfahren? Fährt zwar eh nicht, aber sicher ist sicher
Und wenn das in Ordnung ist, was kann es dann noch sein? Die Wellen? Kupplung müsste in Ordnung sein, weil wenn ich die trete, bleiben die drehenden Räder stehen
Zitat:
@Chagamo schrieb am 26. Okt. 2020 um 17:2:24 Uhr:
Okay entschuldige meine dumme Frage, aber kann da nicht das Auto von der hochgebockten Seite runterfahren?
Für mein Verständnis der Funktionsweise eines Differentials nicht.
Zitat:
Und wenn das in Ordnung ist, was kann es dann noch sein? Die Wellen?
Guck doch erst mal nach dem Differential. Kannst ja auch mit der Hand am freistehenden Rad drehen und auch mal die Seiten wechseln, dann merkst Du ja auch, ob es den Wellen gut geht!