Aschenbecher statt bzw. im Ablagefach?
In meinem 2008er gibt es an der Stelle, wo man den Aschenbecher vermuten würde, auch nur ein Ablagefach mit Steckdose.
Gibt es da nun einen Einsatz für, der dort einfach eingesetzt wird und den ich als Aschenbecher nutzen könnte, oder muss das ganze Fach gegen einen Aschenbecher getauscht werden? Den Anzünder brauch ich nicht, nur was zum reinkrümeln.
Hat vielleicht jemand auch ne Ahnung was die bei MB dann so dafür haben wollen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Seitenfenster 2cm auf und rausaschen, geht auch auf der Autobahn. Der Qualm zieht auch sofort raus und setzt sich nicht auf den Scheiben und in den Polstern fest.
Die Kippe nimmt den gleichen Weg (aber nicht bei Trockenheit im Sommer)Mein Aschenbecher sieht noch aus wie neu...
ja klar.. das klingt ja wie: Ich werf den Müll bei auch den Nachbarn in den Garten .. aber nicht wenn sie gerade hin schauern...
Mein Mülleimer in der Küche sieht noch wie neu aus
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
So ein Quatsch, wo warst du denn 😕Zitat:
Original geschrieben von rfriedm
Antwort: Nein, so einfach ist das nicht. Es muss die Mittelkonsole auseinander gebaut werden, die Ablage heraus gebaut, der Aschenbecher eingebaut werden... 2 AW's später ist dann alles fertig... Kosten incl. Teile und Einbau so um die 250-300 Euro...Du besorgst dir den Aschenbecher Einsatz (A 211 810 04 28), ca. 45 €, nimmst die Gummimatte raus und steckst den Ascher rein - fertig.
Wenn du auch einen Zig.-Anzünder (A 000 906 38 00, ca. 30 €) brauchst, dann ist der Einbau etwas aufwendiger. Aber selbst dann muss nichts außer der Steckdose ausgebaut werden.
Viel Erfolg
MiReu
Hallo,
nur eine kleine, aber für mich wichtige, Frage: Wo bekomme ich die kleine Gummimatte her? Ich habe den Ascher drin, bin Nichtraucher und möchte gern die Gummimatte anstelle des Aschers haben.
Danke für Eure Antwort.
Grüße aus Berlin, wolfkord
wir können ja Autos tauschen... :-)
Spass bei Seite, ich habe eben mal bei 1, 2, 3, meins gesucht aber nix gefunden. Ich würde mal beim "Freundlichen" nachfragen. Mit einer Teilenummer kannst Du sicher besser im Netz suchen und hast preislich auch einen Anhaltspunkt. Der Rückbau ist aber recht einfach, Aschenbecher raus und Matte rein. Zur Not, kannst Du auch ein Stück dunklen Teppich zuschneiden... (wie früher auch beim 123/124er).
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von wolfkord
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MiReu
So ein Quatsch, wo warst du denn 😕
Du besorgst dir den Aschenbecher Einsatz (A 211 810 04 28), ca. 45 €, nimmst die Gummimatte raus und steckst den Ascher rein - fertig.
Wenn du auch einen Zig.-Anzünder (A 000 906 38 00, ca. 30 €) brauchst, dann ist der Einbau etwas aufwendiger. Aber selbst dann muss nichts außer der Steckdose ausgebaut werden.
Viel Erfolg
MiReu
nur eine kleine, aber für mich wichtige, Frage: Wo bekomme ich die kleine Gummimatte her? Ich habe den Ascher drin, bin Nichtraucher und möchte gern die Gummimatte anstelle des Aschers haben.Danke für Eure Antwort.
Grüße aus Berlin, wolfkord
Hallo bin Ziehmlich neu hier und habe nur das unter Aschenbecher gefunden ! Bei mir geht der Deckel nicht mehr zu , kann mir jemand vielleicht weiterhelfen der eventuell das Problem schon hatte ? Mit freundlichen Grüßen
Kannst Du die Klappe bewegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 28. Januar 2018 um 21:11:28 Uhr:
Kannst Du die Klappe bewegen?
Habe den Fehler raus .. unzwar ist eine Münze unglücklicher weise links in den Schlitz gefallen.
Ist der Ausbau aufwendig?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 29. Januar 2018 um 03:39:26 Uhr:
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 28. Januar 2018 um 21:11:28 Uhr:
Kannst Du die Klappe bewegen?Habe den Fehler raus .. unzwar ist eine Münze unglücklicher weise links in den Schlitz gefallen.
Ist der Ausbau aufwendig?Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Auf der rechten Seite im Ascher das Kunststoffteil eindruecken, dann den Ascher rausziehen. Fertig.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Januar 2018 um 05:37:08 Uhr:
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 29. Januar 2018 um 03:39:26 Uhr:
Habe den Fehler raus .. unzwar ist eine Münze unglücklicher weise links in den Schlitz gefallen.
Ist der Ausbau aufwendig?Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Auf der rechten Seite im Ascher das Kunststoffteil eindruecken, dann den Ascher rausziehen. Fertig.
Danke für die schnelle Antwort, die Sache ist ich habe ein ablagefach kein ascher !
Zitat:
@warnkb schrieb am 25. September 2010 um 20:26:50 Uhr:
Seitenfenster 2cm auf und rausaschen, geht auch auf der Autobahn. Der Qualm zieht auch sofort raus und setzt sich nicht auf den Scheiben und in den Polstern fest.
Die Kippe nimmt den gleichen Weg (aber nicht bei Trockenheit im Sommer)
träumer.
mindestens ein drittel der asche landet auf dem rücksitz, und der gesamte rauch geht erstmal durch polster und himmel bevor er zum fester kommt.
Zitat:
@W11Avantgarde schrieb am 29. Januar 2018 um 03:39:26 Uhr:
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 28. Januar 2018 um 21:11:28 Uhr:
Kannst Du die Klappe bewegen?Habe den Fehler raus .. unzwar ist eine Münze unglücklicher weise links in den Schlitz gefallen.
Ist der Ausbau aufwendig?Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Nein, Abdeckung um Schalt-/Wählhebel vorne anfassen und nach oben aus den Rastern ziehen. Ablagefach unten, da wo eben noch die Abdeckung drüber war, fassen und auch nach oben aus der Verrastung ziehen.
Gruß
MiReu
Damit die Laschen mit der waagerechten Kerbe unten rechts und links am Einschiebteil Ascher nicht abreißen oder verbiegen, diese vor dem Rausziehen einwenig zu Dir ziehen.
Zitat:
@DeD_Masai schrieb am 29. Januar 2018 um 09:28:25 Uhr:
Zitat:
@warnkb schrieb am 25. September 2010 um 20:26:50 Uhr:
Seitenfenster 2cm auf und rausaschen, geht auch auf der Autobahn. Der Qualm zieht auch sofort raus und setzt sich nicht auf den Scheiben und in den Polstern fest.
Die Kippe nimmt den gleichen Weg (aber nicht bei Trockenheit im Sommer)träumer.
mindestens ein drittel der asche landet auf dem rücksitz, und der gesamte rauch geht erstmal durch polster und himmel bevor er zum fester kommt.
Stimmt nicht, eine Frage der Technik. Man muss vorn beim Spiegel rausaschen + ggf. werfen. Es funktioniert wie beschrieben von @warnkb. Nicht das ich das gut heiße. Aber "Durchs Autofenster werfende FastFoodMüll, Papiertaschentücher, Kaffebecher, Bonbon-Papier, ... - Zeigefingerfraktion": Dieser Müll wird auch weggeräumt.