Aschenbecher hinten ;-)

Audi 80 B3/89

Hallo Freunde,

bei meinem hinteren Aschenbecher ist ein Schalter, den kann man auf I/0 schalten, habe aber keine ahnung für was der ist. Von dem Schalter gehen zwei kabel weg, habe auch schon in der Gebrauchsanweisung gesucht, steht aber nichts drinnen...

PS: Wenn ich einschalte passiert überhaupt nichts.

Hab auch schon geschaut ob es eine Unterbodenbeleuchtung ist... wie gesagt es passiert nichts... 🙂

Gruss
Pascal

25 Antworten

Vielleicht 'ne "Diebstahlsicherung"? Guck mal, ob dein Wagen noch anspringt, wenn du den Schalter drückst.

gute Idee.

Ist vielleicht ein Hauptschalter für ne nachträgliche
Alarmanlage.
Den sollte man ja irgendwo verstecken... 😉

jupp is auch meine idee...gutes versteck für n schalter *G*

Ich sag nur eins * NOOSSSS * 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nein... leider ist es kein Schalter für eine NOS Einspritzung...

Nach langem suchen und rätseln habe ich es nun herausgefunden...

Der Schalter wurde vom Vorgänger eingebaut um den Marderschutz ein und auszuschalten, falls das Auto länger steht kann ich ihn somit ausschalten.

Ist doch eine gute Idee...

Gruss
Pascal

So geheimnissvoll versteckt, ich glaub mir wären tausend andere Stellen zuvor eingefallen 😁

Aber schlecht ist es echt nicht.

Ich hatte auch schon an ganz anderes Zeugs gedacht, als ich dann rausbekommen habe dass es der Marderschutz ist, war ich schon fast ein bisschen enttäuscht...

Naja, die Idee ist bestimmt nicht schlecht.

Wurder der Marderschutz eigentlich original verbaut?

Bestimmt, wenn du einen Marder als Zusatzaustattung geordert hast! 😁😁😁😁

bei so einem "baumarkt-schalter"??? ich glaube wohl eher nicht...

jetzt mal ernsthaft, Schalter aus dem Baumarkt hin oder her. Ich hab noch nie gehört oder gelesen, dass irgendeine Autofirma so etwas als Extra verkauft. Wer sollte da denn die Haftung übernehmen wenn der Marder trotzdem das Auto wieder und wieder zerlegt. Denn soweit ich weiß existiert kein hundertprozentiger Marderschutz!?

das auch noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen