Asbest im Escort MK5
Hallo Leute,
habe zwei wichtige Fragen, die ich schon vor langem stellen wollte. Ich liebe meinen Essi wirklich. Doch immer wenn ich die Motorhaube aufmache, wird meine Freude an meinem MK5 etwas getrübt. Es ist das klein geschriebene "a" auf einem Warnschild.
Hier im Forum hab' ich in lediglich 2 Themen etwas vage Angaben zum Asbestgehalt in Escorts gefunden. Mein Auto hat die Erstzulassung 1991 (Baujahr nicht bekannt, wird wohl ähnlich sein). Weiss jemand wo überall im MK5 Asbest enthalten ist bzw. wo es frei liegt, also nicht unter einer Haube oder Ähnlichem ? Wurden 1990 und 1991 noch Zylinderkopfdichtungen, Kupplungen, Bremsbeläge oder sonst irgend was aus Asbest hergestellt ? Auf der rechteckigen, großen, hellgrauen Haube (die, die z.B. für ein Zahnriemenwechsel entfernt werden muss) ist bei mir ein Aufkleber mit einem Buchsymbol bzw. einem Ausrufezeichen: Enthält die Haube Asbest?
Wenn jemand weiss, wo überall Asbest drin ist - egal in welcher Form, auch wenn nur in einem Gemisch - schreibt !
Das zweite hat auch mit diesem Teufelszeug zu tun. Es könnte doch sein, dass im Laufe der Jahre, durch Erosion, Korrosion oder allgemein Abnutzung, sich Asbeststaub unter der Motorhaube oder im Motorraum - oder auch im Bereich der Räder (Bremsbeläge) ansammelt, oder? Das wäre doch übel: Bei jedem Öffnen der Haube oder Radwechsel könnte Staub aufgewirbelt werden !?
Bitte denkt nicht, ich sei übervorsichtig oder gar paranoid; nicht nur dass praktisch jeder weiss, wie gefährlich das Zeug ist, auch ein KFZ-Mechaniker war bei uns um die Ecke überraschenderweise an Lungenkrebs erkrankt und ist daran gestorben, und gerade kam im TV ein Bericht über einen Mann, der durch Asbest schwer an Lungenkrebs erkrankt ist.
Wenn jemand was Genaues weiss: Schreibt !
IDoItMyself
31 Antworten
Glaswolle und Steinwolle sind auch kreberregend. Das ist bekannt und wird auch berücksichtigt, zB. bei Abbrucharbeiten.
Wie gefählich das ist kann man statistisch errechnen. Man rechnet die Anzahl der Fasern bezogen auf die Zeit, also Fasern mal Jahre.
Und als Autofahrer kommt man da gut weg. Die Zeit die man im Auto verbringt ist kurz und Fasern kommen auch fast keine rein.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Glaswolle und Steinwolle sind auch kreberregend. Das ist bekannt und wird auch berücksichtigt, zB. bei Abbrucharbeiten.
bei abrucharbeiten.....aha...und was ist mit den leuten, die zig jahre vorher in dem haus gewohnt haben, wo es durch wind usw. immer fasern in den wohnraum teibt?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei abrucharbeiten.....aha...und was ist mit den leuten, die zig jahre vorher in dem haus gewohnt haben, wo es durch wind usw. immer fasern in den wohnraum teibt?Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Glaswolle und Steinwolle sind auch kreberregend. Das ist bekannt und wird auch berücksichtigt, zB. bei Abbrucharbeiten.
Wenn da schlaue Leute wohnen merken die das und lassen das Haus sanieren, die dummen Leute merken das nicht aber rauchen meist und dann kann man das dadrauf schieben ;-)
Noch zu "asbesthaltige Materialien mit der Flex sägen": Ganz abgesehen davon, dass - mit dem heutigen Wissen über das Mineral - eine solche Tätigkeit schlichtweg reine Dummheit wäre, ist jegliches Bearbeiten von asbesthaltigen Materialien VERBOTEN. Nicht umsonst hat Vater Staat das gesetzlich geregelt. Wer bei solch einer Aktion (die natürlich auch Nachbarn etc. gefährden kann) - egal ob Bohren, Sägen, Flexen oder sonst was - erwischt (oder verpfiffen) wird, muss ZAHLEN.
Ähnliche Themen
die be-/verarbeitung von asbesthaltigem material ist defintiv NICHT verboten!
sie ist lediglich an strenge gesetzliche auflagen gebunden....
und aufgrund der endlagerung und damit verbundenen kosten von asbest ists (zumindest für mich) vollkommen nachvollziehbar warum die leute die "ethernit-platten" vom dach lieber mim hammer kleinhauen und in die graue-mülltonne "entsorgen" anstatt der fachgerechten entsorgung zuzführen...
Meinte ich ja. Als Privatmann draussen im Garten einfach mal schnell eine Eternitplatte zurecht sägen - is nich !
Zitat:
Original geschrieben von IDoItMyself
Als Privatmann draussen im Garten einfach mal schnell eine Eternitplatte zurecht sägen - is nich !
darüber kann man sich lange und ausgiebig streiten.....es scheitert am ewigen gegenspiel von theorie und praxis!
theoretisch darfst du es nicht...praktisch interessierts keinen und keiner hält sich drann....
geh einfach mal samstags vormittags in eine beliegbige kleingartensiedlung, da wird mehr wie einer sein, der asbesthaltige dachwellplatten mit der flex u.ä. zersägt...ferner frag mal bei den müllentsorgern nach, wieviele dieser platten nach einem sturm kleingeschlagen über die restmülltonne entsorgt werden, und das z.t. sogar ziemlich gut unter plastiktüten getarnt, damit die müllmänner die tonne nicht stehen lassen....
Normalerweise muss das Zeug per Bick Packs verschnürrt werden und denn entsorgt.
Mein Onkel schaut sich zb. Dächer usw. an, bevor er einen Auftrag annimmt, damit er eine Fachfirma kommen lässt.
Denn Vorschrift ist, das man dies unter Schutzanzug und Bewässerung bearbeitet.
Ich habe mit meinem Dad mal auf dem Bau gesehen, als eine Fachfirma extra beauftragt wurde bevor wir rangingen, das die jungs im Sommer mit kurzer Hose, ohne T-Shirt die Dinger in unserem Baucontainer geworfen haben und uns denn sagten, das wir doch bitte schnell unseren Schutt draufwerfen möchten.
Die Rechnung der Firma ging nicht auf.
Da die Baustelle halt durch unsere Familie angenommen wurde und wir ein schweine Geld zahlen mussten.
Gab richtig Ärger.
Berständlich, denn warum soll man seinen Auftraggeber mit sowas bescheißen.
Das gleiche Warnsymbol findet man auch im Motorraum eines Ford Fiesta aus dieser Zeit (bis ca. 1992). Damit sind höchstwahrscheinlich die asbesthaltigen Dichtungen am Motor gemeint (z.B. Zylinderkopfdichtung, die ist sehr sicher asbesthaltig, da hochtemperaturbelastet).
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Scheint eine Ausführung zu sein die es so nur ganz selten auf dem Deutschen Markt gab.
Ich denke mir mal eher das es ein Re-Import ist.
In Deutschland würde sowas als Gefahrguttransport eingestuft werden.Mach nicht so viel wirbel darum denn wer viel fragt bekommt viel antworten. Nicht das sie Dir den Wagen still legen
Naja Gefahrgut ??da hast du ein Orage Tafel hinten und vorne drann, ich denke mal das der vorbesitzer( A )für (ABFALL) transport mit seinem auto gefahren hat 😁😁 darum steht es an seiner Karosse.😉😉
Nur zur Info!
Der Thread ist 4 Jahre alt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Nur zur Info!
Der Thread ist 4 Jahre alt.MfG
ach du schei...... warum werden so alte dinger nicht gelöscht ???
Wenn alle älteren Threads gelöscht würden, geht es mit den Fragen von vorne los.
Dazu ist für solche Threads die SuFu da, um nicht jedesmal nen neuen Thread auf zu machen.
Vor Leichenschänder ist man aber nie sicher.😁
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Vor Leichenschänder ist man aber nie sicher.😁
grins😁😁