Artikel: Vergleich Ford gegen Opel
Grüße an alle,
der ein oder andere hat sicher die aktuelle Autoxxxx zu Hause.
Was sagt Ihr zu diesem Vergleich ?
Soll hier Opel um jeden Preis plattgemacht werden ?
Kann ich irgendwie nicht so richtig nachvollziehen 😕
Ich weiß schon, darauf sollte man nicht viel geben. Aber dieses Blatt wird nun mal von Millionen gelesen ......................
Euch allen ein Schönes sonniges WE !!
Grüße
Checkup
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir - in froher Erwartung auf einen informativen Vergleich - Freitag morgen die AB gekauft (was ich selten tue, denn üblicherweise gibt nur es Lobeshymnen auf VW, Skoda und Co., und dafür sind mir 1,60 Euro zu Schade!).
Für mich liest sich der "Vergleich" so, dass beide Marken (FORD und OPEL) ohne erkennbar journalistische Recherche runtergeputzt werden. Auch wenn Ford im Ergebnis 4:0 vorne liegt, werden im Prinzip beide Marken schlecht geredet. Dazu diverse Quervergleiche zu Volkswagen als "Benchmark". Scheinbar kann / darf (?) man auf diese Referenz nicht verzichten.
In den Einzelvergleichen werden insbesondere die Innenräume von Opel und Ford als ergonomisch ungünstig / verspielt / nicht besonders ansprechend tituliert. Auch der neue Zafira kommt nicht wirklich gut weg, obwohl dieser mit seinem verbesserten Sitzsystem, einem hochwertigen Innenraum und einem günstigen Einstiegspreis ein hochinteressantes Produkt ist.
Interessante Alleinstellungsmerkmale wie das FlexFix-System und andere Goodies (Lenkradheizung) bleiben unerwähnt.
Alles in allem scheint es für mich so, als hätten die beiden Redakteure keine besondere Lust gehabt, über den VW-Tellerrand zu schauen ... Produktwissen ist nur rudimentär vorhanden.
Mit dem Ergebnis kann ich leben. Aber ich hatte mir inhaltlich mehr erwartet. AutoBild => No Points.
Gruß
Daniel
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
OK, und wer hat den längsten Riemen in der Hose?Leute Leute... 🙄
Der mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Soweit sind wir noch nicht. Das kommt zu einem späteren Zeitpunkt. Ist doch schön wenn man noch ein Ass im Ärmel hat. Aber ich glaube auch langsam - genug ist genug. Ford wird in den nächsten Monaten Opel in den Zulassungszahlen überholen und zweiter hinter VW werden. Wir werden sehen!
Nur noch kurz. Natürlich wohne ich nicht zur Miete sondern zahle noch einige Jährchen, nur konnte man deinen Text anders deuten😉
So wat, genug mit OT, viel Spaß noch.
Gruß.....Andi
wo ist diese diskussion hingekommen?.
was bin ich kritisiertworden nur weil ich geschrieben habe, dass meine 79 jährige schwester und mein (zugegeben etwas übergewichtiger schwager) nur unter schwierigkeiten in den insignia hinein bzw. herauskommen.
und jetzt das: vom administrator vermuteter penisneid !!!!!
das sind alles keine rationalen, durchdachten und ausgewogenen argumente die von mindestend 3 (in worten drei) gehirnzellen getragen werden.
herr administrator schreiten sie ein!
Leider hab ich heute keine Chips da..... aber ich lese erheitert mit 😉
Gruss von einem der ohne Schuhlöffel in seinen Insignia passt! 😛
Grüssle und schöne Woche Euch!
Ähnliche Themen
Von den "Fachzeitschriften" kann man sich doch nur eine grobe Richtung holen. Mehr auch nicht.
Jemand mit gesundem Menschenverstand wird nicht so einen Artikel lesen und losrennen und sich das Auto kaufen. Tut er es doch wird er schnell ernüchternd feststellen, dass die Ansichten des "Testers" seine eigenen Ansichten überhaupt nicht wiederspiegeln.
Ich habe sehr viele Automarken gefahren, jede hatte ihre PRO und jede hatte ihre CONTRA.
Aktuell fahre ich einen Ford Focus Ghia 1,8 DTTi Turnier. Für seine 11 Jahre ein gutes und solides Auto. Nichts aufregendes, aber er tut wie man so schön sagt. Und dank Ghia Linie auch etwas edler als der Serienbrei.
Als ich den in der Werkstatt hatte hab ich einen nagelneuen Ford Fiasko als Leihwagen gehabt. Die Sitze für diese Fahrzeugklasse waren echt angenehm, da hören die PRO aber schon auf. Fahrleistung absolut indiskutabel, Laufkultur wie ein Sack Nüsse (beim Benziner, und das sage ich als DIESEL Fahrer!) und das Fahrwerk so schwammig, dass selbst uralte Autos sich davor sicher nicht verstecken müssen. So ne Schaukel habe ich ja lange nicht gefahren. Und wenn man die Klima eingeschaltet hat, wäre man mit einem BobbyCar schneller gewesen. Keine Ahnung wieviel PS, aber deutlich zu wenig! Dabei finde ich das Design von der Krücke echt chic.
Den Insignia finde ich optisch einfach nur schweinegeil, ein Hingucker, ein Pulsbeschleuniger. Dabei kenne ich Opel designtechnisch bisher nur als ziemlich trist (bis auf wenige Ausnahmen). Jeder Modellvergleich gefällt mir Ford besser, mit Ausnahme des Insignia.
Der hat sofort den "Sabber-Haben-Will-Effekt" ausgelöst. Sehr edle, feine Linien mit einem souveränen Auftritt. Und einfach mal was ganz anderes. Sehr mutig von den Opel-Designern, aber mit dem haben sie meinen Nerv voll getroffen. Nur leisten kann ich mir den derzeit nicht. Aber seine Zeit wird kommen. Und wenns nur als Leihwagen ist, den muss ich gefahren haben!
Ich hatte mir mal geschworen, nie wieder Opel, nachdem mit doch mehr als ein Auto unterm Arsch weggerostet ist. Aber mit dem Köder kriegen sie mich doch wieder an die Angel.
Bei Autos lebe ich den Moment, früher kam mir nichst anderes als ein BMW ins Haus (E30, E46), dazwischen immer mal Vernunftautos oder schnelle Lösungen. Und Firmenautos haben ja auch einen guten Überblick verschafft über Qualität etc. pp.
Bei Opel und Ford merkt man aber deutlich, dass sie sich sehr anstrengen, ihr Image abzulegen und neue Käuferschichten zu erschliessen. Bisher beide mit Erfolg. Die müssen aber auch beide ranklotzen, denn vor allem die Koreaner legen sich mächtig ins Zeug dem Markt umzukrempeln
ich glaube ich begebe mich heute etwas früher als sonst zur ruhe. schlaft schön !
Spektakulär!
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Spektakulär!
ja ich bin von mir auch schwer beeindruckt
Es ist zwar immer nett hier zu lesen, aber das Thema ist, wie auch oben schon öfter von anderen erwähnt, einfach "durch". Wir werden es nicht wissen, wer von Beiden Marken künftig vor wem stehen wird, ausser, wir könnten in der Glaskugel lesen. Beide Autos sind sicher, optisch ansprechend und bieten mehr als genug Komfort und sonstigen Luxus. Insofern reden wir hier doch auf sehr "hohem Niveau". Und bitte vergesst vor lauter Streit und persönlichen Angriffen nicht: Wir reden hier "nur" über ein Auto, eine rollende, zigarrenformähnliche Blechkiste, die uns von "A" nach "B" bringt. Und wenn ich mal ehrlich bin, mein erster Wagen als Schüler und Student, ein Golf I 50 PS, ohne Klima, ohne Navi, ohne ABS, ohne Servo hat mich damals überall hingefahren, ob in den weiten Norden, ob nach Spanien oder Süditalien, es ging überall hin (und für mich war der Wagen damals der "größte", und das bei einem Verbrauch von ca. 6 l ), man ist darin gefahren, hat darin geschlafen ... u.s.w. Heute ginge das gar nicht mehr, bei Mittelkonsolen, die beide Sitze brav voneinander trennen.
Insofern sind die Auto's heute doch wirklich perfekt, mit allem Komfort und Luxus ausgestattet, egal ob Opel oder Ford; aber das Feeling von früher (offene Fenster wg. der Hitze auf der Autobahn, Freundin die Füsse zum Fenster rausgehängt zum Kühlen), das gibts wirklich nicht mehr, kein Manta GT, kein Glas Coupe. Insofern sind die Auto's heute ähnlich, aber auch langweiliger.
So, nun gute Nacht.
lieber signumfan
ich danke für diesen beitrag.er spricht mir aus der seele. aber war es nicht auch unsere jugend die uns das alles so leicht gemacht hat. heute haben wir die mühen der berge überwunden und die mühen der ebenen durchschritten. wie viele türen haben wir hinter uns geschlossen die die jungen leute noch öffnen müssen.
ich habe 1973 einen der ersten golf I gekauft,rot mit ich glaube 75 ps.
eien tolle erinnerung, das er uns unter dem hintern weggerostet ist ,das ist längs vergessen. geblieben sind die schönen erinnerungen.
Hallo huho
Da fragt man sich doch, warum ein Rentner schon um die Zeit am Rechner sitzen muss und von einem 1973er Golf 1 schreibt ?😁
Der Auto Doktor
Naja, jedenfalls ist in den Neuwagen-Zulassungen Ford in Deutschland hinter Opel. Zumindest ein 1:0 für Opel in dem Fall.
Also sieht man mal die breite Masse der Neuwagenkäufer kaut immer noch Opel. Mal schauen ob Ford, zumindest in Deutschland, überhaupt überholen kann. Dieses Jahr wohl nicht mehr, sind Opel hat schon 20.000 Fahrzeuge Vorsprung, einige neue Modelle mit Potential nach oben stehen an. Denke auch nächstes Jahr wirds nix für Ford.
Die Zahlen sehen Europaweit zwar anders aus, aber wir beschränken uns mal auf den deutschen Markt.
Das spiegelt jedoch mal wieder, wie die breite Masse für sich testet. Außerdem verstehe ich auch nicht, wo die Faszination an Premium Marken ist.. die schwebt doch meist nur in den Köpfen irgendwelcher jungen Erwachsenen meines alters. Die Zeiten des Audi 80 (unkaputtbar) sind bekanntlich auch vorbei. Alle Autobauer haben so ihre Weh-Weh-chen.. und ob jetzt die Raumökonomie für jemanden wichtig ist, oder Design, oder Verbrauch oder der Fahrspaß muss jeder selbst wissen.
Für mich ist fakt, würde man auf den Insignia ein Audi Zeichen kleben, hätten sie wenigtens ein Auto mit Stil und Charakter.. ich verstehe nicht, was an dem schlichten Design, das sich über fast alle nummern zieht von 1 bis 8, gleiche Linienführung, nix besonders.. Mal leicht mehr geschwungen, mal weniger.. besonders sein soll und auch der innenraum wirkt auf mich trostlos und unverspielt. Aber wenn wir Deutschen so bieder sind und bleiben, ist das schon "noch" ein richtiger weg (wobei die neuen Opel Modelle selbst bei überzeugten VW Fahrern und vorallem in der Jugend echt gut ankommen, ich unterhalte mich immer wieder mal an der Tanke selbst mit älteren, die das Fahrzeug für toll gelungen empfinden).
Man muss hier im Fahrzeugmarkt halt abwarten. Es geht viel im Prestige und Ruf und sicherlich sind viele frühere Opel Kunden vergrault worden, weil die Qualität an einem Punkt einfach grausaum war... Es dauert bei uns speziell in Deutschland immer etwas länger, bis sich irgendwo ein Wandel abzeichnet.
Und die Ansicht, wenn man sich ein Fahrzeug kauft um von A nach B zu kommen, ist ebenfalls überzogen. Denn dann kaufe ich mir keinen Opel, keinen VW, keinen Audi... irgendwas ganz billiges.. ein Dacia oder so.. der tuts genau so. Oder nen Japaner..
Einwurf von der Seite: Heute morgen habe ich den Audi A6 Avant und den Insignia schräg nebeneinander gesehen. Und was soll ich sagen. Der Insignia steht erstens dem Audi vom Äußeren her in nichts nach. Und da der Insignia noch schöne große Reifen und eine schöne Farbe hatte war er sogar noch schöner als der neue A6. Aber manche Kollegen sehen das natürlich anders.
A6? ich dachte der Insignia wird hier mit dem Kuga verglichen???
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
A6? ich dachte der Insignia wird hier mit dem Kuga verglichen???
Wer macht denn sowas blödes?