Arteon - Windgeräusche (Pfeifen)

VW Arteon 3H

Hat jemand an seinem Arteon auch festgestellt, dass ab ca. 120 km/h ein Pfeifen aus der Lüftung kommt?
Wenn man die Klimaanlage auf Umluft schaltet ist dies fast weg.
Zusätzlich tritt ab ca. 70 km/h je nach Seitenwind ein Pfeifen an den Türen auf - so als wäre die Scheibe nicht ganz geschlossen.

VW ist nichts bekannt - damit ist die Sache für die erledigt. :-(

Beste Antwort im Thema

hat der Arteon nicht rahmenlose Fenster?! bei allen Autos mit diesem "Feature" ist es insgesamt etwas lauter als mit Rahmen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also bei mir Fehlanzeige. Geräusch unverändert vorhanden.

Ab in die Werkstatt. Ist deren Problem.

Zitat:

@mt_arteon schrieb am 14. Dezember 2017 um 07:45:23 Uhr:


Hat jemand an seinem Arteon auch festgestellt, dass ab ca. 120 km/h ein Pfeifen aus der Lüftung kommt?
Wenn man die Klimaanlage auf Umluft schaltet ist dies fast weg.
Zusätzlich tritt ab ca. 70 km/h je nach Seitenwind ein Pfeifen an den Türen auf - so als wäre die Scheibe nicht ganz geschlossen.

VW ist nichts bekannt - damit ist die Sache für die erledigt. :-(

Habe etwa ab 140 ein starkes Pfeifen/ Rauschen auf der Fahrerseite, schwillt mit steigendem Tempo massiv an. Bisher redet sich VW heraus. Einstellen würde nicht gehen. Akustikpaket ist verbaut. Pfeifen aus der Lüftung bis jetzt noch nicht. Bin gespannt was VW an Ausreden noch einfällt. Für ein 70 T€ Auto indiskutabel.

Ähnliche Themen

Das ist doch klar, dass dort an den Türen /Fenstern Pfeifgeräusche entstehen, der Wagen hat wie ihr vor Kauf schon wusstet Rahmenlose Fenster wie beim Cabriolet. Da kann man mit etwas logischen Menschenverstand selbst drauf kommen, dass es dann lauter wird ab höheren Geschwindigkeiten. Selbst mit Akustikpaket. Die Scheiben liegen ja wie gesagt auch nur am Gummi an OHNE Rahmen....

@milas89
Selbst der CC hatte bei richtig eingestellten Türen/Rahmen bis höhere Geschwindigkeiten kaum Windgeräusche. Insofern sagt mein logischer Menschenverstand, dass dies keineswegs ein hinzunehmender Mangel ist.

Insofern ist deine Aussage Käse.

Mängel ist relativ. Ist halt Konstruktionsbedingt 😉

Eben nicht.

Zitat:

@milas89 schrieb am 22. März 2018 um 09:59:14 Uhr:


Mängel ist relativ. Ist halt Konstruktionsbedingt 😉

Autofenster fahren zur Abdichtung und Schallisolierung in Gummidichtungen, ob diese Dichtung am Rahmen der Tür oder fix im Holm eingebaut ist, worin besteht da der Unterschied?

Bei meinem Arti ist Ruhe, mehr sogar als im B8 hat dann jetzt meiner einen Mangel 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. März 2018 um 10:01:45 Uhr:


Eben nicht.

Er muss sich mal wieder beweisen...

Wie meinen?

Nun, meiner war 2 x mehrere Tage in der Werkstatt ... es wurde auf Reparaturanweisung von VW irgendwas an den Türen getauscht - seit dem ist das extreme Pfeifen weg. Je nach Seitenwind tritt es hin und wieder auf.

Ich habe kapituliert - VW ist so überheblich geworden - kein Ersatzfahrzeug - würde am liebsten die Bude wieder los werdenn.

Ja der CC war leiser auch ohne Akustikpaket.

So ist es. Selbst mein "Dicker" (Audi) produziert lautere Windgeräusche, insbesondere an den Außenspiegel als seinerzeit der CC.

Sorry to answer in English. Have the same problem on passenger side, from 70km/h onwards. Putting the vent in circulation reduces the sound, but it is not fully gone.
My second Arteon, first one had no problem at all...Very frustrating.

What´s your question?

Deine Antwort
Ähnliche Themen