Arteon Facelift (2020; inkl. Shooting Brake und R)

VW Arteon

Da ich für 2020 mit einem Facelift des Arteon rechne, öffne ich mal einen Thread dafür. Meine Annahme beruht auf der Aussage, dass 2020 ein Shooting Brake in Emden gefertigt wird (bestätigt) und dieser wohl auf dem Arteon basieren wird (Vermutung, aber sehr wahrscheinlich). Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein leicht entschärftes Design, die Absatzzahlen erhöht werden sollen. Und zu guter letzt, da der Chef von Volkswagen R mehrere neue Modelle bestätigt hat, könnte ich mir Ende 2020 eine Produktoffensive vorstellen, wo u.a. der Arteon R zusammen mit dem Golf R vorgestellt wird.
Persönlich hoffe ich zusätzlich auf einen Arteon GTE Shooting Brake mit der neuen 245 PS Ausbaustufe. Mal abwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 27. Juli 2020 um 10:35:54 Uhr:


Typisches Schaf im Wolfspelz. Die Hecklampen sehen aus, als ob die vor 15 Jahren gefeuerten Lexus-Designer wieder einen Job hätten. Über die unterbrochene Lichtleiste vorne muss nichtd mehr gesagt werden. Danke für den Hinweis auf die Sitze, die sind echt hässlich.

Diese habe ich bisher nicht angeschaut, weil der Innenraum wegen des Ganghebels und dem Rand um das DC eh schon unten durch war.

Von dir hab ich noch nie einen Beitrag gelesen, der auch nur einen Funken Positives zum Thema Arteon enthält. Oder generell zu Fahrzeugen von VW. Warum kommentierst du denn dieses Thema andauernd, wenn du eh alles scheiße findest?

1324 weitere Antworten
1324 Antworten

Also ich bin echt zwiegespalten was die Optik des Arteon SB angeht. Das Heck ist zumindest beim R für biedere VW Verhältnis richtig knackig, besonders in diesem Blau. Im Gegensatz dazu finde ich die Frontmaske einfach zu extrem, irgendwie Darth Vader mäßig. Da fand ich die Front des R-Line VFL schöner und finde sogar fast die Front des neuen Elegance Modells besser. Aber man muss es in jedem Fall in natura sehen, bevor man sich gänzlich festlegt. Ich finde auch dass einige VW Pressefotos nicht wirklich vorteilhaft rüberkommen. Die besten Bilder habe ich bislang in der AMS gesehen, da sieht auch die Front des R gar nicht so übel aus.

Zitat:

Richtig unverständlich und ärgerlich empfinde ich (rein subjektiv) die Tatsache, dass die ersten Passat noch Kunstleder mit Ziernaht in den Türen hatten und als dann der Arteon vorgestellt wurde, wurde diese „nette Kleinigkeit“ eingespart.

Naja, dafür hat man dem Passat auch wieder zwei Nähte hinzugefügt. Aber mir hat die eine an der alten Position auch besser gefallen.

Ziernaht

Scheinen wirklich die aktuellen Scheinwerfer zu sein, sehe keinen Unterschied.

Arteon Scheinwerfer

Bei einer Änderung hätten die sonst auch dynamische Blinker hinzugefügt.

Ähnliche Themen

Das FL hat keine Dynamischen Blinker bekommen? 😰

das mit den Scheinwerfern überrascht mich schon sehr. Kein Matrix stellt andere Aufwertungen schon etwas in den Schatten

Ich glaube dann hätte man die TFL blinken lassen müssen. Habe schon jetzt das Gefühl, dass manche den kleinen Streifen nicht wirklich wahrnehmen, eben weil das TFL weiterleuchtet. Wenn sich mein Blinker spiegelt, finde ich ihn teilweise auch schlecht sichtbar.
Bin aber trotzdem etwas enttäuscht, dass er nicht dynamisch ist.

Zitat:

@dlorek schrieb am 26. Juni 2020 um 08:59:27 Uhr:


das mit den Scheinwerfern überrascht mich schon sehr. Kein Matrix stellt andere Aufwertungen schon etwas in den Schatten

Warum? Effektiv kann der LED Scheinwerfer im Arteon mehr als der Matrix Scheinwerfer im Pasat FL. Aus Funktionssicht wäre das IQ-Light eine Abwertung gewesen.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:32:52 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 26. Juni 2020 um 08:59:27 Uhr:


das mit den Scheinwerfern überrascht mich schon sehr. Kein Matrix stellt andere Aufwertungen schon etwas in den Schatten

Warum? Effektiv kann der LED Scheinwerfer im Arteon mehr als der Matrix Scheinwerfer im Pasat FL. Aus Funktionssicht wäre das IQ-Light eine Abwertung gewesen.

Kannst du das kurz erläutern?

Ich habe lieber Matrix als dynamisches Kurvenlicht und nur DLA per Blende. Matrix ist da noch ne andere Hausnummer.

Zitat:

@moeppes71 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:34:22 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:32:52 Uhr:


Warum? Effektiv kann der LED Scheinwerfer im Arteon mehr als der Matrix Scheinwerfer im Pasat FL. Aus Funktionssicht wäre das IQ-Light eine Abwertung gewesen.

Kannst du das kurz erläutern?

Eine Seite vorher:

Wobei ich muss meine Aussage einschränken, so ehrlich muss man sein, auch IQ-Light hat dynamisches Kurvenlicht, ich dachte hier von FL Eigentümern gelesen zu habe, dass dies nun entfallen ist.

Bleiben als Vorteile des Arteon: Abbiegelicht im Scheinwerfer (höher positioniert als im Nebelscheinwerfer beim Passat FL und nicht diese einseitige Optik die manche stört) und Schlechtwetterlicht über absenken des Abblendlichtes (ich finde das angenehmer als reine Nebelscheinwerfer)

Zitat:

@Heli220 schrieb am 25. Juni 2020 um 14:47:30 Uhr:


Hat in dem Fall aber auch Vorteile.

Der Arteon behält damit das mitlenkende dynamische Kurvenlicht und das Schlechtwetterlicht (Absenken des Abblendlicht) anstatt den Nebelscheinwerfern.

An der Maskierungsfunktion konnte ich bisher nichts aussetzen.

Zitat:

@dlorek schrieb am 26. Juni 2020 um 09:55:54 Uhr:


Ich habe lieber Matrix als dynamisches Kurvenlicht und nur DLA per Blende. Matrix ist da noch ne andere Hausnummer.

Ich bin jetzt 240.000km im B8 und Arteon mit den HighLED unterwegs und die wenigen Situationen in denen der Wagen nicht oder zu spät abgeblendet hat waren immer bedingt durch die Sensorik, nie durch den Scheinwerfer 😉

Also ich kann dich beruhigen, ich bin zwar erst einmal ca. eine Stunde Nachts mit einem FL mitgefahren, aber effektiv hätte ich den Unterschied in der Ausleuchtung und in der Maskierung nicht erkannt.

Habe "nur" den langfristigen Vergleich zwischen Golf 7 Xenon mit DLA und dem aktuellen Matrix LED im Q5, die restlichen in der Zwischenzeit bewegten Fahrzeuge waren zu kurz in der Nutzung um zu einem sinnvollen Fazit zu kommen. Aber auf dieser Basis ist das nicht vorhanden sein von IQ.Light Matrix auf dem Papier ein Dealbreaker für mich.
Das wiegen auch die beschrieben Vorteile des alten Systems nicht auf - Abbiegen und schlechtes Wetter ist situativ, die Lichtausbeute (Helligkeit, Weite, Breite etc.) im generellen jedoch dauerhaft.
Die ersten Probefahrten werden alles weitere zeigen.

Hinzukommend die Rückleuchten mit IQ.Light zu signieren, erscheint in dem Zusammenhang auch mit etwas Beigeschmack, als ob man den doppeldeutigen aber missverständlichen Begriff noch irgendwie in die Medienmitteilungen bekommen wollte.

Auf Basis eines Xenon und LED Vergleichs zu entscheiden, ist aber nicht wirklich fair. 😉
Sicherlich geht noch mehr, aber meine Scheinwerfer haben oft genug für deutlichen Schattenwurf von Vorausfahrenden auf z.B. Autobahnschildern gesorgt. Die Lichtausbeute ist also mehr als ausreichend.
Das mit dem Werben mit ID Light in den Heckleuchten sehe ich aber auch so. Soll wohl für Verwirrung sorgen.

Also ich habe noch keine bewegten Bilder/Videos de Arteon FL und SB gesehen.
Bisher nur eine statische (bearbeitete?) Grafik.
Daraus kann ich NICHT erkennen, dass die Blinkleuchte nicht dynamisch ist.

Es kursieren viele Falschinformationen.
So meinen einige, der Golf 8 hätte kein Kurvenlicht im IQ Light, da statisch.
Im Konfigurator wird aber Kurvenlicht genannt.

Ich denke wir sollten auf ein Video eines blinkenden Arteon FL warten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen