Arroganz dieser Leute
Im September verfasste ich ein Schreiben an die Produktion von Smart in Frankreich, es ging um die äußerst schwierige Technik des alten Smart. Ich erhielt einfach keine Antwort.
Vor 14 Tagen erinnerte ich an mein Schreiben - wieder keine Antwort...
Ich bin mehr als erstaunt, wie diese Leute mit Kunden umgehen - ich bin dermaßen sauer, dass ich leider keine andere Chance sehe als meinen Anwalt einzuschalten.
Eine unglaublichere Arroganz habe ich noch nicht erlebt...
Sauverein...
VG Peter Moog
Beste Antwort im Thema
Noch mal die Frage, um welche Probleme mit der äusserst schwierigen Technik des Smart es überhaupt geht.
Wenn Du das schon in alle möglichen und unmöglichen Foren zum Smart einbringst, solltest Du lieber mal spezifizieren, um was es überhaupt geht? 😉
Vielleicht fällt hier ja dem einen oder anderen was ein, das Dir weiter helfen kann! 🙂
15 Antworten
..ich kann da mirsanmir nur zustimmen:
Wenn hier keiner weiß, was überhaupt los war und worum die Beschwerde geht, können wir es nur als "Gemecker" einstufen.
Jedes Auto, ja auch der Smart, kommt irgendwann in ein Alter, oder zu einer Kilometerleistug, bei der er nicht mehr als "Neuwagen" eingestuft werden kann. Irgendwann gehen dann auch Reparaturen los. Ja auch beim Smart! vielleicht gerade bei dem, weil er nicht als Langstreckenfahrzeug konzipiert wurde. Und der größte Motorkiller sitzt hinter dem Lenkrad. je nach Fahrstil bekommt man auch den besten Motor(ok, ist der vom Smart nicht umbedingt) innerhalb kürzester Zeit platt. Wenn dann noch selber dran rumgebastelt wurde, noch viel eher.
Die Arroganz dieser Leute richtet sich vielleicht auch nach dem Tonfall der Beschwerde? Oder nach dem Inhalt....? wenn der ganauso mager war, wie das, was du uns hier geschrieben hast, dann verstehe ich, warum darauf keiner antwortet.
Du hast auf eingene kosten einen Motor getauscht,.....na und? davon gibt es mindestens noch einen.....! WARUM? ist hier die Frage, und nach wievielen KM? wäre vielleicht auch noch interessant.
in meinem Bekanntenkreis fahren smartis rum mit 327.ooo km auf der ersten Maschine und einer mit 472.000 auch erste Maschine, das ist einer der ersten CDIs. Die fahren nicht besonders Vorsichtig, aber geben erst Stoff, wenn der Motor warm ist und gut war´s. Regelmässiger Service ist das einzige, was sie machen. da wird nicht mal zwischendurch nach dem Öl gesehen. Also so von vornherein schlecht scheint das technische Konzept nicht zu sein.
Und irgendwie scheint es dir ja immerhin gut genug zu sein, dir einen neuen zu kaufen. Oder verstehe ich da was falsch? also ich kaufe mir einen Neuwagen nicht, wenn ich sooo verärgert bin und weiß daß sein Konzept komplett falsch ist. Irgenwas passt da nicht zusammen: entweder brauchst du den Ärger und kaufst ihn dir sogar für teures Geld neu, oder es war doch gar nicht so schlimm wie du geschrieben hast, man hat sich halt wichtig gemacht.....!
Das einzige was ich vom Konzept her bisher an meinem Smart bemängeln muss, ist die schwache Heizleistung. da wird aber demnächst mit einer Standheizung Abhilfe geschaffen.