Arretierung vergessen: Führerhaus kippt nach vorne

Hallo,
vorab: ich habe noch nie in meinem Leben einen >7.5-Tonner gefahren, also "Null" Plan von LKW. Das habe ich gerade gelesen:

http://...stfaelische-nachrichten.de/.../...eht_Unfall_unverletzt.html

Frage: Ich lese oft in diesem Forum, und am LKW gibt es doch Unmengen von "Sicherungen". Wie konnte der Fahrer mit einem nicht arretierten Führerhaus überhaupt los fahren? Oder hat die Technik ihm einen Streich gespielt? Zum Glück blieb er unverletzt.

Beste Antwort im Thema

Es ist doch auch eher eine Seltenheit, das so etwas passiert. Und auch eine Kontrolllampe, bzw der Schalter dafür kann mal defekt sein.

Wie oft bin ich schon LKW gefahren, wo der schalter dafür defekt war, und die Lampe immer leuchtete? Noch öfter ist es mit Ladebordwänden so. Da wird dann ein stück schwarzes Isolierband über die nervige Lampe geklebt, und gut ist. (Wir haben einen NFZ Handel, und da ist es keine Seltenheit, das eine Lampe für einen Fehler überklebt wurde, die EDC oder ABS Lampe zu überkleben ist das "beliebteste"😉

Das Problem ist halt, das eine Reparatur eines solchen Schalters schnell mal Teuer werden kann, und ob der Chef bereit ist dafür zu zahlen? Muss der Fahrer halt so gucken, das das Führerhaus richtig verschlossen ist....

Und eine Fahrsperre hierfür? Ich frage mich, wie sehr sich der Fahrer darüber Freut, der Deswegen in der Pampa nicht mehr wegkommt, nur weil der schalter ne Macke hat. Und der Chef erst, weil er nen Pannendienst bezahlen muss....
Und was ist, wenn der schalter nen Wackler hat, und während des Fahrens öffnet? Soll der Motor dann ausgehen, oder kein Gas mehr annehmen? Oder soll er es dann doch Ignorieren, bis der Fahrer irgendwo verkehrsbedingt halten muss? (Stauende, ausfahrt, Ampel, Rastplatzzufahrt)

Eine Lampe sollte reichen, denn bei einem Defekt kann man kontrollieren, ob das Führerhaus geschloßen ist, und weiterfahren...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dafür ist die Kontrolleuchte ja auch extra rot!nicht gelb oder sonstwas,rot hat schon seine Bedeutung!Oder sehe ich das falsch?Öldruck ist ja auch rot!?
A4 Kutscher

gelb - werkstatt aufsuchen
rot - stehn bleiben und nicht weiterfahren

so iveco läuft wieder.
anlasser tot, beim versuch das fh zu kippen handpumpe geschossen,fh wieder abgesenkt, kontrolle geht nimmer aus, anlasser von unten rein gestopft, anlasser sperrt nun, fh wieder bisschen aufgekippt (schaltgestänge wird nicht frei gegeben), verriegelungsblech gerichtet, anlasser zeiht durch😁

Zitat:

Original geschrieben von habs280



Z.B. ein großes Problem bei uns sind die Schalter der Hebebühnen, die Taster reagieren einfach nicht, da muss man mit Gewalt sich drauf stellen oder aber es von unten hoch machen. Der Chef sagt dazu nur, solange die Bühne irgendwie noch hoch und runter geht, kommt der Wagen nicht in die Werkstatt.

Und schon kann er sich seinen Scheiss selber abladen. Aber vermutlich bin ich da zu "verwöhnt", weil bei uns auf den Fuhrpark geachtet wird. Sowie was ist, bekommt man die Weisung es reparieren zu lassen, bevor noch Folgeschäden entstehen. Und meine Bühne ist ohnehin ein eigenes Thema. Fror im Jänner bei minus 3 Grad ein, ne Woche später war ein Schalter defekt, Schläuche rissen schon oft, Bühne war oft genug verstellt bisher.

Der nächste Wagen bekommt 2 Zylinder für die Bühne, dann soll angeblich Ruhe sein mit den Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen