Arretierung Getränkehalter
Mir ist in diversen amerikanischen Händler-Videos aufgefallen das die X1 USA Versionen eine bewegliche Arretierung im Getränkehalter haben. Die deutschen bzw. europäischen (?) Modelle haben das ja bislang nicht. Weiß jemand ob man das eventl. nachrüsten kann ?
Ich finde da hat BMW am falschen Ende gespart für den Heimatmarkt
Zwar kriege ich das Auto erst geliefert, kann mir aber schon vorstellen das es nervt wenn da kleinere Flaschen oder Dosen nicht arretiert rumklappern.
145 Antworten
Zitat:
@Stef7 schrieb am 8. September 2023 um 12:50:45 Uhr:
So hier nun ein paar Bilder und ein kleiner Bericht zu dem China Bechereinsatz:Bestellt habe ich über Amazon, aber es ist das gleiche Teil wie von Ali:
https://www.amazon.de/dp/B0CGN3JGVK?...Das Material ist zwischen fest und weich, also etwas flexibel, was gut ist, da dadurch die "Klemmausbuchtungen" welche unten die Flasche oder Dose fixieren, flexibel bleiben.
Die Passung des Einsatzes im Getränkehalter des X1 ist leider nicht 100%ig perfekt. Wie auf den Bildern zu sehen, steht der vordere Rand ein paar Millimeter nach oben über. (könnte aber evtl. auch daran liegen, dass ich die X1 Serienversion ohne silbernen Rand am Getränkehalter habe).
Insgesamt könnte er m.E. auch etwas stärker drin klemmen, da es vorkommt dass die Dose inkl. dem Halter rausgezogen wird. (Sofern nur eine große Dose gesteckt ist)- Die 0,33l Dose (normale Dose) wird sehr gut gehalten und eingeklemmt.
- Die 0,5l Flasche und die schmale Dose wird reingestellt, aber nicht mehr geklemmt. Da ist noch
etwas Luft vorhanden. Daher kann die Flasche auch geringfügig noch zur Seite kippen, was aber aus meiner Sicht noch akzeptabel ist.Insgesamt bin ich bei dem Preis mit dem Teil erstmal zufrieden. Besser als ohne Einsatz ist es definitiv.
Grüße
Sorry, dass ich den "alten" Beitrag noch einmal nach vorne hole.
Ich habe mir auch diesen Einsatz bestellt, da meine Thermosflasche zu klein ist für den original Getränkehalter. Der Einsatz passt perfekt beim Halter mit den silbernen Rändern. Die Thermosflasche geht leicht saugend rein und das bringt aber auch einen Nachteil mit sich: Der Einsatz hängt beim Herausziehen der Flasche oft noch an der Flasche. Da sonst aber alles optimal für mich ist, habe schnell mal eine Klemme konstruiert, die den Einsatz an seinem Platz hält. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden. Mal sehen ob die Funktion auch den Sommer übersteht.
Hallo zusammen
Als Fahrer eines iX1 habe ich mir dazu auch ein paar Gedanken gemacht und eine eigene Lösung entwickelt. Im folgenden Thread habe ich ein paar Infos dazu zusammengestellt:
Gruss Matthias
Habe mir jetzt auch den US-Cupholder zugelegt. Der original deutsche Cupholder ist eine Zumutung. Weder eine 0,5 Liter Wasserflasche, eine 0,33 Dose oder der original BMW Kaffeebecher passen, ohne zu wackeln oder zu scheppern. Man fragt sich schon, was sich BMW eigentlich bei einer solchen Konstruktion denkt???
Zitat:
@BD97080 schrieb am 26. Mai 2024 um 20:16:33 Uhr:
Habe mir jetzt auch den US-Cupholder zugelegt. Der original deutsche Cupholder ist eine Zumutung. Weder eine 0,5 Liter Wasserflasche, eine 0,33 Dose oder der original BMW Kaffeebecher passen, ohne zu wackeln oder zu scheppern. Man fragt sich schon, was sich BMW eigentlich bei einer solchen Konstruktion denkt???
Die Antwort ist traurig aber einfach. Sie sparen sich 0,5 - 1€ dadurch 😉
Ähnliche Themen
Die BMW-Ingenieure sind vermutlich Fans der 0,7-Liter-Flaschen von Gerolsteiner oder Vilsa, die passen perfekt und wackeln kaum. 😁