Armutszeugnis Audi A5
Hi Leute,
am Wochenende war ich beim freundlichen Audi-Händler und musste feststellen, dass Audi jetzt schon dem Sparkurs von VW zum Opfer gefallen ist. Leider habe ich meine Digicam nicht zur Hand gehabt, um diese Enttäuschungen zu fotografieren.
1. Türen Audi A5: Audi hatte ein geniales Türscharnier, welches ohne Fangband funktionierte. Selbst nach Jahren war der Widerstand, der die Türen auch in der Schräge in der gewünschten Position hielt, gegeben. Der Audi A5 hat ein Kunststoff-Fangband mit sichtbarer Torx-Schraube integriert… Absolut billig und enttäuschend.
2. Kofferraum-Deckel Audi A5. Der Kofferaumdeckel ist wie bei Mercedes nun an zwei Schwingen befestigt. Früher – im Passat – wurde dadurch immer das Gepäck beschädigt. Heute sind sie ja glücklicherweise verdeckt, allerdings ersetzen diese „Schwingen“, die beiden Gasdruckdämpfer, die mal aus schönem gebürsteten Alu waren – das geht gar nicht…
3. Kofferraumauskleidung Audi A5: Wieso hat ein 3.0 TDI (53.000 Euro) keinen Velours, wie ein A6 oder A4 Avant als Kofferaumauskleidung? Muss es so billiger Mist sein? Enttäuschend absolut enttäuschend.
4. Dachhimmel Audi TT: Dazu sage ich nur: Selbst der Dachhimmel im billigsten Ford Focus ist hochwertiger. Mal ganz davon abgesehen, dass er sich ca. 2 cm nach innen drücken lässt, ist der vergleichbar mir dem schlechtesten auf dem Markt erhältlichen „Syntetik-Nadelfilz-Imitat“
Für mich lag die Faszination der Marke Audi darin, dass Audi für Perfektion im Detail stand. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Dann doch lieber einen „Schweden“. Dann genieße ich wenigstens noch Individualität und Understatement, denn den fährt nicht jeder und die verbauen die gleichen Dinge wie Audi…
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
hätste mal richtig gelesen .. ich hab auf dein zeug geantwortet!
fangband = außen plastik .. innen metall!!und genau .. die kofferaumverkleidung hab ich mir auch angeschaut .. verglichen mit einem A8. OHH da is der gleiche Stoff verbaut!!!
du hast schmarrn erzählt .. steh doch einfach dazu 😉
Kane, Du bist einfach Mr. Oberlehrer. Wenn Du nicht sachlich diskutieren kannst, reg Dich bitte woanders ab. Jeder Deiner Threats greift irgendwo an und ist von oben bis unten voller Rechtschreibfehler. Dafür macht Dich hier auch keiner an, was aber sicherlich möglich wäre. :-) Das geht auch anders!
das ist höchst sachlich......
A8 Kofferaumauskleidung = gleiches Material wie A5 Kofferaum
Fangband = außen Plastik ... innen Metall - sieht man auch deutlich!
somit sind 2 seiner Argumente hinfällig
Es ist hoffnungslos. Deine sachlichen Argumente sind doch OK! Aber der Rest nicht. Egal Egal!
Zitat:
Original geschrieben von SPQR
Jeder Deiner Threats greift irgendwo an und ist von oben bis unten voller Rechtschreibfehler.
😁
Grüße south
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von southlight
😁
Grüße south
Es ging um das Wörtchen "voller". :-) Habe ich ihn dafür angegriffen, dass es so ist? Also... Nobody is perfect, das weiß ich auch.
Für alle: Es heißt Thread. :-)))
Wenn ich mir die letzten Beiträge anschuae, ist das genau das Problem! Keine sachliche Diskussion.
Jeder hat einen eigenen Anspruch an Qualität. Den darf jeder vertreten.
Ich kann die Threads gar nciht zählen, die mich hier persönlich angreifen, aber es sind viele...
Ich kann nur sagen: EIN GETROFFENER HUND BELLT.
Ich beende hiermit das Thema meinerseits und werde mich aus dem motor-talk verabschieden.
Es grüßt
WXX-PO 911
Hx-AV 600 (steht zum Verkauf bereit :-)
Also Audi Freunde, regt euch ab, Audi muss auch sparen!!
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Und vor allem liest man vom Thread-Ersteller kein Wort mehr...
AUF DIESEM NIEDRIGEN NIVEAU BEWEGE ICH MICH NICHT WEITER
DIE FAKTENS IND NICHT WEG ZU DISKUTIEREN. DAS SIND NUN MAL TQM´s (für die, die der englischen Sprache mächtig sind)
ES GIBT IMMER NOCH GENÜGEND MENSCHEN, WO ICH DEN EINDRUCK HABE, SIE SEIEN DEN KINDERSCHUHEN NIE ENTWACHSEN
SCHÖNES WOCHENENDE
*hust*nörgler*hust* 😉
Detailqualität
Ich weiß nicht, warum das hier so eskaliert ist - ich habe irgendwann abgebrochen alle Beiträge zu lesen - aber es ist doch schade, dass eine kontroverse Diskussion kaum möglich ist. Dabei geht es doch um ein Thema, dass irgendwie alle Audi-Fahrer betrifft.
Die festgestellten Qualitätsmängel sind sicherlich nicht sonderlich gravierend, so wie sie zu Beginn des Threads geschildert wurden. Wenn ich an meinen A3 denke, dann bin ich da ganz andere Dinge von Audi gewohnt. Aber der Audi A5 ist ja auch nicht irgendein Auto, sondern eine von Audi vollmundig propagierte automobile Revolution. Hieß es nicht der Wagen werde Maßstäbe setzen? Wenn ein selbst-proklamierter Premium-Hersteller derartig den Mund voll nimmt, dann nehme ich ihn doch auch gerne beim Wort. Denn wer derartige Preise für ein Mittelklasse-Coupé fordert, wird doch wohl auch etwas Adäquates zu bieten haben.
Dass der Wagen bei der ersten Berührung nicht auseinander fällt, ist doch wohl klar. Davon redet hier auch keiner. Ein voll funktionsfähiges Auto setze ich doch voraus, wenn ich mich in dieser Fahrzeugklasse umsehe. Es sind vielmehr die kleinen Details, die den Unterschied machen. Und wenn hier an verschiedenen Stellen offensichtlich noch Spuren vom Rotstift zu finden sind, dann widerspricht dies meiner Erwartungshaltung. Es ist doch nicht der Kunde, der sich, wie hier auch geschehen, als Querulant diffamieren lassen muss, sondern Audi, die mit einer sehr selbstbewussten Kommunikations- und Preispolitik die Erwartungshaltung beim Kunden aufbauen. Und leider werden sie diesen Kundenerwartungen häufig nicht gerecht.
Aber solange es bei diesen kleinen Details bleibt, sollte man als Audi-Fahrer dankbar sein. Der wahre Teufel steckt bei Audi nämlich nicht im Detail, sondern in der Elektronik. Da platziert Audi nämlich auf der nach unten offenen Dilettantismus-Skala seine echten Brüller. Ich glaube wenn es nicht die Mobilitätsgarantie gäbe, dann würde die ADAC-Pannenstatistik für Audi zum Albtraum.
Meinung
Hallo an Euch alle,
niemand sollte so arrogant und überheblich sein, sich immer über Andere und andere Meinungen zu erheben.
Es gehört zur Toleranz, auch anderslautende Meinungen neben der eigenen Auffassung bestehen zu lassen und zu ertragen.
Man wird nie überzeugen, wenn man den Anderen attackiert oder verhöhnt, wenn man dessen Beitrag nicht begreift.
Es gibt viele mit grammatikalischen und orthografischen Schwächen, aber diese sind mir 100 x lieber als jene, deren charakterliche Defizite offenbar werden.
Jeder darf seine eigene Meinung haben, egal ob richtig der falsch, denn viele sachlichen Aussagen sind immer auch eine Bereich eines solchen komplexen Forums.
Ich bedaure z.B. sehr, dass sich solche Mitglieder wie "troubleshooting" aus diesem Forum verabschieden wollen.
Seine Beiträge waren immer sachgerecht und nicht zu widerlegen.
Freundliche Grüße
Audire3
Meinung
....im vorletzten Absatz soll es Bereicherung heißen.
Audire3
@onkel_eduard:
Das ist ja genau mein Hauptkritikpunkt am A5..., dass er nicht ansatzweise die gerade zu großmäuligen Äußerungen von Audi erfüllt!!! (Stichworte: Revolution, "Evolution nicht genug", Maßstäbe setzen, etc...)
Aber wo ist die Revolution? ...das Auto ist keinen Deut besser als die Konkurrenz, im Gegenteil: er ist eher noch klassischer, moderne Details (Stichwort Gurtbringer) fehlen und überhaupt mangelt es sogar an evolutionären Ideen (eine gänzlich neue Plattform und kein ernsthafter Beitrag zur Spritersparnis?!?)... Das Wort "Revolution" traut man sich gar nicht in den Mund zu nehmen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
...
Aber wo ist die Revolution? ...das Auto ist keinen Deut besser als die Konkurrenz, im Gegenteil: er ist eher noch klassischer, moderne Details (Stichwort Gurtbringer) fehlen und überhaupt mangelt es sogar an evolutionären Ideen (eine gänzlich neue Plattform und kein ernsthafter Beitrag zur Spritersparnis?!?)... Das Wort "Revolution" traut man sich gar nicht in den Mund zu nehmen...
Es ist insgesamt etwas traurig, wenn ich mir die drei neuesten Modelle von Audi anschaue. Mit dem TT, dem A5 und dem R8 handelt es sich ausnahmslos um Coupés, bzw. Sportwagen. Hier setzen Hersteller normalerweise neue Akzente. Die Wagen werden zunächst einmal gebaut um emotionale Bedürfnisse zu bedienen und weniger rationale. Solche Autos stellen normalerweise wahre Flaggschiffe innerhalb der Modellpaletten dar.
Bloß bei den drei genannten Autos vermisse ich das Revolutionäre. Alte Motoren - im TT die zum Teil etwas betagten Aggregate aus dem Golf - und die Aufwärmung des Design-Einheitsbreis. Werden die Autos um den Single Frame Grill herum konstruiert? Die Autos sind ja ganz nett, der TT sogar etwas mehr als nur das, aber es ist einfach etwas mehr drin. Wo ist der Mut geblieben, den Audi bei der Einführung des ersten TT bewiesen hat? Weshalb macht Audi den Leuten mit dem Nuvolari und dem Shooting Brake den Mund wässrig, um dann hinterher einen zweitürigen A5 zu bauen?
Und das Problem der erodierenden Qualitätsstandards, um die es hier ja vordergründig geht, zieht sich wohl durch die gesamte Modellpalette. Denn unabhängig von Technik und Design, sind es doch v. a. die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen und an denen man sich erfreut. Und hier erwarte ich keine Revolution, sondern lediglich, dass man die bewährte Qualität bewahrt, statt heimlich an allen Ecken Sparmaßnahmen durchführt. Schön blöd ist es v. a. dann, wenn der Kunde es merkt.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
@onkel_eduard:
Das ist ja genau mein Hauptkritikpunkt am A5..., dass er nicht ansatzweise die gerade zu großmäuligen Äußerungen von Audi erfüllt!!! (Stichworte: Revolution, "Evolution nicht genug", Maßstäbe setzen, etc...)Gruß
Das ist vollkommen normal und nennt sich Werbung. Die Wäsche wird mit Ariel nicht weißer, die Flecken im Klo gehen auch mit Clorix nicht weg und das neue Aftershave lockt auch nicht mehr "Weibchen" an. Wenn die Werbeaussagen Dein Problem sein sollten, kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen. Echte Innovation? Vergiß es. Solange die Unternehmen weder den Kunden noch ihren Mitarbeitern, sondern ausschließlich ihren Aktionären verantwortlich sind, wird niemand das Risiko "echter Innovation" eingehen. Der Massenmarkt muß mitziehen; und die Zielgruppe (zahlungsfähige, kinderfreie Doppelverdiener) ist imho eher konservativ.
Der Threadstarter hat natürlich mit dem provokanten Betreff bewußt polarisiert und sollte sich dann nicht über "rege" Beteiligung beschweren. Das Niveau spiegelt dann nur noch charakterliche und bildungsmäßigen Vorgaben der jeweiligen Threadteilnehmer wider.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Das ist vollkommen normal und nennt sich Werbung. Die Wäsche wird mit Ariel nicht weißer, die Flecken im Klo gehen auch mit Clorix nicht weg und das neue Aftershave lockt auch nicht mehr "Weibchen" an. Wenn die Werbeaussagen Dein Problem sein sollten, kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen. Echte Innovation? Vergiß es. Solange die Unternehmen weder den Kunden noch ihren Mitarbeitern, sondern ausschließlich ihren Aktionären verantwortlich sind, wird niemand das Risiko "echter Innovation" eingehen. Der Massenmarkt muß mitziehen; und die Zielgruppe (zahlungsfähige, kinderfreie Doppelverdiener) ist imho eher konservativ.
[...]
Damit hast du ja prinzipiell recht, nur: Die eigentliche Werbung für den A5 läuft ja gerade erst an und hier werden auch plötzlich keinerlei solcher Begriffe mehr verwendet. Was vorher gelaufen ist, waren ja eher schon Versprechen von Audi, welche nicht gehalten wurden.
Selten hat in jüngster Vergangenheit ein Hersteller den Mund so voll genommen und dabei sind die Konkurrenten teils deutlich innovativer! Audi scheint nach ihrer innovativen Phase schon lange kein Interesse mehr daran zu haben... aktuelles Motto: Nachbauen, was gefragt ist. Es scheint fast so, als hätte Audi nach nur einer Niederlage (A2) aufgegeben. Risikobehaftete, neue Produkte bringt nur noch die Konkurrenz. Wie gut (X3) oder schlecht (R-Klasse) das dann ausgeht, wartet Audi ab und baut, was besser ist!
Gruß