Armor All Shield

Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?

Beste Antwort im Thema

Na ja....

Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.

Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.

Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.

Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)

Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.

Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)

Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Während ich den Schutz und die Standzeit durch das Shield nun durchaus positiv sehe (kenne immer noch keine ungefähre Angabe zur Standfestigkeit, mein Test ging ja ohne konkretes Ergebnis aus), finde ich den Glanzzuwachs durch das Shield (Glanz kommt in erster Linie durch die Vorarbeit (Politur)) nicht so berauschend, um nicht zu sagen: nicht wahrnehmbar. Das kann m.E. jedes Wachs besser. Die SONAX Nano Lack Protect Versiegelung "versagt" hier jedoch ähnlich, der Hauptzweck einer Versiegleung ist ja auch nicht "Glanz", obwohl es einige gut können (z.B. ZAINO).

Hier ein Foto... habs mit Absicht so fotografiert um den Glanz des anderen zu bestaunen 😁

P1040332
P1040329

Ich hab das Shield ja jetzt schon seit 2 Monaten drauf. Anwendung und Standzeit sind einwandfrei. Das sich der Lack relativ stumpf anfühlt, sollte einen nicht weiter stören. Solange das Wasser abperlt, ist der Lack aufjedenfall geschützt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto


Hier ein Foto... habs mit Absicht so fotografiert um den Glanz des anderen zu bestaunen 😁

Wenn ich solche eine Glanzvergleich anstellen wollte, würde ich ihn neben einen andere reflexsilbernen VW stellen...am besten einen der nagelneu auf dem Hof meines 🙂 steht....aber ganz bestimmt nicht neben einen Wagen Bj 95/96... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich hab das Shield ja jetzt schon seit 2 Monaten drauf. Anwendung und Standzeit sind einwandfrei. Das sich der Lack relativ stumpf anfühlt, sollte einen nicht weiter stören. Solange das Wasser abperlt, ist der Lack aufjedenfall geschützt. 😉

Deine pauschalen Werbeaussagen beginnen, mich zu langweilen. Wie willst Du denn nach 2 Monaten eine "einwandfreie" Standzeit bescheinigen, jedes Standardwachs hält länger? Klar, mag sein, dass das Shield noch 2 weitere Monate durchhält, aber wie willst Du das jetzt schon wissen und Aussagen über die Standzeit treffen? Und was einen stören sollte und was nicht, liegt ja wohl ganz im Ermessen und am Geschmack des Betreffenden.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto


Hier ein Foto... habs mit Absicht so fotografiert um den Glanz des anderen zu bestaunen 😁
Wenn ich solche eine Glanzvergleich anstellen wollte, würde ich ihn neben einen andere reflexsilbernen VW stellen...am besten einen der nagelneu auf dem Hof meines 🙂 steht....aber ganz bestimmt nicht neben einen Wagen Bj 95/96... 🙄

Jaaa so ernst war das doch garnicht gemeint... das sollte ja auch kein Glanzvergleich sein (: Mir ist nur aufgefallen wie sch**** ich fotografiert habe dabei hatte ich den Grünen noch

nicht mal angeschaut... What ever 🙂

Ich hab aber mein Auto schon mindestens 10 mal gewaschen in der Zeit. Da war jedes andere Wachs längst ab und keine einzige Perle mehr auf dem Lack zu sehen. 😛

Handwäsche oder Anlage??

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich hab aber mein Auto schon mindestens 10 mal gewaschen in der Zeit. Da war jedes andere Wachs längst ab und keine einzige Perle mehr auf dem Lack zu sehen. 😛

Das ist schlicht Unsinn. Nur weil du keine vernünftigen Wachse kennst heißt das nicht, dass es nur das Baumarkt-Zeug gibt, das du offenbar bisher verwendet hast. Es ist eine Sache, dass du ein Produkt über den grünen Klee lobst und nicht mal in der Lage bist, aussagekräftige Bilder einzustellen. Es ist aber nochmal was ganz anderes, wenn du anderen Produkten pauschal die Qualität absprichst, obwohl du diese vermutlich nie verwendet hast.

Damit machst du auch deine Aussagen über das Shield komplett unglaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Das ist schlicht Unsinn. Nur weil du keine vernünftigen Wachse kennst heißt das nicht, dass es nur das Baumarkt-Zeug gibt, das du offenbar bisher verwendet hast. Es ist eine Sache, dass du ein Produkt über den grünen Klee lobst und nicht mal in der Lage bist, aussagekräftige Bilder einzustellen. Es ist aber nochmal was ganz anderes, wenn du anderen Produkten pauschal die Qualität absprichst, obwohl du diese vermutlich nie verwendet hast.

Damit machst du auch deine Aussagen über das Shield komplett unglaubwürdig.

Das ist so nicht Richtig er verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz von fast 50 verschieden Wachsen und Polituren 😉 . Spätestens nach den ersten 5 hätte ich mich informiert welches Wachs/Versieglung etwas taugt und welche Müll sind anstatt noch 45 weitere zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich kann wieder Neues berichten. Nach 5 Tagen war das Auto heute etwas staubig, sodass ich in der SB-Box mal drübergespritzt hab. Was ich dann gesehen hab, war beeindruckend. Das Wasser teilt sich auf dem Lack sofort in hunderttausende kleine Perlen und fließt widerstandslos ab, als gäbe es keinen Halt. Genauso perfekt wie bei einer Lotospflanze. Ich hab bestimmt schon annähernd 50 verschiedene Wachse und Polituren gehabt, aber sowas hab ich noch nicht gesehen bisher. Nach dem Abspritzen bin ich die 500 m bis zu meiner Garage gefahren und es war kaum noch Wasser auf dem Lack. Als ich dann das Dach und die Motorhaube abgetrocknet hatte und an die Seiten wollte, war dort kein Wasser mehr zu sehen. 😰 So schnell hatte ich noch nie das Auto trocken. Wenn das Ganze jetzt noch annähernd 10 Waschgänge halten sollte, bin ich mehr als zufrieden mit dem "Shield". 😉

Fazit bisher: Anwendung perfekt, ausgezeichneter Glanz, Abperlverhalten spitzenmäßig!

ich zitiere mal einen Twitt...

Mega LolZ

out

p.s. 1 grün für Tupfel

p.p.s. Das Shield auf dem Corsa ist nun seit 3 Wochen und 2 Wäschen drauf zusammen mit Collinite 476... noch (natürlich) macht keiner der beiden Schlapp. Glanzgrad kommt mir aber bei Collinite etwas besser vor... Shield teilt das scheibar mit der SX versieglung, sie sind recht "stumpf"

Blogartikel kommt wenn der Test ein Aussagekräftiges Ergebniss hervorgebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


ich zitiere mal einen Twitt...

Mega LolZ

out

p.s. 1 grün für Tupfel

p.p.s. Das Shield auf dem Corsa ist nun seit 3 Wochen und 2 Wäschen drauf zusammen mit Collinite 476... noch (natürlich) macht keiner der beiden Schlapp. Glanzgrad kommt mir aber bei Collinite etwas besser vor... Shield teilt das scheibar mit der SX versieglung, sie sind recht "stumpf"

Blogartikel kommt wenn der Test ein Aussagekräftiges Ergebniss hervorgebracht hat.

Danke schon mal für deine Mühe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


(1)Ich hab aber mein Auto schon mindestens 10 mal gewaschen in der Zeit. (2) Da war jedes andere Wachs längst ab und keine einzige Perle mehr auf dem Lack zu sehen. 😛

Zu 1: Nicht unmöglich, aber zumindest unglaubwürdig. Das ist mehr als 1x pro Woche ... machst Du das hauptberuflich?

Zu 2: Was für Wachse sollen das gewesen sein? Nur die schlechtesten Wachse performen so schlecht. Entweder weißt Du das nicht (was Dich in puncto Fachkenntnis disqualifiziert), oder, was ich glaube, Du willst das unter den Tisch kehren, um das Shield hochleben zu lassen - was Dich in puncto Objektivität disqualifiziert.

So oder so, Deine Aussagen sind damit praktisch unbrauchbar. Durch Deine Versuche, das Shield hier übermäßig toll darzustellen, sammelt das Shield mehr Minus- als Pluspunkte. Ist Dir das nicht klar? Ich hoffe für Dich, Du wirst pro Post bezhalt und nicht nach Werbeergebnis.

Für mich bist Du bestenfalls eine Luftpumpe, schlimmstenfalls ein Schleichwerber, und ich werde nicht aufhören, darauf hinzuweisen, damit niemand auf Deine Tour hier reinfällt.

@Aygo Club

Warum stellst du nicht mal Bilder rein?!!!

Dann könnte man sich ja mal ein "Bild" davon mache!!

Weiß schon jemand, ob man beim Shield wie bei den Wachsen beim Übergang zu Kunststoffteilen vorsichtig sein muß (Stichwort Weiße Ränder)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen