Armor All Shield
Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?
Beste Antwort im Thema
Na ja....
Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.
Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.
Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.
Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)
Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.
Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)
Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.
557 Antworten
Welche Produkte hast du bisher verwendet?
Ich muss jetzt nach langem mitlesen auch mal meine Meinung schreiben zu dem Thema.
Mich wundert das alles schon sehr hier. Es gibt viele, die ihr Auto vorher mit Speedwax und 3in1 Polish usw. behandelt haben und sich nun wundern, dass das AAShield nun länger als 3 Tage hält und es über den grünen Klee loben. Meistens stütz sich die Erfahrung auf Produkte die nicht auf Standzeit ausgelegt waren und dem Käufer ein gutes Gefühl mitgaben ihrem Auto was gegönnt zu haben. Und falls dann doch einer sich dafür entschied mal was "gutes, teures" auszuprobieren lag meist die "falsche" Erfahrung vor und damit eine nicht sachgerechte Anwendung und somit Einschränkungen was die Haltbarkeit auf dem Lack angeht.
Und dann gibt es schon grundlegende Missverständnisse, was Begrifflichkeiten betrifft. Was ist eine Politur, Wachs, Versiegelung, Precleaner, Lackreiniger usw.
Die "Auto-Pflegeprofis" nutzen solche Produkte, ähnlich wie das AAShield, schon seit Jahren. Und als solcher wundert man sich dann nur, dass die Werbung 10 Autowäschen verspricht. Aber wie sehen diese Wäschen aus. In der Waschanlage an der Tanke? Handwäsche mit schonendem Shampoo und Wachsanteilen sogar? Wenn ich zum Bsp. das Collinite 467 betrachte, dies kostet weniger als das AAShield, Verbrauch ist geringer und hält ca. 5 Monate auf dem Lack - OHNE nachlegen einer zusätzlichen Schicht usw. (das Produkt nutze ich, Aussage beruht auf eigene Erfahrung)
Dann gibt es diejenigen, die von ihrem Produkt wie zB. AAShield überzeugt sind, jedoch alle 14 Tage das Auto waschen UND Shield nachlegen. OK, dass kann jeder machen, aber warum? Entweder vielen ist der Einsatz einer Versiegelung (was das Shield ja lt. Werbung sein soll) nicht klar, oder machen sich unnötig arbeit, oder der Shield taugt nix. Lässt das Beading und noch viel wichtiger der Schutz vor Umwelteinflüsse wie Vogelkot und Harz innerhalb von 14 Tagen nach ist meine Meinung zu einem Produkt - taugt nix für mich. Ich sage für mich! Es gibt sog. Concours-Wachse oder ShowandShine Produkte, die sind für den Glanz usw. da. Aber derjenige will das Produkt auch nicht für die Winterzeit einsetzen und wird auch so beworben und verkauft. Ich will ein Produkt, dass ich nur 2 mal im Jahr auftragen muss und während der Zeit den Schutz aufrecht erhält (bei Handwäsche).
Also halten wir fest, solange es hier keine Langzeittests gibt die aussagekräftig genug sind das AAShield mit zB. Liquid Glass, FinisKare HiTemp usw. vergleichen zu können, kann natürlich jeder seine Meinung dazu äußern, aber das Produkt dermaßen Loben bringt einfach nix, es schlecht zu reden ebenso! Also erstmal abwarten und nicht bewerben als die Endlösung in der Fahrzeugpflege. Aber besser AAShield auf den Wagen "schmieren" als garnichts, aber bitte realistisch bleiben in Bezug auch auf andere Produkte.
Aber wenn ich so Sätze immer und immer wieder lese wie zB. "Das Shield kann was"... ja was denn genau, Glanz und Schutz für 14 Tage, das kann ein Detailer auch. Hört sich für mich immer nach Produktplatzierung und Fakeaccount an. (meine Meinung)
Produktplatzierung? Es ist schlicht Getrolle um die Cracks hier zu ärgern/veräppeln. Es ist schon irgendwie peinlich, daß sowas hier auf 19 Seiten bringt. D.h. das Getrolle hat funktioniert. übelst...
labbert hier ruhig rum😛
Was das "Shield" hat, wurde hier doch schon oft genug geschrieben:
- sehr leicht und einfach zu verarbeiten
- einen hervorragendenden Abperleffekt
Reicht euch das nicht, oder muss das Shield noch "Männchen" machen können😕
Ich habe am 5.9.12 das Auto mit Shield eingeschmiert...und gestern das Auto gewaschen...und
wieder mit Shield eingeschmiert.
Warum?
Weil mich die Standzeit nicht interessiert.....🙄
Es ist so einfach zu verarbeiten und das Ergebnis ist einfach toll.
Warum sucht ihr alle nach einem Produkt, welches sich durch eine
ewig lange Standzeit auszeichnet??
Es macht doch Spaß, alle zwei ...oder drei Wochen den Lack zum Strahlen zu bringen,
insbesondere, wenn das Mittel so leicht und einfach verarbeitet werden kann....wie
das Shield🙂
Wenn das Shield alle ist.....bestell ich mir eine neue Pulle davon😉
ebend wegen dem sehr guten Abperleffekt und der leichten Verarbeitung ohne
mühsames rumgerubbel😉😉😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
labbert hier ruhig rum😛Warum?
Weil mich die Standzeit nicht interessiert.....🙄
Ich bin ja schon so gespannt, was Du so im tiefsten Winter zu dieser Aussage schreibst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
labbert hier ruhig rum😛Was das "Shield" hat, wurde hier doch schon oft genug geschrieben:
- sehr leicht und einfach zu verarbeiten
- einen hervorragendenden Abperleffekt
Reicht euch das nicht, oder muss das Shield noch "Männchen" machen können😕
Ich habe am 5.9.12 das Auto mit Shield eingeschmiert...und gestern das Auto gewaschen...und
wieder mit Shield eingeschmiert.Warum?
Weil mich die Standzeit nicht interessiert.....🙄
Es ist so einfach zu verarbeiten und das Ergebnis ist einfach toll.Warum sucht ihr alle nach einem Produkt, welches sich durch eine
ewig lange Standzeit auszeichnet??
Es macht doch Spaß, alle zwei ...oder drei Wochen den Lack zum Strahlen zu bringen,
insbesondere, wenn das Mittel so leicht und einfach verarbeitet werden kann....wie
das Shield🙂Wenn das Shield alle ist.....bestell ich mir eine neue Pulle davon😉
ebend wegen dem sehr guten Abperleffekt und der leichten Verarbeitung ohne
mühsames rumgerubbel😉😉😁😁😁Ganz meine Meinung !! Versteh auch nicht warum man immer etwas beweisen muß .
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Ich bin ja schon so gespannt, was Du so im tiefsten Winter zu dieser Aussage schreibst. 😉Zitat:
Original geschrieben von veyron44
labbert hier ruhig rum😛Warum?
Weil mich die Standzeit nicht interessiert.....🙄
.....im norddeutschen Flachland ist oft auch eine Fahrzeugpflege im Winter möglich🙂
Wachs ist dann schlechter zu verarbeiten, weil die Wirkung erst ab 20° einsetzt...
das Shield kann immer verarbeitet werden😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Wachs ist dann schlechter zu verarbeiten, weil die Wirkung erst ab 20° einsetzt...
das Shield kann immer verarbeitet werden😉
Diese Aussage stimmt so leider nicht.
Gruß
Markus
egal.....auf der Pulle steht abba:
"Kann selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder niedrigen Temperaturen angewandt werden"
Gruß
veyron
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Wachs ist dann schlechter zu verarbeiten, weil die Wirkung erst ab 20° einsetzt...
Welche "Wirkung" setzt denn bei einem Wachs bitte erst ab 20 Grad ein?
Davon abgesehen setze ich Produkte mit einer langen Standzeit ein, weil ich eben nicht alle 2-3 Wochen nachwachsen will. Bei einem gut aufbereiteten Lack ist das auch nicht notwendig, damit dieser dauerhaft glänzt.
Ich sage jetzt mal ganz deutlich, was ich denke: Du hast mit dem Armor All Shield dein favorisiertes Produkt gefunden. Das ist absolut in Ordnung so. Was nicht in Ordnung ist, dass du über andere Produkte einfach nur Mist schreibst und diese offenbar nicht mal kennst.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Welche "Wirkung" setzt denn bei einem Wachs bitte erst ab 20 Grad ein?Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Wachs ist dann schlechter zu verarbeiten, weil die Wirkung erst ab 20° einsetzt...Davon abgesehen setze ich Produkte mit einer langen Standzeit ein, weil ich eben nicht alle 2-3 Wochen nachwachsen will. Bei einem gut aufbereiteten Lack ist das auch nicht notwendig, damit dieser dauerhaft glänzt.
Ich sage jetzt mal ganz deutlich, was ich denke: Du hast mit dem Armor All Shield dein favorisiertes Produkt gefunden. Das ist absolut in Ordnung so. Was nicht in Ordnung ist, dass du über andere Produkte einfach nur Mist schreibst und diese offenbar nicht mal kennst.
...über welche Produkte soll ich hier Mist geschrieben haben😕😕
Es gibt viele gute Produkte..und ich habe hier über keines hier Mist geschrieben😠
Doch. So behauptest du, das Wachse erst ab 20 Grad ihre Wirkung entfalten. Meine dazu gestellte Frage hast du ja leider unbeantwortet gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Doch. So behauptest du, das Wachse erst ab 20 Grad ihre Wirkung entfalten. Meine dazu gestellte Frage hast du ja leider unbeantwortet gelassen.
So wird es auf vielen Wachs-Produkten beschrieben:
Die beste Wirkung wird bei einer Verarbeitung über 20° erreicht.
Damit habe ich kein Produkt hier schlecht gemacht!
Auf welchen expliziet?
Zitat:
Warum?
Weil mich die Standzeit nicht interessiert.....🙄
Es ist so einfach zu verarbeiten und das Ergebnis ist einfach toll.
Das verstehe ich irgendwie nicht. Und wenn es noch so einfach zu verarbeiten ist, möchte ich das nicht alle 2 Wochen tun wenn ich das gleiche Ergebniss mit anderen Produkten ähnlich schnell und preisgünstiger bekommen kann.
Zitat:
Es macht doch Spaß, alle zwei ...oder drei Wochen den Lack zum Strahlen zu bringen,
Mein Lack "strahlt" auch nach der Wäsche, ich denke da wird das Shield keinen Glanzvorteil haben. In 2 Wochen wachse ich wieder (dauert nicht mal eine Stunde) und dann hab ich Ruhe bis Februar.
Möchte nur anmerken das ich das Shield persönlich nicht verwendet habe und man kann es natürlich gerne benutzen, ich will es nicht schlecht reden. Aber nach allem was ich so darüber gelesen habe finde ich da keinen Vorteil gegenüber meinem Wachs.