Armor All Shield

Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?

Beste Antwort im Thema

Na ja....

Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.

Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.

Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.

Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)

Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.

Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)

Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.

557 weitere Antworten
557 Antworten

....der schwarze Lack wurde im Hochsommer, aber natürlich im Schatten,
mit A1 Speed-Wax behandelt.

Es hatte sich dann bei den Temperaturen wohl zu schnell verflüchtigt und beim
"Staubwischen" sah man dann doch noch viele Streifen, da hat die Maschine dann
aber ein tolles Ergebnis hinbekommen und keine Streifen mehr und ein tiefer Glanz.🙂🙂

Eine kleine Frage zwischendurch. Ich hab ´n Moment nicht aufgepasst.
Gab es eigentlich hier schon verwertbare Bilder von den AAS- Anhängern?

Nix was älter ist als 3 Tage. Bei mir ist es auch erst ne Woche drauf, weiß nicht, ob sich das schon lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Eine kleine Frage zwischendurch. Ich hab ´n Moment nicht aufgepasst.
Gab es eigentlich hier schon verwertbare Bilder von den AAS- Anhängern?

Was verstehst'n unter verwertbar?

Habs jetzt ca. 3 Wochen drauf und kann morgen mal Bilder machen...

Ähnliche Themen

Dir würde ich das ja auch alles glauben. Ich hatte allerdings gehofft, von den AAS- Entusiasten mal etwas handfestes abliefern würden.😛

Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto



Was verstehst'n unter verwertbar?
Habs jetzt ca. 3 Wochen drauf und kann morgen mal Bilder machen...

Bilder, möglichst Nahaufnahmen der Wasserperlen nach dem Waschen wären nicht schlecht. Sofern du zwischendurch keine Detailer, Trockenhilfen, "Heißwachs" oder sowas benutzt hast.

Ideal wären noch Infos, ob das ein Garagenwagen ist, und wie viel du seit dem Auftrag Pi mal Daumen gefahren bist.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe



Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto



Was verstehst'n unter verwertbar?
Habs jetzt ca. 3 Wochen drauf und kann morgen mal Bilder machen...
Bilder, möglichst Nahaufnahmen der Wasserperlen nach dem Waschen wären nicht schlecht. Sofern du zwischendurch keine Detailer, Trockenhilfen, "Heißwachs" oder sowas benutzt hast.
Ideal wären noch Infos, ob das ein Garagenwagen ist, und wie viel du seit dem Auftrag Pi mal Daumen gefahren bist.

Okay Bilder folgen dann beim nächsten Regen... gewaschen hab ich den erst vor paar Tagen aber nur grob und schnell schnell... hatte noch bisel Saharastaub an den Einstiegsleisten und Schwellern unten... die sind mit dem Regen leider nicht weggegangen... habs ordentlich abgekärchert und dann mit Waschhandschuh + Nigrin Autoshampoo gewaschen und anschliessend getrocknet mit dem dicken Lupus MFT. Mehr war nicht drin 🙂

Mein Laienauge sagt dass der Glanz genau so ist wie ganz am Anfang... bin zufrieden 🙂

Allerdings kriegt man den Schmutz mit "nur abkächern" garantiert nicht weg... und der Regen macht den Wagen ganz bestimmt auch nicht sauber... ohne Waschhandschuh geht da garnichts... zumindest bei meinem Wagen..

Bin übrigens Laternenparker und hauptsächlich in der Stadt unterwegs (~200km/Woche)...

War heute Vormittag nach 9 Tagen und 250 km, Laternenparker mal waschen. Bisher keine Veränderung, weder beim Shield, noch bei den beiden Vergleichswachsen. Darum hab ich mir neue mal Fotos gespart. Was ich definitiv sagen kann, die bessere Schmutzabweisende Wirkung ist ein Märchen. Der Dreck bleibt genauso dran hängen, aber ich denke das ost nicht wirklich eine Überraschung, oder?

Nach fast 4 Wochen und einer Handwäsche mit Nigrin Autoshampoo (vor einer Woche).
Ca. 1000km gefahren und Laternenparker...

Img-1330

Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto


Nach fast 4 Wochen und einer Handwäsche mit Nigrin Autoshampoo (vor einer Woche).
Ca. 1000km gefahren und Laternenparker...

So sieht mein Nigrin Hartwachs nach 1200km und 1 Woche auch aus 😁

Allerdings ist die Standzeit nicht der Renner. Da ich recht pingelig bin frische ich die Wachsschicht alle 14 Tage auf, da das Hartwachs sonst stellenweise schon weg ist.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von Mcgusto


Nach fast 4 Wochen und einer Handwäsche mit Nigrin Autoshampoo (vor einer Woche).
Ca. 1000km gefahren und Laternenparker...
So sieht mein Nigrin Hartwachs nach 1200km und 1 Woche auch aus 😁
Allerdings ist die Standzeit nicht der Renner. Da ich recht pingelig bin frische ich die Wachsschicht alle 14 Tage auf, da das Hartwachs sonst stellenweise schon weg ist.

Grüße

Und warum nimmst Du dann nicht was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


So sieht mein Nigrin Hartwachs nach 1200km und 1 Woche auch aus 😁
Allerdings ist die Standzeit nicht der Renner. Da ich recht pingelig bin frische ich die Wachsschicht alle 14 Tage auf, da das Hartwachs sonst stellenweise schon weg ist.

Grüße

Und warum nimmst Du dann nicht was anderes?

Weil ich die Flasche erst leer machen und nichts verschwenden will.

Das wachsen des Autos ist ja schnell gemacht. Und wenn ich eh jeden Samstag meine Grundreinigung Innen und Außen durchführe, machen die paar Minuten (ca.30min.) den Braten auch nicht mehr fett 😁

Grüße
Fabian

@Mcgusto
Sieht noch gut aus!

@fabi.91
Wenn das Nigrin Wachs nach einer Woche auch so aussehen würde wäre es nach einer weiteren Woche doch nicht weg, oder fährst du alle 2 Wochen durch die Waschanlage? Also irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


@Mcgusto
Sieht noch gut aus!

@fabi.91
Wenn das Nigrin Wachs nach einer Woche auch so aussehen würde wäre es nach einer weiteren Woche doch nicht weg, oder fährst du alle 2 Wochen durch die Waschanlage? Also irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.

Ich habe ja geschrieben das es stellenweise weg ist.

Das heißt ich habe nicht mehr den gewünschten Abperleffekt wie noch vor 7 Tagen. Darum mach ich das alle 14 Tage.

jeder mag und kann lassen was er und wie er will ............

habe mein wohnmobil im frühjahr mit aas eingerieben und siehe da :

viel einfacher zum waschen , in der regel genügt einfaches absprühen .
mückenleichen sind um ein vielfaches einfacher wegzuwischen .

inzwischen noch meinen smart und den auris ebenfalls behandlet mit den gleichen ergebnissen.

nach rund 6 monaten und diversen wäschen immer noch das super abperlen und der glanz ebenfalls wie neu.
endlich ein produkt das hält was es verspricht.

für die die stets recht haben und wollen , es gibt bei nichtgefallen das geld zurück und für alle anderen ein produkt das sich sehr sehr leicht auftragen lässt und ebenfalls mit dem tuch sehr leicht abwischen lässt und eben ein perfektes schutzschild bildet.

lolex

Deine Antwort
Ähnliche Themen