1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Armor All Shield

Armor All Shield

Zitat aus der Werbung:
"Armor All Shield ist besser als ein Wachs.Seine bahnbrechende Rezeptur bidet einen Schutzschild auf dem Lack,der staub-und schmutzabweisend wirkt.Nach einmaliger Anwendung reaktiviert jede Autowäsche den Schutzschild und sichert Glanz und Schutz für bis zu 10 Autowäschen.Zusätzlich sorgt es für einen hervorragenden Wasserabperleffekt.Kann ihr Wachs das?"
Ich gehöre NICHT zu der Fraktion die Armor All Produkte benutzt aber vielleicht hat es ja hier schon mal jemand ausprobiert?WAS IST VON DIESEM VOLLMUNDIGEN WERBETEXT MAL WIEDER ZU HALTEN?

Beste Antwort im Thema

Na ja....

Erstens: Schickt bitte das Leder in die Rente und holt euch MF Tücher, leder kann kein Schmutz aufnehmen, sollte noch nach dem abkärchern feiner Staub draufbleiben ( und der bleibt drauf) reibt man mit dem Leder die Sandkörner schön in den Lack... und Harz ist weicher als Siliciumdioxid. MF hat den vorteil, dass die Fasern den Schmutz aufnehmen und ins innere des Tuches transportieren. Generell unterstütze ich die Aussage von aMenge. Wenn nur abspühlen, dann nur trockenfahren. Erfahrung bei 4! unterschiedlichen Fahrzeugen zeigte mir, dass das die Richtige vorgehensweise ist. Aber da ist jeder anders, manche sehen einen Wagen als fast neuwertig an, den ich als total verkratzt ansehe.

Zweitens: Schampoo, vor allem die Dosierung machen schon viel aus. Irgendein Citrus Bling zu hoch dosiert kann man gleich als entwachsungsmittel verwenden.

Drittens: Wie ein Paar vorredner schon geschrieben haben Waschanlage holt eh alle Versiegelungen runter. Um nicht Wasserlöslich zu sein müssen die Unpolar bleiben (so wie Wachs). Tenside (Waschmittel) in einer Waschanlage haben die aufgabe unpolaren Schmutz wasserlöslich zu machen... das tun sie egal obs nun Fettfinger oder Super Mega Ultra Versiegelungen sind.

Viertens: Ein Wachs kann locker 4 -6 Monate halten. Ein hier erwähnter Collinite #476 hatte ich von Ende Oktober bis Mitte April drauf, natürlich mit entsprechender Vorarbeit. Gewaschen habe ich auch im Winter mindestens alle 2 Wochen. Allerdings mit mildem Schampoo bei recht niedriger dosierung. Wie mein jetziges Wachs sich schlägt, wird die Zeit zeigen ( DJ Blue Velvet)

Fünftens: Warum glaubt jeder, dass die Waschanlagen durch die Bürsten die meisten Kratzer reinmachen? Es ist das Wasser, es wird in der Ringleitung gepumpt, grob gefiltert, die feinen Sandkörner bleiben aber trozdem drin. Also Wasser + feine Sandkörner + Druck = Kratzer.

Sechstens: Märchenhaft stabile Versiegelungen gibts immer. Wie Produkte zum 10 Kilo pro Stunde abnehmen. Dass das AA Schlield 10 Waschstraßenwäschen übersteht werde ich nur dann glauben, wenn ich es sehe. (Alternativ: Celsi / Elchi / aMenge... bezeugt das xD)

Siebtens: Als Chemiker zu lesen, dass man bei einem Autopflegemittel im vergleich von purer Chemie spricht, lässt mich jedesmal schmunzeln. Nur so nebenbei Stabilisatoren im Essen ( Pure Chemie, oder?) werden aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen und zwar mechanisch. Carnaubawachsanteil im Wachs beträgt ein paar Prozent, weil der reine (schon mal gesehen?) Carnaubawachs hart wie Stein ist, der Rest sind Lösemittel, Bindemittel, Vernetzer ( Chemie, welch wunder!). Die Tastatur auf der ihr tippt ist zu 99% Chemie, die Klamotten auch... na ja ich schweife ab.

557 weitere Antworten
557 Antworten

Würde ich nicht pauschalisieren, weil die Art des Regens ja auch variiert..feinster Niesel oder fetter Regenschauer, ganz kurz oder lange und ausgiebig..da gibt es meines Erachtens schon große Unterschiede. Unsere 2 haben auch gerade viel kleine Pünktchen, weil sich das Wetter noch nicht so recht entscheiden konnte. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wohlgeformte Wassertropfen, sich im Laufen der Standzeit eher vergrößern, unförmig/zupfelig werden und sich dann irgendwann der Wasserteppich wieder ankündigt, kleiner wurden sie im Laufe der Zeit noch nie...egal was drauf war.

Ja ok. 2 Tage... Nach 2 Tagen macht sich auch Plastmal noch bestens 😉

@peppar
Da sieht man mal wieder mein Dilema...
Bei mir hält Vinylex auf der matten B-Säule und dem Kunstsoff um die Nebler seit über einem Monat unverändert. Abperleffekt, haptik glatt, nach 3x abrubbeln keine Flecken mehr. Das ist anscheinend bei KEINEM hier sonst.
Bei mir hält auch HiTemp - und erhält den Glanz - auf den verchromten Endrohren seitdem. Stellt auch sonst keiner fest hier über eine solange Zeit.

Beides wird abgekärchert.

Jetzt werden bei mir im Laufe der vergangenen Jahre die Perlen immer kleiner, bei dir immer größer. Ich glaub was Erfahrungsberichte angeht gebe ich das hier komplett auf und beschränke mich nur auf Fragen und andersartige Einwände 😉

😠

mir reicht es.....wie das "Shield" bisher abperlt🙄🙄

Wenn ihr ein Mittel habt.....wo der Regen schon vor dem Aufprall auf dem Lack abgefangen wird:

Her damit😁

(Garage/Carport/Wohnzimmer/Abstellraum/Wirtschaftsraum zählt nicht😛😛)

Was los? Nach 2 Tagen Wasser kann man halt einfach noch nichts sagen. Das ist auch schon alles. Damit ist das Zeug nicht automatisch schlecht.

Das Wundern gilt eher dem Umstand, wie man sich nach 2 Tagen für irgendein Mittel begeistern kann. Sory aber das sind Greenhorn-Kapriolen 😉

Bis dann mal.

Ähnliche Themen

Begeistere mich immer für was neues😁

Meistens fliegen die Frauen bei mir auch nach 4 Tagen wieder raus😁😁😁😁😁

(wenn das Wasser beim Duschen nicht mehr abperlt😁😁)

😮😛

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Begeistere mich immer für was neues😁

Meistens fliegen die Frauen bei mir auch nach 4 Tagen wieder raus😁😁😁😁😁

(wenn das Wasser beim Duschen nicht mehr abperlt😁😁)

😮😛

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Schon richtig....mit gutem Wachs eingewachst sind die Tropfen größer und nicht so
klein wie beim "Shield".

Aber der Abperleffekt vom Shield beim Fahren ist größer.....gestern diese Erfahrung gemacht!

Kleine Tropfen....große Tropfen....vielleicht nehmen die kleinen Tropfen mehr
Schmutz/Staub wieder mit runter.....beim Ablaufen.

Ich bleib dabei.....das "Shield'" hat was!

Mein Test läuft ja erst seit zwei Tagen........also: abwarten🙂

Nee , kann gar nicht möglich sein , bei so einem " Baumarkt " Produkt , hast du auch 20 Microfaser Tücher gebraucht zur Verarbeitung ??

Was etwa nicht , dann kann das ja gar nix sein - haben dir das die Profis von hier noch nicht erklärt ?

Das ist nix , basta , was selbst nicht gefällt wird schlecht geredet :-D

Hier scheinen mir einige - also nicht alle - so Empfindlich zu sein, daß sie sich ihre Gesprächspartner ungeachtet der Realität erstmal schlechtreden müßen. Wenn man solche Befürwörter hat braucht man keine Kritiker.

Ich nehme daher an, daß AllShield schonmal wesentlich bessere Eigenschaften vorzuweisen hat als diese "einige" hier die es nutzen. Sonst wäre das Produkt wirklich nur schlecht.

das Produkt ist nicht schlecht😁

War gerade im strömenden Regen draussen:

Der Regen rennt nur so runter vom Lack😁

Es hat was......das "Shield"😁

So, hab mir das Wunderzeug jetzt auch bestellt. Erster Test folgt dann in ca. einer Woche.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


das Produkt ist nicht schlecht😁

War gerade im strömenden Regen draussen:

Der Regen rennt nur so runter vom Lack😁

Es hat was......das "Shield"😁

Sag ich auch :-D

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


So, hab mir das Wunderzeug jetzt auch bestellt. Erster Test folgt dann in ca. einer Woche.

22,90 Euro icl. Versand?

Bin auf Dein Testergebnis gespannt🙂

autoteilestore

16,26€ und im Moment ohne Versandkosten

das nenne ich dann mal "preisverfall"😁

Was nix gut ist.....wird billiger gemacht..oder wie😕😕

Es ist gut😁😁

Das "Shield" hat was😁

Zitat:

Original geschrieben von Modena83


Das ist nix , basta , was selbst nicht gefällt wird schlecht geredet :-D

Du hast es immer noch nicht begriffen. Über die Qualität des Produkts habe ich kein Wort verloren. Über die Qualität deiner Beiträge dagegen schon und dabei bleibe ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen