Armlehnen am neuen CR-V
Hallo, fahre jetzt seit 1 Woche einen neuen CR-V und die Armlehnen an meinem Fahrersitz passen nicht zu richtig zu meiner Statur (188cm) .Die Armlehne müsste so ca 7cm länger und 5cm breiter sein, um den Arm bequem auflegen zu können. Jetzt liegt nur der Ellenbogen gerade so auf der Armlehne.
Gibt es da vielleicht einen Armlehnenaufsatz den man gerade über die vorhandene Armlehne steckt bzw gibt es andere Lösungen.
Grüße
Klaus
20 Antworten
Am Besten bei Honda nachfragen.
Bekannt ist mir aber nichts
hmmm... das Problem sollte einem aber schon früher auffallen - z.B. bei der Probefahrt - und nicht erst wenn das neue Auto gekauft und schon 1 Woche gefahren hat :-)
Schau mal bei AUCO . Evtl. haben die etwas im Programm.
EDIT: Vergiß die Adresse. Ist nur für Roadster, etc. Irrtum meinerseits.
Hi,
bei Honda Fugel in Frankfurt gibt´s eine die für dich passen sollte....
http://www.honda-fugel.de/pub/b/frame.asp?m=83
Ähnliche Themen
Hallo beisammen,
bin gestern den neuen CR-V probegesessen und hab dabei besonders auf die Lehne geachtet.
Die ist wirklich zu kurz und zu schmal!!!😎
Der Ganghebel ist mit aufgelegtem Arm fast nicht zu erreichen!😕
Die in meinem Zafira ist da bedeutend bequemer, dafür hat der Beifahrer keine.😁
Hallo, die Armlehne bei Honda Fugel sieht schon mal nicht schlecht. Hab mal eine Anfrage gestattet ob es die Armlehne auch schon für das 2007 Modell und in "Leder beige"
gibt.
Grüße
Klaus
Hallo, hab schon eine Rückmeldung von Auto-Fugel. Die Armlehne passt nicht an den neuen CR-V. Vielleicht gibt es später eine (Wahrscheinlich Nachfragebedingt)
Werde versuchen meine irgendwie zu verbreitern.
Meine Frau hat keine Probleme mit der Armlehne, wahrscheinlich ist es so, das bei denen mit einem breiten Kreuz, der rechte Arm zu weit rechts runterhängt und somit nicht so richtig auf die Armlehne passt.
Grüße
Klaus
mmmmh, nagut.....im ebay sind viele "Standart-Armlehnen....vielleicht passt da eine....
Grüsse....
Zitat:
Original geschrieben von celica1992
Hallo, hab schon eine Rückmeldung von Auto-Fugel. Die Armlehne passt nicht an den neuen CR-V. Vielleicht gibt es später eine (Wahrscheinlich Nachfragebedingt)
Werde versuchen meine irgendwie zu verbreitern.
Meine Frau hat keine Probleme mit der Armlehne, wahrscheinlich ist es so, das bei denen mit einem breiten Kreuz, der rechte Arm zu weit rechts runterhängt und somit nicht so richtig auf die Armlehne passt.Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
hast Du schon was vernünftiges gefunden?
Ich empfinde die Konstruktion von Honda als eine Peinigung!
Für den Beifahrer passen sie, der hat die Arme abgewinkel, aber für den Fahrer is' sie eine Krücke.
Man hat dabei wohl nur auf "wir haben auch sowas" geschaut.... :-((
vGrüße,
Tanguero
Ich bin mit der Armlehen nicht wirklihc zufrieden, sehe sie aber nicht so kritisch wie Ihr. Wenn ich alleine weite Strecken fahre, dann benutze ich die Lehne des Beifahrersitzes. Beim schalten liegt mein ellenbogen genau auf meiner Armlehne.
Was ich bei einer Armlehen auf der Mittelkonsole kritisch sehe, ist die Tatsache, dass man die Durchstiegsmöglichkeit verliert. Das ist bei diesem Wagen echt toll, dass man sowohl vorne, aber auch nach hinten durchsteigen kann.
Auch haben alle Vans solche Armlehnen nicht ohne Grund.
Zitat:
Original geschrieben von Sega66
hmmm... das Problem sollte einem aber schon früher auffallen - z.B. bei der Probefahrt - und nicht erst wenn das neue Auto gekauft und schon 1 Woche gefahren hat :-)
diese "das hätte du schon voher wissen müssen" ist weder hilfreich, noch sinnvoll. Manches fällt erst nach intensiver Nutzung auf. Wenn einem ein Auto gut gefällt, schaut man über Mängel hinweg. Wenn dann der honeymoon vorbei ist, dann stört es einem. Ist das nicht im wirklichen Leben auch so?
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
diese "das hätte du schon voher wissen müssen" ist weder hilfreich, noch sinnvoll. Manches fällt erst nach intensiver Nutzung auf. Wenn einem ein Auto gut gefällt, schaut man über Mängel hinweg. Wenn dann der honeymoon vorbei ist, dann stört es einem. Ist das nicht im wirklichen Leben auch so?Zitat:
Original geschrieben von Sega66
hmmm... das Problem sollte einem aber schon früher auffallen - z.B. bei der Probefahrt - und nicht erst wenn das neue Auto gekauft und schon 1 Woche gefahren hat :-)
"Honeymoon", ein göttlicher Vergleich :O) !!
hallo,
also ich bin, glaube ich, mit183 einigermaßen normal gewachsen und find die lehne voll okay. auch meine frau mit 160 kommt gut klar damit
gruß helmut
Salve,
Ich muß mich den kritischen Stimmen anschließen und empfinde (mit einer Größe von ebenfalls 1,83) die Mittelarmstützen vorne als gravierende Komforteinschränkung. Zumindest sollte es für Fahrer, die mit den oben erwähnten "Durchsteigemöglichkeiten" (wofür immer die dienen mögen) nicht wirklich etwas anfangen können, eine Ersatzlösung geben. Ich wäre daher sehr dankbar, wenn jemand eine professionelle Lösung wüßte bzw. im Zubehörhandel entdeckt hätte. Derzeit helfe ich mir mit einem quaderförmigen, eher fest gefüllten Rohseidenpolster, der sich ziemlich genau zwischen die Mittelarmstützen stecken läßt. Nachteil dieser optisch gerade noch annehmbaren Notlösung ist natürlich der schlechte Zugang zu den darunterliegenden Stauräumen bzw. zum Gurtschloß.