Armlehnen am neuen CR-V
Hallo, fahre jetzt seit 1 Woche einen neuen CR-V und die Armlehnen an meinem Fahrersitz passen nicht zu richtig zu meiner Statur (188cm) .Die Armlehne müsste so ca 7cm länger und 5cm breiter sein, um den Arm bequem auflegen zu können. Jetzt liegt nur der Ellenbogen gerade so auf der Armlehne.
Gibt es da vielleicht einen Armlehnenaufsatz den man gerade über die vorhandene Armlehne steckt bzw gibt es andere Lösungen.
Grüße
Klaus
20 Antworten
bei meiner Durchschnittsgrösse empfinde ich diese Armlehnen sehr angenehm, es lässt sich bequem darin lümmeln, Schaltung kann mit aufgestütztem Arm bedient werden, was will ich mehr?
Ob Schreibtischsessel, Kinogestühl oder Opas Ohrensessel - man kann wohl an jeder Konstruktion etwas aussetzen. Ich find die Dinger prima.
Zitat:
Original geschrieben von JulianApostata
Salve,Zumindest sollte es für Fahrer, die mit den oben erwähnten "Durchsteigemöglichkeiten" (wofür immer die dienen mögen) nicht wirklich etwas anfangen können, eine Ersatzlösung geben.
Ich bin schon öfters vom Fahrersitz durchgestiegen. Gründe: Fahrertür zugeparkt, sehr viel Verkehr, enge Strasse. Früher in alten Filmen sah man oft die Fahrer am Bürgersteig einsteigen und durchrutschen.
Nach hinten: mit 3 Kindern manchmal notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich bin schon öfters vom Fahrersitz durchgestiegen. Gründe: Fahrertür zugeparkt, sehr viel Verkehr, enge Strasse. Früher in alten Filmen sah man oft die Fahrer am Bürgersteig einsteigen und durchrutschen.Zitat:
Original geschrieben von JulianApostata
Salve,Zumindest sollte es für Fahrer, die mit den oben erwähnten "Durchsteigemöglichkeiten" (wofür immer die dienen mögen) nicht wirklich etwas anfangen können, eine Ersatzlösung geben.
Nach hinten: mit 3 Kindern manchmal notwendig.
Durchstiegsnotwendigkeit nach hinten kann ich leider nicht nachvollziehen (ist aber natürlich legitim). Bei der Einstiegsmöglichkeit von der Beifahrerseite aus stimme ich Dir zwar grundsätzlich zu, kommt aber zumindest in meinem Fall derart selten vor, dass es die Unbequemlichkeit im täglichen Betrieb keineswegs aufwiegt. Glücklicherweise hatte ich in den letzten Jahrzehnten (und diversen PKW's) keinerlei Probleme mit Mittelarmstützen, sonst müßte ich mich bei diesen Reaktionen wirklich schon für total verbaut halten *g*
Hallöchen,
habe jetzt in meinen neuen die Armlehne aus dem RD9 eingebaut. Meine die Zusatzarmlehne- breiter mit Staufach. War aber Gebastel. Die Halterung passt nicht an den neuen Sitz. Umbau möglich mit Schweißarbeiten und Abdrehen der Stützwelle. Endlich wieder gemütliches fahren.
Tschüß Lutz
Ähnliche Themen
Ich bin auch noch auf der suche nach Armlehnen.
Hat schon jemand Armlehnen mit Kühlbox, wie diese hier?
http://www.duw.de/.../ListView.aspx?...
Hallöchen, war doch bloß ein Bezug für eine Armlehne.🙂🙂