Armlehne hinten
hallo Leute
Ist es richtig , dass wenn hinten die Armlehne unten ist, ein Loch zum Kofferraum ensteht?
Auch würde mich interessieren ob es einen Skisack gibt?
Grüsse Andi
Beste Antwort im Thema
Echt ein Kuriosum, dachte auch ich zu Anfang. Billig-Lösung ging mir durch den Kopf. Da ich trotz allem einen Tiguan ordern werde, kamen die Gedanken, welche im Alltag zählen. So ist es z.B. : Das "Loch" entsteht nur, wenn ich hinten Fahrgäste habe. Allein oder zu zweit unterwegs ists hinten i.O. . Während Urlaubsfahrten kannst du weit vorne Geladenes Rausziehen (Schneeketten, Proviant u.s.w) Vor dem Baumarkt kannst du ohne eine Lehne zu klappen, langes Material durchschieben. Ein Skisack verhindert sehr lange Gegenstände zu laden und selbst Skier sollten vor dem packen gründlich getrocknet werden( wer macht dies schon nach der letzten Abfahrt mit vereisten Bindungen..., wenn man nicht eine Bakterien/Pilzzucht beginnen will). Bei meinem Passat (Bj. 01) kann ich nur den drittel-Lehne-Teil umklappen hinter dem Fahrersitz, wenn ich das Gepäcknetz montiert habe (schwere Vorrichtung mit stabiler Hülle) und so nicht sehr lange Teile transportieren. Was mich beim Tiguan natürlich auch irritiert ist, wenn ich das einfache Armpolster aufgesteckt habe, schaut dieses hochgeklappt in den Kofferraum und kann verschmutzt werden, also muss ich es irgendwo geschützt verstauen (Bitte um Vorschlag der VW-Designer)
Fazit ich kann leben mit dem "Loch" und werde mich sogar wahrscheinlich daran gewöhnen und seine Vorteile schätzen lernen. Und nicht gleich bei allem zuerst stänkern😉
Gruss charlybenetti
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Weil die Rückenlehne im Tiguan und Golf+ dreigteilt umzuklappen ist. So frage ich dich nun, wie dieses Blech fixiert wird, wenn immer die Kopfstütze mitumklappt. Nur mal als Denkanstoß.....Die Lösung aus dem Golf ist halt nur für 60:40 klappbare Lösungen und nicht für 40:20:40 gedacht.
Hallo Martin, der Tiguan hat auch die 60:40 Lösung.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Weil die Rückenlehne im Tiguan und Golf+ dreigteilt umzuklappen ist. So frage ich dich nun, wie dieses Blech fixiert wird, wenn immer die Kopfstütze mitumklappt. Nur mal als Denkanstoß.....Die Lösung aus dem Golf ist halt nur für 60:40 klappbare Lösungen und nicht für 40:20:40 gedacht.
ja, da gebe ich dir schon recht, dass das mit der im tiger verbauten "sitzteilung" so gar nicht anders geht, weil ja eben das ganze mittelteil mit kopfstütze umklappt. klar läßt sich da kein den "blick" versperrendes" blech fixieren.
aber sieh es doch mal so: die tiger lösung ist doch eigentlich auch nur eine 60:40 lösung. weil ja bei umklappen der "60er" (!) hälfte mit kopfmittelteil kein ebener boden ensteht, es einem beim beladen also mitunter nicht wirklich hilft, weil man ja nicht die ganze breite nutzen kann, eine kleine stufe bleibt.
mir gefällt die golf lösung einfach besser, finde sie wesentlich sinnvoller. will ich die ganze breite der "60er" hälfte, klappe ich diese um. will ich nur 40% der breite, nehm ich die andere. wollen zwei hinten bequem sitzen und ihre ärmchen "auflegen", geht das, ohne das der blick in eine "resonazhöhle/aufs gepäck" fällt.
ich denke, es ging da wirklich um die höheren kosten, ansonsten wäre da schon eine bessere lösung für den tiger zu realisieren gewesen. leben läßt sich natürlich auch damit, keine frage. und einen halbwegs ebenen ladeboden, geschweige denn eine verschiebare rückbank, also, etwas durchdachte variabilität, wirds beim golf die nächsten hundert jahre nicht geben...und der golf+ sieht halt nun mal aus wie eine aufgekochter golf, kommt mir nicht in die garage!!😉
gruß
phi
für leute, die die tiger lösung nicht vor augen haben:
hallo, hat jemand so einen armlehne über und möchte sie verkaufen bitte bei p.n. an mich sollte so aussehen(Bild) in stoff schwarz.😎
Zitat:
Original geschrieben von ruty
hallo, hat jemand so einen armlehne über und möchte sie verkaufen bitte bei p.n. an mich sollte so aussehen(Bild) in stoff schwarz.😎
Hi, ich habe die auch gesucht und der User Maxxim aus belgien hatte so eine,
wir haben uns aus 50 Euro geeinigt, er wollte sie mir sofort schicken, ich warte heute noch darauf, das Geld hat er nicht zurückgeschickt, also pass auf
Gruss
Ähnliche Themen
ich danke für die warnungZitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi, ich habe die auch gesucht und der User Maxxim aus belgien hatte so eine,Zitat:
Original geschrieben von ruty
hallo, hat jemand so einen armlehne über und möchte sie verkaufen bitte bei p.n. an mich sollte so aussehen(Bild) in stoff schwarz.😎
wir haben uns aus 50 Euro geeinigt, er wollte sie mir sofort schicken, ich warte heute noch darauf, das Geld hat er nicht zurückgeschickt, also pass auf
Gruss
gibt es hier auch ein paar dunkle gestalten, ich dacht unter tigerfahrern ist das alles cool.
Hallo
da ich nichts finde, frage ich mal hier:
wie wird eigentlich die Multifunktionsbox für hinten befestigt, da bei meinen keine Löcher oder befestigungen zu sehen sind.
Gibts irgent wo bilder da zu.
währe Nett auf meiner frage eine Antwort zu bekommen.
Mfg Thomas
Hallo Siku,
Ja, die Box wird eingeklipst. Der Getränkehalter muss dafür ersetzt werden. Den gibts beim freundlichen.
Einbauvideos gibt es im Netz einige. Auch hier im Forum gibt es einige Threads dazu. Sogar mit Bilder ....
Ich kann leider keine Bilder mehr machen, da ich das Auto schon in zahlung gegeben habe.....
Habe auch erst gestern für ein Appel und ein Ei meine Box bei der Bucht versteigert...... ;-(
Für den neuen Tiger werde ich mir das Ding jedenfalls nicht bestellen. Der Kosten/Nutzen Faktor stimmt einfach nicht..... ( Es sei denn ich kann bei ebay auch für wenig Teuros eine Box ergattern......)