Armaturumbau golf 3 in golf 2
Hi Leute.
ich habe mir jetzt endlich ein Golf 3 Armaturenbrett gekauft. mit fast allem was ich für den Umbau brauche.
Hab schonmal die suche benutzt, aber leider nicht viel antworten zu meinen fragen gefunden. vielleicht habt ihr ne kleine ahnung.
Mein größtes Problem dürfte nicht der Umbau selbst werden.
Meine fragen beziehen sich eher drum herum:
1. Tachmäßig, hab nen Diesel, kann ich auch nen TDI Tacho verbauen???
2. Wie sieht das mit dem Geber am Getriebe aus?? wieviel arbeit ist das, kann ich das ohne weiteres machen.
3. Gibt es noch andere möglichkeiten z.b. für Heizung als die von der Wolfsburg-Edition Anleitung??? Hat jemand andere Anleitungen???
4. Größtes Problem, was sagt denn der Tüv dazu???
Bedanke mich schonmal für die antworten.
Gruß jens
21 Antworten
keiner ne idee.
auch nichtmal zum wegstreckensensor ???
bitte bitte, einfach mal ein paar antworten, vielleicht helfen sie mir dann weiter. danke..
gruß jens
Re: Armaturumbau golf 3 in golf 2
Hi Bigdaddy...!
Viel Ahnung habe ich von deiner Problematik leider nicht, aber ich teile mein weniges Wissen gerne mit dir. Vielleicht schreibe ich ja was falsches und es korrigiert mich jemand. Dann ist dir ja auch geholfen 😉
1. Sollte meines Wissens nach funktionieren - der Tacho bekommt ja sein Signal und setzt es um. Von welchem Auto der Tacho ist, sollte ja gleich sein.
2. Den Geber am Getriebe nimmst du wahrscheinlich vom Digifiz, oder? Das wurde meines Wissens nach in der Suche schon von Matze und Reality oft erklärt. Wird wohl "einfach" gegen die Tachowelle ausgetauscht.
3. Ich würde, wenn mir eine vorhandene Anleitung nicht gefällt, mal selbst anfangen, das Teil zu zerlegen und mir dann beim Schrauben eine eigene Lösung suchen. Eben so intuitiv.
4. Solange du nicht wie beim Kabel-1-Golf irgendwelche Träger rausnimmst und ersetzt, ist das meines Wissens nach dem TÜV egal, welches Brett du drin hast. Hauptsache, die geforderten Instrumente / Leuchten sind gemäß StVZO vorhanden.
hi. danke erstmal.
also das mit dem wegstreckensensor, hab auch schon ansatzweise mein klärungsbedarf bei matze usw. durch die suche gefunden.
Allerdings, wo sitzt das ding und wie und mit was bekomme ich es raus.???
Muss ich dabei was beachten, gibts da ein Kugellager oder so, ich hab keine ahnung !!
dann thema tüv, kann mir zwar nicht vorstellen, dass die wegen der armatur klagen, aber wie schaut es mit lenksäule aus, die muss ja gelöst und neu angeschweist werden, bzw, aufhängung.
Danke nochmal für Antworten.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von bigdaddyyyyy2k
......dann thema tüv, kann mir zwar nicht vorstellen, dass die wegen der armatur klagen, aber wie schaut es mit lenksäule aus, die muss ja gelöst und neu angeschweist werden, bzw, aufhängung......
Muss sie das? Ich habe mir den Umbau noch nicht zu Gemüte geführt, weil ich mein originales A-Brett fast 100% mag. Aber dass man da die Lenksäule ändern muss, wusste ich nicht. Also warte mal auf einen, der das weiß 😉
Ähnliche Themen
Hei.
Die Lenksäule muß in jedem Fall geändert werden,
weil sie sonst durch das Armaturenbrett zu tief kommt.
Bei uns im Bekanntenkreis werden Golf 3 oder auch Corrado Lenksäulen eingebaut.
Dazu muß aber der Träger unterm Armaturenbrett geändert werden.Und das ist wiederum heikel-weil Schweißarbeiten nötig sind.
Den Geber vom Getriebe nimmst Du von dem Motor den Du einbauen willst.
Tacho nimmst Du auch vom Diesel.Kannst auch mit MFA einbauen.
Benziner und Diesel haben andere Drehzahlgeber.Selbst zwischen 4 und 6 Zylinder gibt es beim Benziner Unterschiede.
Da Golf 2 einen analogen Tacho hat brauchst Du halt noch den Umwandler vom Digifiz.Kostete zu DM Zeiten etwa 59 DM beim (über)freundlichen.
Falls Du immer noch Fragen hast kann ich Dir meine Telefonnummer geben.
Im übrigen hat mein Kollege sein Armaturenbrett ohne Prbleme eingetragen bekommen.
Hoffe Du weißt jezt Bescheid!?!
Also den Geber am Getriebe tauschst Du wie schon gesagt einfach gegen die Tachowelle aus. Am Getriebe siehst Du ja wo die Tachowelle reingeht, die schraubste raus und besorgst dir den Digifiz geber. Der passt da perfekt rein.
Wegen dem Brett mußte dir überlegen was Du machen willst, schweißen mußte da auf jeden Fall, das Problem ist das das 3er Brett um einiges weiter in den Innenraum reinsteht und dadurch die Lenksäule zu hoch steht. Bei Wolfsburg Edition wird zwar beschrieben wie man das mit neuen Haltern umsetzt aber davon rate ich ab. Auch wenns alle machen, es ist nicht zulässig an der Lenksäule rumzuflexen und zu schweißen. Ich würde entweder die originale Höhenverstellbare Lenksäule vom 2er nachrüsten (teuer) oder Du machst es wie bei Kabel 1. Die haben die Lenksäule ausgebaut und nen Querträger an die Karosse geschweißt wo die Lenksäule dann drauf gebaut wurde.
das mit der lenksäule hab ich mir schon gedacht.
Danke erstmal für die suuuuuper Antworten.
kann ich da den querträger vom 3er golf einfach in meinen 2er einbauen. dürfte dann doch so aussehen wie bei kabel 1 oder???
Wegstreckensensor hab ich grad vor ner halben stunde vom schrott geholt. kann ich den vom 3er nehmen ja, der sollte laut wolfsburg-edition passen.
gruß jens
ja genau.
der ist doch auch an der lenksäule fest und an den seiten und unter der mittelkonsole.
kann ich den denn vom 3er in den 2er umbauen??
gruß jens
Jo den baust Du auch mit rein.Dadurch bekommt das ganze einen viel besseren Halt. Das Brett ist aber leicht zu breit für den 2er. Wenn du Ledertürverkleidungen hast wird es schön knatschen.
ja dann werde ich mal sehen was der aufm schrott noch für das ding haben will. werde das dann warscheinlich mit dem ding machen.
Danke erstmal für die antworten.
gruß jens
Klar bau das ruhig ein!!
Der Halt ist wirklich besser.Sonst wackelt es doch und du willst es doch richtig machen.Außerdem sitzt alles richtig und du kannst später die mittelkonsole und den mitteltunnel richtig anpassen.
Und achte drauf das du die geänderten heizungsrohre unterm brett ordentlich dicht machst das die luft auch zu den düsen rauskommt.
Re: Re: Armaturumbau golf 3 in golf 2
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
4. Solange du nicht wie beim Kabel-1-Golf irgendwelche Träger rausnimmst und ersetzt, ist das meines Wissens nach dem TÜV egal, welches Brett du drin hast. Hauptsache, die geforderten Instrumente / Leuchten sind gemäß StVZO vorhanden.
Leider nein. Ich habe wegen eines 3er Tachos nachgefragt.
Da es nicht der Originaltacho sit, muß der geprüft und abgenommen (eingetragen) werden.
Gruß
Re: Re: Re: Armaturumbau golf 3 in golf 2
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Leider nein. Ich habe wegen eines 3er Tachos nachgefragt.
Da es nicht der Originaltacho sit, muß der geprüft und abgenommen (eingetragen) werden.Gruß
Irgendwas blicke ich jetzt nicht...
DUhast doch hier garnichts gefragt, sondern Bigdaddy...?
Oder wie oder wo oder was?