armaturenbrett verchromen

VW Golf 3 (1H)

hey leute!

ist es möglich das Armaturenbrett mit der weichen oberflächenstruktur zu verchromen?

42 Antworten

mehr bilder kann ich euch morgen zeigen...die weichen teile vom armaturenbrett sind natürlich nicht verchromt...es sind genau diese teile wie auf dem beiliegenden bild (nicht mein auto)

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Ich bin mal gespannt, wann das Gejammer losgeht, weil Ihm auf dem Chrom die Sonne geblendet hat und er die Kiste an einen Baum gesetzt hat.

auch an neid muss man sich gewöhnen...

Zitat:

Original geschrieben von etxebarria


...es sind genau diese teile wie auf dem beiliegenden bild...

Wenn die Sonne schräg von hinten scheint, wird es da aber auch schon recht kritisch in Bezug auf die Blendung...

Zitat:

Original geschrieben von etxebarria


mehr bilder kann ich euch morgen zeigen...die weichen teile vom armaturenbrett sind natürlich nicht verchromt...es sind genau diese teile wie auf dem beiliegenden bild (nicht mein auto)

Das sieht ja mal richtig Zuhältermäßig aus

Ähnliche Themen

neid isses net. der is halt so drauf 🙂

sieht aber echt cool aus wenn du es so hin bekommst. Respect musst mir unbedingt mal n bild schicken wenn du das Zeug verbaut hast.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Das sieht ja mal richtig Zuhältermäßig aus

Das Teil erinnerte mich spontan an diesen Berliner Assi-Rap Typen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von etxebarria


auch an neid muss man sich gewöhnen...

Ich vermag da keinen Neid zu erkennen. Nur Sicherheitsbedenken.

Zitat:

Original geschrieben von DFP


Man könnte das Ganze mit Chromspray machen

Chromspray ist ein besseres silber...

taugt nichts hatte ich auch mal...

Wenn muss man es verchromen lassen.

ja relaxt mal 🙂 is schon n bisl übertrieben ich finds aber trotzdem ganz schick. Das mit Sicherheit is auch n Punkt getönte scheiben helfen wohl ein bisl aber wohl auch net komplett. Muss er halt mal probieren wie ist mit dem zeug zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Paintbrush


Das mit Sicherheit is auch n Punkt...

Sogar ein äußerst wichtiger....

und selbst wenns neid wäre: "neid ist die höchste form der anerkennung." 😁

@ etxebarria

und Bilder schon gemacht? 🙂

Hallo zusammen,
die Diskusionen sind zwar schon älter, aber ich hab mich wirklich schön amysiert als ich das alles gelesen hatte.
Amarturenbrett verchromen...lustige Idee, geht nur für Showcars und dann wird das speziell angefertigt!
Kunststoff kann dann verchromt werden, wenn es ABS (Akrylbutaniolsterol) ist. Haste nicht! Kleinteile kann man mit SIlberleitlack beschichten und dann weiter bearbeiten. Scheiß Arbeit, macht keiner mehr, weil zu teuer!
Der Schichtaufbau im "normalen" Verchromungsaufbau ist übrigens Teil schleifen Bürsten/ Polieren dann Kupfer, dann Nickel, dann Chrom! Kupfer wird zwischenpoliert!
Ich bin seit 30 Jahren im Galvanogeschäft und ein Teil das es gibt welches ich noch nicht in den Händen hatte aus Metall gibt es nicht! Wenn also Plastik beschichtet werden soll, würde ich empfehlen das Teil aus Metall nachbauen zu lassen, darauf kommt es dann auch nicht mehr kostentechnisch an! Hier gibt es entsprechende Restarationsbetriebe, kann gerne welche empfehlen.
Die Aussage das Brett wird wellig....auf einer so großen Oberflächen bezweifle ich extrem, dass überhaupt eine Verbindung stattfindet. Ne Idee sind da mit kleinen Messingblechen Applikationen auf zu kleben, die lassen sich beschichten wie man will.
Die Lichtreflektion wird das aufgrund der StVO verbieten, spätesten beim TÜV ist Feierabend.
Aber falls mal jemand eine Frage hat zur Oberflächenveredlung, mailt mich einfach an. Ich bin Galvaniseur-und Metallschleifermeister und leite eine Galvanik, die sich auf Oldtimerteile spezialisiert hat.
Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
stievie.jack@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen