Armaturenbeleuchtung auch tagsüber
Hallo an alle GLK Fahrer bis Bj. 2010, kann jemand eine Aussage geben, ob die Armaturenbeleuchtung auch tagsüber einschaltbar ist? Warum, die Geschwindigkeitsanzeige ab 30 Km/h ist einfach nicht erkennbar bzw. auch wo gerade der Geschwindigkeitszeiger steht.
Das soll also unabhängig von der automatischen Lichtschaltung funktionieren (habe LED-Tagfahrlicht- Sport Exterior außen)
Schon jetzt dankbar für konstruktive Antworten...
Beste Antwort im Thema
Hallo-besonders an Udo,
bei einem Auto dieser Preisklasse, das : " Zitat :...eine Fanszination darstellt, die sich nicht allein rational mit Spitzentechnologie und Innovationskraft erklären lässt " (Auszug aus Willkommensschreiben Benz.) habe ich
folgendes nicht erwartet:
-keine Stockdose im Kofferraum (brauche ich zwar selten-aber nun brauch ich ne Verlängerung für die Kühlbox)
-keine Nullstellung der Scheibenwischer nach dem Ausschalten
-keine Servicestellung für die Scheibenwischer zum Abklappen/Scheibenreinigung und kein Gefummel über die Zündung (wie beim R 4 1967)
-keinen Zwischenboden in der " Höhle" unter dem Kofferraum (auch nicht bestellbar) hab ich gebastelt, wie zuletzt beim Käfer
-keine Gummiauflage auf der Fußablage beim Fahrer (Teppich wird nass und schmutzig
-fummeliger und überfrachteter Hebel für Licht und Scheibenwischer (hatte ich so beim Renault vor 16 Jahren)
-zu kleine Ablagen (hintere Türen und Handschuhfach) unter den Sitzen fehlen Schubladen
- das das Licht ist nicht ausschaltbar ist ( nun schaltet es sich ständig ein und aus-in der Garage geht es an , draussen wieder aus usw. mal sehen, wie lange die Brenner das mitmachen)
-der Lichtschalter ist nicht beleuchtet
Vieles erkennt man bei einer Probefahrt nicht und ich hätte sie bei einem Mercedes so nicht erwartet (auch nicht die "Leuchtkuller" der Parkanzeige. Eine Displayanzeige wäre Klassen besser).
Wir haben das Fahrzeug trotzdem gekauft, weil wir es ansonsten recht gut fanden und wie gesagt, einige Dinge uns erst später aufgefallen sind .
MFG
Martin (Mercedes teile ich das auch noch mit)
63 Antworten
Hallo,
nee ich glaub dir - wollte mich nur mal rückversichern.
Wobei ich die Ablesbarkeit tagsüber nicht so unmöglich finde; hätte ich hier davon
nicht gelesen, dann wüsste ich nix davon.
Trotzdem - Danke für deine Mühe und die Info
gruss
tiny
So gehts mir auch. Weiss ja nicht ob da was geändert wurde aber bei meinem EZ 02.2014 kann ich gar nichts dergleichen feststellen.
Lese hier auch des öfteren über die schlechte Ablesbarkeit des Tachos und weiss gar nicht was damit gemeint ist ...?
Gruss
Ulli
Zitat:
@ulli_car schrieb am 15. Februar 2015 um 06:32:12 Uhr:
Lese hier auch des öfteren über die schlechte Ablesbarkeit des Tachos und weiss gar nicht was damit gemeint ist
Speziell die GLK Fahrer mit Sport Paket haben wegen des silber hinterlegten Tachos, tief in den dunklen Tachotuben (mit Schatten) liegend, eine schlechtere Ablesbarkeit am Tage.
- erschwert ist die Ablesbarkeit besonders bei Dämmerung. Warum Dämmerung ? Weil es zu dunkel ist für eine klare Ablesbarkeit, aber zu hell für den Lichtsensor das Abblendlicht einzuschalten, wodurch auch der Tacho beleutet würde. Spätestens bei dieser Erfahrung erwartet man, daß der Tacho u. ganz speziell die Zahlenscalen permanent beleuchtet sind.
- der Punkt ist, daß bei automatischem Tagfahrlicht keine Beleuchtung der Tachoeinheit erfolgt, erst wenn Abblendlicht aktiviert ist, werden Zahlen u. Scalen beleuchtet.
- bei Wettbewerbern (BMW, Audi, Volvo u.s.w.) selbst bei Kleinwagen ist es inzwischen selbstverständlich, daß bei Tagfahrlicht auch der Tacho bzw. das Cockpit mitbeleuchtet ist, da die meisten Hersteller auf Stromsparende LED Beleuchtung umgestellt haben.
Man kann doch auf die digitale Anzeige umschalten. Die ist immer gut ablesbar.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Februar 2015 um 10:44:13 Uhr:
Man kann doch auf die digitale Anzeige umschalten. Die ist immer gut ablesbar.
Ja, man kann durch spezielles Umschalten zumindest sich die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen, muss dann aber auf andere Anzeigen, wie Verbrauch, Reichweite u.s.w. verzichten.
Aber auch das ändert nichts an dem Verlangen, daß die düstere Cockpit Einheit, in beleuchtetem Zustand generell bei allen Scalen, besser ablesbar wäre, so wie in anderen Autos das auch selbstverständlich ist.
Dann ersetz diese Zusatzanzeige aber alle anderen möglichen Anzeigen und ist dahingehend eigentlich (da ja sowieso ein Tacho vorhanden ist) doppelt gemoppelt. Selten so einen schlecht ablesbaren, da unstruktiert und fabrlich nicht differenziert, Tacho bisher in meinen Fahrzeugen gehabt.
Zunächst einmal vielen Dank für die Erklärung. Auch ich habe das Sportpaket, also das silber hinterlegte Tachoteil. Aber ich muss dabei bleiben:
Mir ist noch nie eine schlechte Ablesbarkeit aufgefallen und ich fahr bestimmt viel bei Dämmerung ... Seltsam
Gruß
Ulli
Zitat:
@ulli_car schrieb am 15. Februar 2015 um 12:00:09 Uhr:
Zunächst einmal vielen Dank für die Erklärung. Auch ich habe das Sportpaket, also das silber hinterlegte Tachoteil. Aber ich muss dabei bleiben:
Mir ist noch nie eine schlechte Ablesbarkeit aufgefallen und ich fahr bestimmt viel bei Dämmerung ... Seltsam
Dem kann ich mich eigentlich nur anschliessen; dito Sportpaket und Probleme mit der Ablesbarkeit sind mir nie aufgefallen. Ich muss mir das nochmal genau anschauen.
gruss
tiny
Ich habe auch das Sportpaket und kann meinen Tacho sehr gut ablesen , also keine Probleme damit.
Könnte es sein, dass bei dem Vormopf mit Sportpaket innen (Tuben) durch den dunklen Hintergrund
die Ablesbarkeit wesentlich schlechter ist?
@ Sterntaler
War das ein Mopf, bei dem Du umgestellt hast?
Gruß
AC 7770
Zitat:
@AC 7770 schrieb am 15. Februar 2015 um 14:24:02 Uhr:
Könnte es sein, dass bei dem Vormopf mit Sportpaket innen (Tuben) durch den dunklen Hintergrund
die Ablesbarkeit wesentlich schlechter ist?
Nein,
bei meinem kein Problem. Alle Beschwerden über schlechte Ablesbarkeit kamen auch immer von
Mopf-Modellen!
jup
Ich konnte zwischen meinem VorMopf mit Sportgedöns (Bj2009)
und meinem Mopf (Bj2014), unsportliche Ausführung, keine Verbesserung der Tages-Ablesbarkeit feststellen.
Es ist der am schlechtesten ablesbare Tacho den ich jemals hatte.
Gruß Norbert
Sowohl der Tacho als auch das Navi waren bei meinem Vor-Mopf äußerst schlecht ablesbar. Ich habe es dann mit einer Brille versucht. Und siehe da, alles wieder klar im Blick.
Hahaha ... Der war gut !!!! :-)
Ganz einfach: Wenn man tagsüber ohnehin immer mit Ablendlicht fährt, so wie ich, dann ist auch die Armaturbeleuchtung immer an...