Armaturen lackieren! Farbe??

VW Vento 1H

Moin Moin!

Ich habe vor meine Instrumente zu lackieren! Meine Wagenfarbe ist dunkelgrün, und habe einige Alu Teile im Auto,..schaltknauf,regler,...! Und habe beige Sitzbezüge und beigen Kofferraumausbau....! Nun die Frage was ihr dazu passender finden würdet...also welche Farbe? Ehrliche Meinung bitte =)!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

28 Antworten

Ich würde noch raten, die Kustoffteile vorher mit Bremsscheibenreiniger zu entfetten, sonst bringt auch die Kustoffprimer nichts.

Zum Anschliefen würde ich kein 1200 nehmen. Das 1200 würde ich erst nehmen um die Grundierung glatt zu schleifen und zwar naß. Das heißt, du machst das Naßschleifpapier naß und schleifst die Grundierung solange bis sich glatt ist wie ein Babypopo, sonst siehst du nach dem Lackieren solchen unglatten stellen durch eine unterscheidente Lichtreflektion.

Oder so..

Sollte man das mit ner Maschine+Schleifpapier machen,oder geht das au mit Hand?

Also ist dieses Kunstoffprimer gleichzeitig zum Füllern und zum Grundieren,ja? Ist das dann schwarz oder wie? weil für effektlack muss ja ne bestimmte farbe drauf sein...

Wenn ich mich recht erinnere, war mein Primer transparent.

Schleifen kannst du das mit der Hand. Wofür du den Filler benötigen solltest, weiß ich auch nicht.

Frag doch einfach mal einen Fachmann. Der kann dir da sicher genaueres drüber sagen.

Ähnliche Themen

Ja,aber wenn der Primer transparent ist,dann bräuchte man ja quasy auch noch ne Grundierung??

*hmpf...kannst du das bitte alles schritt für schritt nochma aufschreiben..was ich brauch un was ich machen muss...??? so als anleitung?

Ich probiers mal sag dann ob´s so richtig ist...:

-Ich bau erstmal die Teile aus
-Ich nehm normales / irgendwelches Schleifpapier und schleif die Teile richtig glatt
-dann nehm ich dieses Kunstoffprimer zeuch...als Grundierung und trage das auf (mit Pinsel?)
-Dann nehm ich 1200er Schleifpapier was für Nässe geeignet ist,und mach dieses auch nass,und schleife dann nochmal dadrauf rum...bis die grundierung richtig glatt ist...
-dann nehm ich evtl. noch ne schwarze farbe mach sie vorher drauf (wegen effektlack)
-dann nehm ich die spraydose mit dem effektlack und sprüh das alles ein
-dann nehm ich den klarlack und geh damit über die teile (auch mit pinsel?)

Aber trotzdem noch eins....: Das teil über dem Tacho...was ich auch lackiert haben will: Das ist doch schon ganz glatt,brauch ich das dann auch zu schleifen?

Also, ich muss dir sagen, dass ich auch nicht so versiert bin in diesem Gebiet und dir nur geantwortet habe, weil es niemand anderes getan hat.

Du baust die Teile aus.

Du raust sie auf ( nicht glatt schleifen, das sollten sie schon sein ). Vielleicht mit 400er Papier, das weiß ich aber nicht.

Dann entfettest du die Teile.

Dann sprühst du den Haftvermittler drauf.

Diesen schleifst du jetzt mit einem sehr feinen Scheifpapier ganz ganz glatt.

Wieder entfetten.

Normalerweise solltest du jetzt Lackieren können, wie es sich jetzt aber mit dem Effektlack verhält weiß ich absolut nicht.

Der Klarlack wird auch gesprüht.

Aber warte mal auf jemanden, er sich damit vielleicht besser auskennt.

Ja,danke trotzdem! Hast mir schon sehr viel weiter geholfen...! Kann mir denn jemand anders denn dann nochmal weiterhelfen????

Also der Lack kommt aus der Sprädose nicht in die Spritzpistole.

Sonder man kauft sich die Farbe/n in Eimern und mischt sie selber an.

Aber um deine Amaturen zu lacken reicht ne Sprädose vollkommen.
Also wenn ich etwas lackiere dann:

Schleifen, säubern, Grundirung, Lack, klarlack = fertig

Hat denn keiner von euch früher mal sein fahrrad/Moped oder so neu lackiert? Ich bin ja richtig erschrocken... Dose aufstechen "gg"

Ja...will ja au nich mein golf damit verschändeln =) Nur nen paar Armaturen 😉! Ja...nee..habsch nie früha gemacht *g! Deswegen frag ich halt lieber mal vorher...kannst du mir vielleicht mal ne Teileliste aufschreiben was ich alles brauch,also genaue bezeichnung und woher man das bekommt....,..! Und Wie ich dann vorgehen muss...

Den Effektlack hab ich schon bestellt ..also in Spraydose:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bitte mach das mal..für mich =)! Will das nich alles verschändeln...

*schieb*

Was willst du denn da noch wissen???

Also die Teperatur sollte beim lacken stimmen
Und dann halt nur noch gleichmäßig dünne schichten auftragen bis die Farbe gut deckt!

ja,..du schreibst

Schleifen, säubern, Grundirung, Lack, klarlack = fertig

aber die andren haben noch geschrieben mit bremssattellackreiniger entfetten...un 1200er Körnung 400er Körnung....

was brauch ich denn jetzt genau an Teilen? Also was für klarlack in spraydosen ist am besten....welche grundierung in spraydose soll ich nehmen,...

gibts hier eigentlich was neues?

d.h. pics?

Deine Antwort
Ähnliche Themen